 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 15:49:00 Uhr
|
|
|
Hallo Leute Kann mir irgendwer was über den Ring sagen Ich sehe einen Anker über einem Buch war das evtl. ein Zahlmeister eines Schiffes was meint ihr freue mich über jede idee. Ach ja das Mörderteil ist aus silber hat auch mit 75 er Wert angeschlagen. LG treckerl
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Siegelring 2017.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 15:52:06 Uhr
|
|
|
Ist auf alle Fälle ein Siegelring. Sieht man an den spiegelverkehrten Buchstaben.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 15:57:32 Uhr
|
|
|
Schönes Stück  Glückwunsch Ich hab ihn mal gespiegelt Steht der Anker nicht für Hoffnung? 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _20170825_165459.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 16:06:43 Uhr
|
|
|
Wirklich ein richtig schönes Stück  An Zahlmeister glaube ich nicht, keine Ahnung ob es zu der Zeit schon sowas auf Schiffen gab. Da war die Mannschaft ja eigentlich aufs Minimum reduziert und die Matrosen haben mehrere Aufgaben übernommen. Vielleicht von einem "Reeder", also Besitzer eines Frachtschiffes  Hast den an der Küste gefunden ??
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 16:10:11 Uhr
|
|
|
Nein nicht an de küste sondern mitten auf einem beackerten Feld. der nächste Fluß ( Main ist 5 km entfernt) was meinst du zu dieser Zeit wie alt schätzt du den Siegelring denn
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 16:19:12 Uhr
|
|
|
Ein Bild ist natürlich ganz schön wenig um was zu sagen, aber wenn ich mir die Ringplatte so ansehe, würde ich mitte 18. bis Anfang 19. Jh. tippen. Hier paar mit ähnlicher Ringplatte. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=52 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=51 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=53
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von FrankTrekoval 26. August 2017, um 02:47:36 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 17:03:53 Uhr
|
|
|
Es gibt einen Verlagsbuchhändler,familie namens Mecklenburg, in deren Wappen ein Anker und zwei Sterne sind. Das Buch im Ring würde natürlich perfekt dazu passen. Scrolle im link bissl runter. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/seiten/exlibris34.htm G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 17:06:50 Uhr
|
|
|
Schönes Stück Gw 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. August 2017, um 17:11:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Treckerl Hallo Leute Kann mir irgendwer was über den Ring sagen Ich sehe einen Anker über einem Buch war das evtl. ein Zahlmeister eines Schiffes was meint ihr freue mich über jede idee. Ach ja das Mörderteil ist aus silber hat auch mit 75 er Wert angeschlagen. LG treckerl
|
| | |
Endgereinigt oder so aus dem Boden geholt!? Extrem geiler Fund, Glückwunsch!  Michel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2017, um 10:51:05 Uhr
|
|
|
Hallo karuna Danke für deine Antwort. Du hast recht mit der verlagsfamilie mecklenburg das könnte passen . Wenigstens mal jemand der eine erklärende Antwort gibt. Und nicht .. der sieht ja toll aus oder so.. ich werde weiterforschen und Euch mein ergebnis kundtuen. Dane nochmal . LG treckerl
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2017, um 18:47:06 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2017, um 19:11:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Treckerl Wenigstens mal jemand der eine erklärende Antwort gibt. Und nicht .. der sieht ja toll aus oder so.. ich werde weiterforschen und Euch mein ergebnis kundtuen. LG treckerl
|
| | |
Was hast du denn fürn Problem  reiß dich mal zusammen, dir wird doch geholfen,bist ja schlimmer wie mein Bruder, der erste muß für dich schon die Korekte antwort auf den Tisch liegen haben, man man man > gruß Lanze
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2017, um 22:00:42 Uhr
|
|
|
Im Siebmacher findet man noch zwei weitere bürgerliche Wappen mit Anker und zwei Sternen: hier allerdings keine Hinweise, was auf das Buch passen könnte. Was mich etwas stutzig macht sind die Initialen B.S., die nicht zu einem Mecklenburg, aber auch nicht zu den beiden obigen passen würden. Viele Grüße Jacza
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 2017-08-27 22_56_04-MDZ-Reader _ Band _ J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch _ Siebmach.jpg 2017-08-27 22_59_03-MDZ-Reader _ Band _ J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch _ Siebmach.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2017, um 23:27:08 Uhr
|
|
|
kompliment zu dem schönen fund..  gruß wetterkugel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2017, um 00:10:57 Uhr
|
|
|
Treckerl, hast Du den Sinn von einem Forum nicht verstanden  Man stellt auch Funde rein um positive Feedbacks zu bekommen und um anderen schöne Funde zu zeigen. Für so eine Aussage habe ich kein Verständnis  Grave.....
|
|
|
|
|