[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Silber Ring !!!

Gehe zu:  
Avatar  Silber Ring !!!  (Gelesen 1191 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2015, um 12:57:02 Uhr

Sweeeet der Hammer von heute Nacht  Küsschen Habe ja schon viele schöne sachen gefunden aber das ist mit das schönste Stück ein 800er Silber Ring mit zwei roten und einem weißen Stein drin,die Punze ist auch da habe ihn schon geputzt und poliert der war schwarz mit grün befleckt. Vom gewicht kann ich nix sagen habe keine wagge es sieht so aus als währe es ein Königsring wie alt mag der sein und aus was für eine gegend kommt der denn und wer hatt den getragen???  Musikant

Hinzugefügt 16. April 2015, um 13:06:36 Uhr:

 Reiter Hier ist noch ein Bild vom Ring...


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_20150416_13_13_11_Pro.jpg
WP_20150416_13_13_20_Pro.jpg
WP_20150416_13_13_27_Pro.jpg
WP_20150416_13_13_35_Pro.jpg
WP_20150416_13_13_49_Pro.jpg

« Letzte Änderung: 16. April 2015, um 13:06:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. April 2015, um 13:08:48 Uhr

Toller Ring Glückwunsch.Super
Auf alle Fälle ist der Ring nach 1888, musst mal auf die Schmuckspezis warten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
16. April 2015, um 13:10:47 Uhr

welchem könig soll der gehört haben?
könig von deutschland

   wie michael schon erwähnte     800-er     Deutscher Mindestfeingehalt ab 1888


« Letzte Änderung: 16. April 2015, um 13:14:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. April 2015, um 13:20:17 Uhr

[anbeten]Ahhh ich habe doch keine Ahnung von Punzen und ab wann diese Zeit gewesen ist, ich meine ja nur aber einen Armen Bauers gehilfen oder so bestimmt auch nicht der lag im Acker?! Bitte um genauere Betimmung Lg.Daniel

Offline
(versteckt)
#4
16. April 2015, um 13:21:31 Uhr

Ich sage mal Art Deco 1920-1940, ist mal eine Vermutung von mir.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 16. April 2015, um 13:27:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. April 2015, um 13:25:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von head_flash81
Ahhh ich habe doch keine Ahnung ...
Deswegen sagt man es dir ja.
Toller Ring. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. April 2015, um 13:32:20 Uhr

Danke schön für die schnelle Bestimmung aber wie kommt der da hin,und ist das ein masse Ring ?Applaus

Offline
(versteckt)
#7
16. April 2015, um 13:33:48 Uhr

Das ist eine Vermutung.Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. April 2015, um 13:41:36 Uhr

Dann warte ich noch was bis später[danke]

Offline
(versteckt)
#9
16. April 2015, um 14:11:56 Uhr

als oma noch jung war und opa die oma aufm plumsklo verführt hat ist der ring der oma vom finger geflutscht .
und omas papa hat das plumsklo im frühjahr immer leer gemacht,acker gedüngt.
so kommt ein ring aufs feld,zufrieden?


Offline
(versteckt)
#10
16. April 2015, um 14:54:23 Uhr

ich sage mal das der Ring  in das 20. Jh. gehört........80 er Jahre         Zwinkernd   wie immer ohne Gewähr         Winken


gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#11
16. April 2015, um 15:49:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich sage mal Art Deco 1920-1940, ist mal eine Vermutung von mir.

Gruß Michael


Du liegst mit deiner Vermutung  absolut richtig !

Offline
(versteckt)
#12
16. April 2015, um 16:22:02 Uhr

Schöner ring
ein König trägt gold Mit einem brilli drin Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
16. April 2015, um 16:34:44 Uhr

 Applaus sehr schön, Küsschen Super

Offline
(versteckt)
#14
16. April 2015, um 17:33:23 Uhr

Ja, würde auch sagen definitiv Art Deco 1920er-30er Jahre.

Sehr schönes Teil  Küsschen

Gruß,

Olli

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor