Der zierliche Ring um 1850 - 1900 der große ist ein Antoniusring etwa 1780 -1850.
Im Volksmund wird der hl. Antonius - Kindltoni - genannt und hat viele Aufgaben als Schutzheiliger für Reisende, Liebende, Bergleute, Bäcker und Haustiere.
Er ist ebenfalls der Schutzpatron gegen Viehseuchen, Fieber und Unfruchtbarkeit.
Siehe auch Ring Nr. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen88
Südtirol:
Heiliger Antonius, wir machen an Hand´l, von mir kriagst an Kreuzer, du schaugscht mir um a Manndl.