[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Siegelring ? - achteckig

Gehe zu:  
Avatar  Siegelring ? - achteckig  (Gelesen 1443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2018, um 09:46:12 Uhr

Hallo,

irgendwie sind meine Touren seltsam. Meist steige ich aus, mach den Detektor an und habe eine Minute später was sinnvolles in der Hand. Die restlichen Stunden sind dann meistens wieder nur Fischdosen und Patronenhülsen :-(

Letzten Freitag fand ich gleich zum Start diesen Ring. Fundort 50m neben einem alten kleinen Dorfsteinbruch, kann aber auch via Gülle auf das Feld gekommen sein. Sieht für mich recht alt aus, was das Siegel darstellt, kann ich nicht sagen. In der Mitte vielleicht die Form einer Art Zange/Greifers? Kommt mir irgendwie bekannt vor, kann aber auch was ganz anderes sein. Unten links ist deutlich ein "C" zu bemerken sowie die Striche entlang des achteckigen Randes. Durchmesser habe ich vergessen zu messen, hole ich noch nach, wirkt aber recht schmal, so verbogen passte er kaum auf meinen kleinen Finger.

Über Bestimmungshinweise bin ich immer dankbar!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Detail.jpg
Ring.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2018, um 09:54:14 Uhr

Mir geht's genauso Skorpid Am Anfang findest was gscheites dann denkste ooo guter Acker und was kommt  [frums]Merkwürdig  Grübeln Schöner Ring isses trotzdem!  LG SW!

Offline
(versteckt)
#2
15. Oktober 2018, um 10:02:43 Uhr

Schau mal auf Meros Seite. Historische Ringe.de.
Ich würde auf 18.-19. Jh. tippen

Als beste Antwort ausgewählt von Skorpid 15. Oktober 2018, um 23:08:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
15. Oktober 2018, um 20:38:14 Uhr

Ring eines Schneider oder Schneiderin vermutlich eher letzteres.
 Der Ring zeigt eine Bügelschere.
 Datierung etwa um 1600- 1650

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Oktober 2018, um 07:08:10 Uhr

Vielen herzlichen Dank!
Auf die Bügelschere wäre ich nicht mehr gekommen, wusste aber noch, das schonmal bei einem Zunftzeichen gesehen zu haben.

1636 brannte das komplette Nachbardorf im Dreißigjährigen Krieg ab und lag bis zum 16 Jhd. wüst. Könnte also zeitlich da hin passen. War vielleicht im Schutt gelegen und wurde später auf die Äcker gestreut. Wer weiß, welches Schicksal der Trägerin zugestoßen ist. Ob Sie ein Opfer des Brandes wurde?

Wow, das wäre dann mit Abstand mein (vermutlich) ältestes Fundstück bisher.
Ich hoffe der wandert nicht in die unendlichen Tiefen des Landesarchives sondern kann nach einer Restauration ins Heimatmuseum. Ergäbe zumindest eine tolle Geschichte für eine Schautafel.

Offline
(versteckt)
#5
16. Oktober 2018, um 18:18:53 Uhr

Glückwunsch zu dem schönen Ringlein, gefällt mir gut   Küsschen
Irgendwie finde ich kein Schmuck bei uns   Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2018, um 18:59:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Skorpid
Ich hoffe der wandert nicht in die unendlichen Tiefen des Landesarchives sondern kann nach einer Restauration ins Heimatmuseum. Ergäbe zumindest eine tolle Geschichte für eine Schautafel.
Bei dem Ring wird wohl leider der Karton im Keller die Endstation sein.

Deine Freude darüber kann ich aber verstehen. Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor