Um 15 v. Chr. gelangten römische Truppen unter Kaiser Augustus auf die Nordseite der Alpen und besetzten auch das Gebiet der heutigen Schweiz. Bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. waren die wirtschaftlichen und kulturellen Einflüsse aus dem Römischen Reich in den Norden immer stärker geworden. In der Folge dieser Umwälzungen wurde die ortsansässige keltische Bevölkerung nach und nach «romanisiert». Nach römischem Vorbild entstanden auch in der Region Lägern neue Siedlungen und Gräber, ein «römisches» Strassennetz wurde angelegt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.mammutmuseum.ch/html/roemerzeit.html
gruß willi