In der Antike kannten die meisten Kulturen nur den Schild als Körperschutz, und da man mit einem Schild allein in der Lage war einen Schlag oder Volltreffer effektiv abzuwehren maß man ihm eine hohe Bedeutung zu.
Der Schild war sehr effektiv gegen Hiebe jeglicher Art, während am Körper getragene Rüstungen lediglich Schläge mindern und leichte Treffer einstecken konnten. Entgegen seiner eigentlichen Verwendung als Verteidigungswaffe, konnte man mit ihm im Nahkampf auch den Gegner behindern indem man ihm die Sicht nahm und durch Massendruck zurückdrängte. Besonders letztere Methode wurde von den dicht gestaffelten römischen Legionen oft verwendet; ein undisziplinierter Gegner konnte dem Druck von mehreren hundert, in ihre Schilde sich stützenden Soldaten kaum standhalten und wurde förmlich niedergetrampelt, andererseits wurden die vordersten Reihen an einer eventuellen Flucht gehindert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.die-roemer-online.de/index.html?/militaer/ausruestung/scutum.html
willi