[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Archäologie und Metalldetektoren

Gehe zu:  
Avatar  Archäologie und Metalldetektoren  (Gelesen 1180 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2011, um 20:25:28 Uhr


Zu den aktuellen Schatzregal-Beiträgen passt gut die Buchbesprechung von Derek Fincham:


Metal Detecting and Archaeology - Archäologie und Metalldetektoren
Edited by Suzie Thomas and Peter G. Stone (Heritage Matters 2). Pp. x + 224,
figs. 59, pls. 7, tables 3, maps 6. The Boydell Press, Woodbridge, England 2008.
$95. ISBN 978-1-84383-415-1 (cloth).

Archaeologists have a healthy skepticism
of the practice of metal detecting. This edited
volume attempts—with varying degrees of
success—to temper this skepticism. [...]

In summary, this collection offers new insights
into the tension between segments of
the public and archaeologists; it describes the
damage metal detectors can do but also notes
how they can enhance serious scientific study.
The positive examples discussed may help
change the widely held perception in the heritage
community that all users of metal detectors
are looters. Some certainly are—and this collection
of essays acknowledges that fact—yet
if we paint metal detectorists with too broad a
brush, we risk losing the assistance of skilled
and dedicated volunteers who can offer a better
understanding of sites and their contexts.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2011, um 08:11:58 Uhr

Moin Michael,

ganz schön teuer, aber wieso kostet ein englisches Buch 95 Dollar und nicht Pfund? Gibt es das nur in den USA zu kaufen?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Januar 2011, um 10:04:36 Uhr

Keine Ahnung warum, das habe ich so aus dem Netz gezogen.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#3
08. Januar 2011, um 11:03:18 Uhr

bin ich blind?
wo finde ich den link zum buch?
hier noch mal der hinweis von walter

Moin,

bei Zitaten aus Publikationen sollte immer die Quelle mit angegeben werden, sonst verstößt man gegen das Copyright. Das kann teuer werden.

Die Bröschüre, aus der der Text stammt, haben wir. Spiegelt aber nur die Meinung der Behörde wieder. nicht die Realität im Wald.

Viele Grüße
Walter

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rechtliches/argumente_gegen_die_suche_im_wald-t16662.0.html;msg130550#msg130550



gruß kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Januar 2011, um 14:03:15 Uhr

Steht doch dabei!

Metal Detecting and Archaeology - Archäologie und Metalldetektoren
Edited by Suzie Thomas and Peter G. Stone (Heritage Matters 2). Pp. x + 224,
figs. 59, pls. 7, tables 3, maps 6. The Boydell Press, Woodbridge, England 2008.
$95. ISBN 978-1-84383-415-1 (cloth).

Offline
(versteckt)
#5
08. Januar 2011, um 17:35:20 Uhr

ohh
da war ich wohl doch noch etwas blind heute morgen Platt
war auch nicht böse gemeint!
gruß kelte sorry Peinlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Januar 2011, um 18:05:55 Uhr

Weis ich und bin auch froh wenn man mich vor Schaden bewahren möchte.
Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2011, um 18:56:53 Uhr

lol das ist ja cool
ich hatte auch noch geschrieben(das hat man davon wenn man anderen vor schaden schützen will)
dachte mir aber dann das glaubt mir eh keiner
gruß kelte

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor