[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Alter Weg?

Gehe zu:  
Avatar  Alter Weg?  (Gelesen 1272 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2010, um 17:41:58 Uhr

Hallo,
könnte da neben der Baumgruppe evtl. mal ein Weg verlaufen sein?
Danke schonmal im Voraus.

Gruß Luca Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

weg3475469456023456.jpg
weg45645746345678976.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2010, um 17:58:14 Uhr

Hallo Luca,.

sieht tatsächlich so aus, als wäre hier mal ein Weg gewesen. Geh doch jetzt im Winter mal hin, da kann man alte Wege oftmals besser erkennen als im Sommer, vor allem wenn etwas Schnee darüber liegt. Hast du alte Flurkarten von diesen Gebiet?

Gruß

ave

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Dezember 2010, um 18:06:42 Uhr

Hm, wenn der Strich in der Mitte einen Weg kennzeichnet, dann kommt's hin.
Die Karte stammt etwa von 1820-1850.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

weg3895930125378alt.jpg
Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2010, um 18:11:27 Uhr

Hi! Ist das Bild von GE? Wenn ja, stell bitte ein Foto mit Copyright ein. Und wenn es von GE ist kannst da was am Zeitregler einstellen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Dezember 2010, um 18:18:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nostradamus
Hi! Ist das Bild von GE? Wenn ja, stell bitte ein Foto mit Copyright ein. Und wenn es von GE ist kannst da was am Zeitregler einstellen?

Was meinst du mit Zeitregler?


Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2010, um 18:23:35 Uhr

Oben ist der Leiste ist eine Uhrsymbol den kann man evtl verschieben. Bei mir funktionieren 3 Perpektiven. Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Dezember 2010, um 18:26:12 Uhr

Ne da geht nur von 2010 bis 2000, aber das ist ein und das selbe Bild Narr
Kannst du was zu dem Weg sagen?

Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2010, um 18:42:07 Uhr

Also wenn du eine Karte von 1820 - 1850 hast ist das doch schon mal gut. Ist da ein Flurname eingetragen? Verlängere mal den Weg in beide Richtungen  - kommst du da in der Nähe von einer Ortschaft raus oder evtl. auf einem Flurstück, dass auf eine Wüstung hindeuteutet?

Gruß Eva

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Dezember 2010, um 13:33:25 Uhr

Ich habe einen Tip bekommen, dass es sich evtl. um einen versigten Wasserlauf handelt. Glaube ich aber ehr weniger, da Wasserläufe in der Karte in blau gekennzeichnet sind. Der Strich führt zu einer größeren Straße, die dann in ein Dorf führt. Vielleicht war es ja mal eine Art Flurweg, auf dem die Bauern zu ihren Äckern kamen.

Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2010, um 19:04:54 Uhr

Ich würde auch auf einen Weg tippen!
Kannst ja mal die Koordinaten durchgeben, dann kann man sich bei GE selbst mal ein Bild machen!

Offline
(versteckt)
#10
20. Dezember 2010, um 17:11:39 Uhr

Auch hier fehlt leider wieder das Copyright von GoogleEarth.

Les dazu bitte mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,20027.msg159587.html#msg159587



Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Dezember 2010, um 17:28:22 Uhr

So besser?
 
Gruß Luca
PS: Hat sich erledigt, ist ganz sicher ein Weg, werd demnächst dahin heizen Winken

Luca


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

copyff.jpg
Offline
(versteckt)
#12
20. Dezember 2010, um 18:42:12 Uhr

Hallo,

hätte jetzt nicht gedacht das, dass ein Weg ist, würde zwar eher auf einen aufgefüllten Bewässerungsgraben o.Ä.tippen, aber wenn du es weisst...warum frägst du dann, oder wie kommst du darauf das es sicher ein alter Weg ist?  Huch Huch
Und wohin führt er denn?

Ich kenne alte Wege anders, gibt hier ja einige Luftbilder von welchen, musst sie dir mal anschauen  Zwinkernd
Naja man kann ja nie wissen  Smiley


viele Liebe Grüße

Fabian



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. Dezember 2010, um 18:46:59 Uhr

Das ist wohl ein Flurweg, von denen gibts bei uns viele, der sich von einer größeren Straße ableitete, dass die Bauen mit ihren Gespannen auf die Äcker kamen.
Also einen Bewässerungsgraben glaube ich daher nicht, da das ganze am Berg liegt.
Naja, sondeln werde ich dort so und so Suchen

Gruß Luca Winken

Offline
(versteckt)
#14
20. Dezember 2010, um 18:56:19 Uhr

Ja schön und gut aber warum endet auf deiner alten Karte dann dieser "Flurweg" plötzlich?
Ich bleibe dabei, ein aufgefüllter Graben, siehe dort wo er ins Feldkommt, alles voller Gestrüp  Weise
Dort sammelt sich dann Wasser an und an diesen Stellen ist die Vegetation dann (meistens) weiter, daher dieses Gestrüp drumherum  Zwinkernd
Interessant wäre auch der Maßstab deiner alten Karte! Belehren
Daran erkennt man öfters was gemeint ist  Weise


Grüßle vom Bodensee

Fabian


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor