[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Seltsamen Ring gefunden bräuchte Bestimmungshilfe

Gehe zu:  
Avatar  Seltsamen Ring gefunden bräuchte Bestimmungshilfe  (Gelesen 1371 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2014, um 17:53:09 Uhr

Hallo liebe Kollegen,

diesen Sonderbren Ring habe ich vor kurzem gefunden  Suchen
Er hat sehr seltsame runenähnliche Zeichen eingeritzt.
Gefunden wurde er in einem Gebiet mit langer Historie.
Hatte schon vermutet keltisch, aber auf Grund der Machart würde ich Ihn dann doch bei weitem nicht so alt einstufen 

Kenn mich leider mit Ringen nicht sonderlich gut aus und habe noch nichts vergleichbares im Netz gefunden.
Das Teil lässt mir aber keine Ruhe und ich wäre für Hinweise wirklich dankbar  Anbeten

Er wiegt genau 3g und hat einen Durchmesser von 2 cm....Material dürfte Bronze od Kupfer sein.

VG
Arminius


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring I.jpg
Ring II.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2014, um 18:52:51 Uhr

Für mich wäre das ein Kandidat für meinen Archi.
Ich hab da null Ahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Januar 2014, um 18:58:38 Uhr

Hey Rollenheini,

also meinst du das er doch schon recht alt sein könnte?

Steh auch vollkommen aufm Schlauch...

VG

Offline
(versteckt)
#3
15. Januar 2014, um 19:01:57 Uhr

Das würden die bestimmt rauskriegen, die haben ganz andere Möglichkeiten

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2014, um 19:08:23 Uhr

Toller Fund, Arminius.  Super
War das ein Tiefenfund mi deinem Vista ?
Sieht auf alle Fälle historisch & nicht maschinell" aus.
Gruss 8000hz
 Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Januar 2014, um 20:22:47 Uhr

@rollenheini

ja das denke ich auch...ist für einen nicht experten schon echt schwierig den einzustufen.

@8000
ne den hab ich mit meinem guten alten Deus gefunden Küsschen
In der Umgebung kamen auch ein paar römische Follis zu Tage...würde Ihn aber auf Grund der Schriftzeichen nicht als römisch einschätzen.

Mit dem Vista war ich auch schon drei mal unterwegs jetzt, ist auch ein Top Gerät, aber auf neuen Gebieten bevorzuge ich weiterhin den Deus wegen seinem unschlagbaren Komfort Grinsend

VG

Hinzugefügt 16. Januar 2014, um 10:37:21 Uhr:

Hmmm,

hoffe jemand kann dazu was sagen, oder braucht Ihr vielleicht noch mehr Bilder?

VG

« Letzte Änderung: 16. Januar 2014, um 10:37:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
16. Januar 2014, um 11:52:32 Uhr

Interessanter Ring Arminius Applaus

Mal schauen was die Experten dazu sagen



Offline
(versteckt)
#7
16. Januar 2014, um 12:04:19 Uhr

super Ring Super, sehr Interessant.


gruß,                     Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Januar 2014, um 12:52:55 Uhr

Dankeschön Leute,

schade das Mero nich mehr so aktiv hier ist...er könnte sicher was dazu sagen.

Ein Kollge meinte schon, dass er evtl germanisch, bzw Völkerwanderungszeitlich sein könnte.

Das Wäre ja der Hammer...bin mal gespannt ob mir jemand weiter helfen kann. Das ist super spannend.

Wie gesagt, wenn weitere Bilder erforderlich sind, kann ich diese gerne noch nachreichen.

VG

Offline
(versteckt)
#9
16. Januar 2014, um 13:02:43 Uhr

Gratuliere zu dem schönen Fund.

Könntest mal bitte wenns möglich ist ein 360° Bild von den Abbildungen machen?

GF Benji

Offline
(versteckt)
#10
16. Januar 2014, um 13:37:56 Uhr

Hallo!

Schau mal, so einen ähnlichen Ring hatte ich auch mal gefunden.

Merowech hat ihn damals noch bestimmt.  Lächelnd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/ring_mit_verzierungen-t52497.0.html;msg489360#msg489360



LG Luci  Winken

Offline
(versteckt)
#11
16. Januar 2014, um 14:14:11 Uhr

Bandring um 1800 , waren weit verbreitet , besonders in NRW , gruss Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. Januar 2014, um 15:19:41 Uhr

Hallo Benji,

das mit den Bildern hat sich ja nun schon erledigt. Denke was Pflaume und Luci schreiben kommt schon hin...

@Luci
Danke für den Link, hatte so was schon vermutet...Na ja schade, aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid Zwinkernd

@Pflaume

Dank dir, ja kommt hin. Wurde in NRW gefunden...

Danke Leute, bin zwar nun etwas ernüchtert aber ich hatte insgeheim schon damit gerechnet. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid

VG an Alle




Offline
(versteckt)
#13
16. Januar 2014, um 15:53:43 Uhr

Zu Lucie´s Ring:
ich denke, dass es sich dabei nicht um einen Tremulierstich handelt, die sehen ganz anders aus, ausserdem wäre er nicht auf der Schauseite eines Ringes.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Januar 2014, um 16:22:09 Uhr

Hallo von Walde,

also meinst du meiner könnte doch schon was älter sein? KAnn zwischen den beiden Ringen schon einige unterschiede erkennen...hmmm vielleicht muss ich doch noch ein paar Bilder hochladen.

VG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor