| | Geschrieben von Zitat von mowo1507 Hallo Bolzenkopf,
bei dem Bronzering denke ich, dass es sich an Hand der Abreibungen um Zaunzeug handelt.
Gruß mowo 
|
| | |
Danke Mowo!
So typische Abreibespuren von Ringen oder Riemen hat er eigentlich nicht.
Aber hast recht, sieht auf den Bildern so aus.
Teilweise ist auch die Patina etwas ab.
An der einen Stelle hat er auch mal einen Schlag abbekommen.
Ich hatte halt nicht an Zaumzeug gedacht, weil er den typischen Ringquerschnitt hat. So gesehen ist er aber, durch seine Dicke, unangenehm zu tragen.
Naja, wer weiß?! Ich deklariere in erstmal als URO(undefinierbares Ringobjekt)

Gab es überhaupt solche schlichten Ringe bei Bronzezeitler, Kelten oder Römern? Antike Ringe haben ja doch meist Zier in Form von Ritzungen, Knubbeln usw. - wenigstens die, die man so als datierte Stücke sieht.

Grüße
