 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:13:35 Uhr
|
|
|
Gestern habe ich den Tag in Haltern verbracht:
Erst war ich in der Seestadthalle in der Sonderaustellung IMPERIUM - 2000 Jahre Varusschlacht. Aufgrund der Licht verhältnisse konnte ich dort leider nicht fotografieren. Anschließend im Römermuseum war es gut möglich zu fotofieren.
Feste Militärlager an der Lippe sicherten die römische Herrschaft im rechtsrheinischen Germanien. Das Hauptlager von Haltern diente dabei als Verwaltungszentrum.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190001.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:17:56 Uhr
|
|
|
Hier nun einige Aufnahmen aus der Ausstellung im Römermuseum Haltern.
Die Adlerlampe datiert zwischen 10 bis 9 v. Chr., ihre Höhe beträgt 14 cm, ihre Breite 12 cm.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190023.JPG
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:23:25 Uhr
|
|
|
Das erste nachstehende Bild zeigt in welcher Tiefe sich römische Funde in etwa unterhalb der heutigen Erdoberfläche finden.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190002.JPG P8190004.jpg P8190006.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:30:31 Uhr
|
|
|
Übrigens:
Alle Fundstücke auf meinen Aufnahmen stammen direkt aus Haltern. Auch der Brennofen auf dem oberen oder der Grabstein auf dem unteren Bild.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190007.jpg P8190010.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:37:00 Uhr
|
|
|
Die restlichen Aufnahmen zeigen typische Gegenstände aus dem römischen Alltag.
Diese beiden Aufnahmen zeigen medizinische Geräte zur Wundbehandlung.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190028.JPG P8190029.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:39:31 Uhr
|
|
|
oben: Schmuckscheiben und Gürtelschnallen
unten: verschiedene Fibeln
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190011.JPG P8190012.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:41:06 Uhr
|
|
|
oben: bronzene Gürtelschnallen
unten: bronzene Anhänger vom Pferdegeschirr
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190013.JPG P8190014.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:44:56 Uhr
|
|
|
oben: weitere Anhänger vom Pferdegeschirr
unten: Einzenteile vom Pferdegeschirr wie z.B. Riemenlasche, Gürtelhaken, Riemenzunge, Riemenendbeschlag, Zierbeschläge- und Nieten
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190015.JPG P8190016.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:46:55 Uhr
|
|
|
Bei dieser Aufnahme habe ich vergessen, um was genau es sich handelt. Vielleicht kann das ja jemand am Ende dieses kleinen Threadts hier schreiben?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190019.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:48:14 Uhr
|
|
|
oben: verschiedene Schlüssel
unten: Griffe, Zierknäufe und anderes
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190020.JPG P8190021.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:50:22 Uhr
|
|
|
oben: Öllampen aus Ton
unten: Glasscherben
Gerade diese Glasscherben haben mich sehr beeindruckt aufgrund ihrer Farben.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190022.JPG P8190026.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 04:52:00 Uhr
|
|
|
Mit dieser Aufnahme von Löffeln (?) endet meine kleine Reihe über das Römermuseum in Haltern.
Gruß Michael
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P8190027.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 06:04:43 Uhr
|
|
|
Hallo Roxel, danke für den Bericht und die schönen Fotos.  Auf den Fotos von denen du nicht mehr weist was sie zeigen sind meiner meinung nach Schlüsselbleche zu sehen. Gruß, Martin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 07:13:37 Uhr
|
|
|
Schlüsselbleche?
Ja, das wird es gewesen sein. Vielen Dank für den Hinweis!
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. August 2009, um 09:02:56 Uhr
|
|
|
Schöne Stücke Michael! Danke für den schönen Bericht. Die Adlerlampe ist mein Favorit!  Grüsse, Christian
|
|
|
|
|