[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Geschichte des Altertums > Römisches Reich (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Was war bei den Römern eine Fibel?

Gehe zu:  
Avatar  Was war bei den Römern eine Fibel?  (Gelesen 834 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2009, um 03:44:53 Uhr

Das Wort "Fibel" kommt vom lateinischen "fibula" und bedeutet so viel wie "Spange". Eine Fibel ist eine Mischung aus einer Sicherheitsnadel und einer Brosche.
 
Sie wurde als Gewandnadel verwendet, um Stoffe fest- und zusammenzustecken, aber auch um das Haar hoch zu stecken oder eine Kopfbedeckung zu befestigen. Sie gab es in ganz unterschiedlichen Anfertigungen aus Metall. Ganz schlicht oder auch reich verziert. Mit Perlen und Ornamenten, Steinen und Einlegarbeiten oder eben aus wenig kostbarem Metall - je nachdem wie viel die Fibel kosten durfte, wer sie trug und wozu sie benutzt wurde.
 
Die Fibel war damals ein sehr nützliches Utensil, da es noch nicht viele Möglichkeiten gab, Stoffe mit einem Verschluss zum Wiederöffnen zu versehen. Togas und Tunkias wurden mit den Fibeln zusammengehalten, aber auch geschmückt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wasistwas.de/geschichte/eure-fragen/das-alte-rom/link//0f4a999d7b/article/was-war-bei-den-roemern-eine-fibel.html?tx_ttnews
[backPid]=1292


gruß willi

Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2009, um 05:17:31 Uhr

interessanter link -besten DANK   Super Smiley

                  LG.franz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor