 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 15:49:28 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen Bin neu hier und Hoffe das ich sofort alles Richtig mache ;-)
habe einen Ring mit 5 eingefassten Türkisen Steinen gefunden und würde gerne wissen, woher er stammen könnte. vielleicht Könnt Ihr mir ja dabei helfen?
Liebe grüße
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. b0ce07d1.l.jpg b1996899.l.jpg d72232c4.l.jpg
« Letzte Änderung: 27. August 2013, um 20:13:41 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 16:04:24 Uhr
|
|
|
hübscher Ring! Sicher, daß es Blei ist und nicht Silber? gruß TTT
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 16:10:19 Uhr
|
|
|
Hallo und Entschuldigung... habe wohl im Falschen Themen Bereich gepostet!
es ist keine Gravierung (Stempel) vorhanden und vom Material + aussehen wie Blei
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 18:55:41 Uhr
|
|
|
häng den mal an einem faden in ein Wasserglas welches auf der waage steht und rechne mit dem gewonnenen volumen die dichte aus --> einfach gewicht durch Volumen bei wiki gibt es dann Tabellen Silber und Blei sollten sich eigentlich unterscheiden und vom Oxid müsste blei eher weiß sein Hinzugefügt 27. August 2013, um 18:57:47 Uhr:denke der ring ist aus silber mit Türkis innen drin wegen der zeitlichen bestimmung musst du auf Mero warten PS: größere Bilder sind sicherlich hilfreich 
« Letzte Änderung: 27. August 2013, um 18:57:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 20:17:50 Uhr
|
|
|
Hi habe gerade die Bilder vergrößert und hoffe das es so reicht? Der Ring ist echt sau schwer und man kann erkennen das es Handarbeit ist. wenn es kein Blei oder Silber ist, was kann es dann sein? Das teil sieht richtig alt aus... naja mal abwarten ob noch ne Antwort dazu kommt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 20:23:24 Uhr
|
|
|
ach und btw : normalerweise stellt sich jeder neue einmal vor  was ist den jetzt das Volumen ähh dichte ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 20:27:46 Uhr
|
|
|
Blei ist eigentlich viel zu weich für Schmuck. Wen Du Ihn so aus ein bis zwei cm auf einen Teller fallen lässt müstest Du hören was es ist. Silber klingelt irgendwie und Blei klingt recht dumpf. Was wiegt das Teil denn?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 20:46:50 Uhr
|
|
|
dann holen wir die Vorstellung mal nach... ja wie mein nick Name schon sagt ich heiße Holger bin 29 Jahre alt und komme aus NRW. den Ring habe ich gerade mal gewogen, also meine Waage zeigt 7g an und der außen Durchmesser beträgt 22 mm und wenn ich Ihn fallen lasse, dann hört es sich sehr dumpf an! habe ich was vergessen oder reicht es so?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 20:52:58 Uhr
|
|
|
es gibt extra einen board für neuvorstellungen aber du bist nicht der einzige der diesen fehler macht  nun ja das mit dem hinfallen ich finde das kommt noch eher auf den untergrund an berechne das volumen und alles ist 2fellsfrei geklärt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:23:11 Uhr
|
|
|
Alles wird gut! also bei deiner Methode komme ich auf 2g kann das sein?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:37:32 Uhr
|
|
|
auf welche einheit? 2 gramm? also dichte ist eigentlich g/cm2 wenn es die dichte wäre ist es definitiv kein Blei dann wäre es glaub Graphit oder alu 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:45:24 Uhr
|
|
|
Ich blick da nicht mehr durch... wo kann ich jetzt was ablesen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:48:45 Uhr
|
|
|
ok mal langsam : 1. wieg den Ring 2 ermittel das Volumen binde den ring fest und tauche ihn in ein wassergefäß welches auf einer Waage steht stell die waage am besten auf null bevor du den ring reintauchst der ring darf nicht den Boden berühren !! jo und dann must du nur noch das erste ergebniss durch das 2te teilen  Hinzugefügt 27. August 2013, um 21:52:25 Uhr:oder gib einfach die Maße und ich rechne es schnell aus  ich brächte innendurchmesser Außendurchmesser und die breite
« Letzte Änderung: 27. August 2013, um 21:52:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:54:53 Uhr
|
|
|
Irgendwie werd ich den Verdacht nicht so ganz los, das es sich um vergammelten Modeschmuck handelt. Kein Mensch baut doch Ringe aus so einem weichen Kram. Ist der Stein wirklich Stein, oder kann das Kunststoff sein? Ist ein komisches Ding, aber nicht uninteressant. ;-) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.google.de/search?safe=off&q=indianerschmuck%20ring%20t%C3%BCrkis&bav=on.2,or.&bvm=bv.51156542,d.Yms,pv.xjs.s.en_US._-554IbEZc0.O&biw=1012&bih=561&wrapid=tlif137762867612511&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=A_IcUsD-NJHIsgaLw4HoDw#fp=8e40dc7d6303298&hl=de&q=indianerschmuck+Ring+T%C3%BCrkis&safe=off&tbm=isch&um=1
« Letzte Änderung: 27. August 2013, um 22:00:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2013, um 21:58:52 Uhr
|
|
|
hab ich am anfang auch erst gedacht da der mvermeintliche Türkis keine Typischen muster vorweit aber wir werden es ja sehen 
|
|
|
|
|