 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 17:51:46 Uhr
|
|
|
Kann jemand etwas zu diesem Ring sagen? Hab schon mal gegoogelt, finde aber nichts vergleichbares. Nicht gestempelt. Material unbekannt. Irgendein Blech.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. A.jpg Aa.jpg Aaa.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:27:45 Uhr
|
|
|
ist für mich.......Modeschmuck aus den 80er - 90er Jahren hat nix mit 3. Reich zu tun  Gruß xp 68 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:29:42 Uhr
|
|
|
Hallo, schönen KANTINENRING hast du da gefunden.  . Einfach danach mal Guuuglen !  Da irgendwo ist er dann dabei. MFg Ralf
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2014, um 18:30:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:31:42 Uhr
|
|
|
 Mir gefällt er
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:33:30 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68
Mir gefällt er
|
| | |
mir auch 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:43:41 Uhr
|
|
|
Kantinenring ? Noch nie gehört, also sofort googeln 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:43:51 Uhr
|
|
|
Also neuzeitlich? Unter Kantinenring finde ich ihn leider nicht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 18:47:14 Uhr
|
|
|
Ich auch nicht, hab auf einen Kommentar weiter oben geantwortet.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 19:01:11 Uhr
|
|
|
Na hier. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/search?safe=off&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=980&bih=613&q=kantinenring&oq=kantinenr&gs_l=img.1.0.0j0i24l4j0i10i24j0i24l4.2989.10867.0.12852.9.8.0.1.1.0.137.751.6j2.8.0.msedr...0...1c.1.60.img..0.9.784.VHoIt-AkfM8 MFG Ralf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 19:25:20 Uhr
|
|
|
Ich sehe da viele Ringe. Nicht aber meinen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 19:25:44 Uhr
|
|
|
Die Kantinenringe sehen aber deutlich massiver aus, als das vorgestellte Teil. Da schließ ich mich xp 68 an.
Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 19:36:49 Uhr
|
|
|
Für mich ist es auch ein Stück aus der tausendjährigen Epoche. Diese Ringe gab es in zig verschiedenen Ausführungen und Materialien. Je nach Geschmack und Geldbeutel. Habe selbst welche gefunden, die dem hier gezeigten ähnlich sind. Sind auch aus Alpacka. Sahen im Fundzustand deinem sehr ähnlich.
Wenn du den mit Salzsäure reinigst, könnte er wieder silbern werden. ( Ohne Gewähr)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 19:41:40 Uhr
|
|
|
Material scheint Messing zu sein. Kein Silber.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 22:53:49 Uhr
|
|
|
würde ihm so lassen und nie und nimmer egal was mit Salzsäure nicht außer man will das er sich auflöst schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, um 23:07:21 Uhr
|
|
|
Ja der bleibt auch definitiv so. Ohne Patina, befürchte ich, sieht er aus wie aus dem Kaugummiautomat. Mich würde trotzdem interessieren ob dieser Ring vor 1945 anzusiedeln ist vielleicht ja doch ein Kantinenring. 
|
|
|
|
|