[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Sehr alter Ring?

Gehe zu:  
Avatar  Sehr alter Ring?  (Gelesen 908 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Oktober 2012, um 14:43:06 Uhr

Hallo

Kann mir jemand sagen wie alt dieser Ring in etwa ist? Leider ist das Motiv/Siegel kaum mehr zu
erkennen. Im oberen, linken Bereich (Foto) sieht man noch etwas. Scheint eine Kupferlegierung zu sein.
Es gibt innen keinen Stempel, bzw. ist nichts mehr zu erkennen. Ist das Schrott oder sehr alt?

Insgesamt ist der Ring sehr schwer. Öffnungsdurchmesser 15mm; mir paßt er nicht auf den Ringfinger...und ich bin
nicht besonders kräftig/groß gebaut.

Grüsse und Dank im Voraus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SiegelRing_Kupfer.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Oktober 2012, um 16:15:16 Uhr

ist ein typischer Mittelalter ring, das Motiv ist sehr oft ein Drachentöter

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2012, um 11:57:05 Uhr

ich schätze den ring nicht so alt ein, höchstens 18.jh.

  Winken

Offline
(versteckt)
#3
09. Oktober 2012, um 12:19:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von el.supremo
ist ein typischer Mittelalter ring, das Motiv ist sehr oft ein Drachentöter

Das ist kein typischer Ring des Mittelalter.
Dieser vermutliche Siegelring stammt aus der Zeit um 1790 - 1820.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Oktober 2012, um 18:55:38 Uhr

Code:
Das ist kein typischer Ring des Mittelalter.
Dieser vermutliche Siegelring stammt aus der Zeit um 1790 - 1820.

Habe schon mitbekommen das du hier die Koryphäe auf diesem Gebiet bist. Einen Anhaltspunkt welcher "Familie" dieser Ring zuzuordnen ist gibt es bei dem Zustand aber nicht mehr, oder? Kenne mich da noch nicht aus aber so viele Versionen wird es da früher ja nicht gegeben haben. Also die gab es wahrscheinlich nur in der damaligen Oberschicht. Und die Nachfahren würden sich ja evtl. darüber freuen...

Gefunden östlich von München.


Offline
(versteckt)
#5
09. Oktober 2012, um 19:12:24 Uhr

Oberschicht, na ja... Diese Ringe gab es damals auf Jahrmärkte als Rohling, also ungraviert. Dann ist man zu einem Graveur  gegangen und hat sich sein Zeichen je nach Wunsch eingravieren lassen.  Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2012, um 15:12:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von ptsch
Code:
Das ist kein typischer Ring des Mittelalter.
Dieser vermutliche Siegelring stammt aus der Zeit um 1790 - 1820.
Einen Anhaltspunkt welcher "Familie" dieser Ring zuzuordnen ist gibt es bei dem Zustand aber nicht mehr, oder? Kenne mich da noch nicht aus aber so viele Versionen wird es da früher ja nicht gegeben haben. Also die gab es wahrscheinlich nur in der damaligen Oberschicht.




Darüber wird man wohl nichts mehr heraus bekommen.
Ach doch es gab viele verschiedene Varianten dieser Ringe über Zunftringe, Bauern oder Landsmannringe, religiöse Ringe ( z.B. IHS ) und dergleichen, natürlich auch Einzelanfertigungen und nicht unbedingt nur Massenware.
Es war ein Ring des einfachen Bürgers.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor