[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Alte Brunnen erforschen ?

Gehe zu:  
Avatar  Alte Brunnen erforschen ?  (Gelesen 613 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2012, um 16:40:41 Uhr

Habe mir gestern einen sogenannten "Neodym" Magneten gekauft, dieser soll bis zu 45 Kilo halten können !!!!  Mal davon abgesehen das ich früher immer gerne mit Magneten experimentiert habe und das mal wieder machen möchte ^^  Grinsend

...Habe ich mir gedacht das es doch mal ganz interessant wäre so einen Magneten in einen älteren Tiefenbrunnen zu halten. Wer weiss ? was dort alles drinnen liegen könnte.



Habt ihr das mal gemacht ? Und was ist dabei "rausgekommen" ? hihi doppeldeutigkeit

Oder wo könnte man so einen Magneten noch einsetzten ?




Offline
(versteckt)
#1
02. März 2012, um 16:53:16 Uhr

Moin,

macht bestimmt Spaß, auch in Baggerseen etc  Lächelnd
Allerdings, ich könnte mir vorstellen, dass hauptsächlich Neuzeitmüll rauskommt - es ist halt leider Eisen magnetisch, nicht Gold  Zwinkernd
Würds aber trotzdem auch gern mal machen.

Viel Erfolg  Winken


Offline
(versteckt)
#2
02. März 2012, um 16:54:02 Uhr

ich hatte mir mal den gekauft danach als im Wasser war und ein Seil dran gebunden war und ich gezogen und gezogen habe, habe ich es nicht raus bekommen.... also Traktor 120 PS Schlüter Power Seil gerissen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.magnetportal.de/quader/neodym-magnet-quader-n52-80x80x20mm-400kg/a-17/?plentyID=ed1828baf4245ee3225c68a488679d1b


Offline
(versteckt)
#3
02. März 2012, um 16:55:33 Uhr

Hi efbieEi
Habe auch so einen magneten der hält aber 100 kilo. Cool
Hab das leider noch nicht gemacht wegen des schnees  möchte dann aber gerne mal angeln gehn. Küsschen
Das mit den brunnen hatte ich mir auch schon überlegt  Schockiert
Weitere orte währen dann vielleicht auch alte seen,bachläufe,quellen oder an alten brücken die über. Bäche gehen.
Was rauskonmmen könnte scharfe patronen  Ärgerlich aber auch reichpfennige alles was aus kupfer ist , eisen oder ähnlichem Smiley
Lg lambi123

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2012, um 17:06:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
aber auch reichpfennige alles was aus kupfer ist

Was gibts denn bei dir für seltsames Kupfer  Schockiert Magnetisches Kupfer  Huch
Wär mal was Neues  Grinsend



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. März 2012, um 17:09:19 Uhr

Mein Problem wäre da erstmal einen geeigneten Tiefenbrunnen zu finden  Unentschlossen

Auf unserer Burg gibt es einen, allerdings wurde vor ein paar Jahrzehnte bis zur hälfte zugeschüttet und auch abgedeckt.
Außerhalb der Burg gibt es noch einen, der wurde allerdings "vollständig" zugeschüttet.

Was man wohl finden könnte ?
Alles was die Menschen dort reingeworfen haben und das aus Eisen oder Nickel ist. Meine Hoffnung wäre ein Messer oder sogar ein Schwert, Axt etc. ^^

Achja Kupfer ist leider nicht magnetisch


§EfBieEi

Edit: Schwerter wiegen maximal 2 Kilo also sollte mein Magnet reichen. Für  alles andere bräuchte ich auch einen Kran bzw Flaschenzug um es hochzuziehen.





« Letzte Änderung: 02. März 2012, um 17:11:57 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor