[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Aufnahmen der Raubgrabung und Medienberichte der HAPPAH

Gehe zu:  
Avatar  Aufnahmen der Raubgrabung und Medienberichte der HAPPAH  (Gelesen 1271 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2010, um 17:29:57 Uhr

Moin,

hier zwei Berichte von der Raubgrabung in Frankreich. Die von der HAPPAH zum Anlass genommen wurde, eine große Aktion zu starten


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://email.t-online.de/kc/index.php?ctl=dereferer&to=aHR0cDovL3d3dy5oYWx0ZS1hdS1waWxsYWdlLm9yZy9pbmZvbGV0dHJlOS5odG1s



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://email.t-online.de/kc/index.php?ctl=dereferer&to=aHR0cDovL3d3dy5jb3Vycmllci1waWNhcmQuZnIvY291cnJpZXIvQWN0dWFsaXRlcy9JbmZvLXJlZ2lvbmFsZS9QaWxsYWdlLXN1ci1sZS1jaGFudGllci1hcmNoZW9sb2dpcXVl



Und hier die offizielle Filmfassung. Achtet bitte auf die Hunderte von Grabungslöcher der Raubgräber !!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://email.t-online.de/kc/index.php?ctl=dereferer&to=aHR0cDovL3d3dy5mcmFuY2UtaW5mby5jb20vc2NpZW5jZXMtcmVjaGVyY2hlLTIwMTAtMDItMTktdmVzdGlnZXMtYXJjaGVvbG9naXF1ZXMtc2lsZW5jZS1vbi1waWxsZS00MDc1NjctMzQtNDMyLmh0bWw%3D



Viele Grüße

Walter


Offline
(versteckt)
Gesperrt
#1
06. März 2010, um 17:50:44 Uhr

Hmm... mein Französisch ist so gut wie mein Chinesisch...
Die Stelle , wo die 100te von Grabungslöchern vorkommen, musst Du mir noch mal erklären.
Mich hat nur das Loch am Schluss etwas gewundert, so es denn ein Raubgräberloch war, bin ich ja erstaunt wie sauber die arbeiten.

Naja, wer weiss....

Offline
(versteckt)
#2
06. März 2010, um 18:52:18 Uhr

Die Untersuchung hat bis jetzt nur viele ungelöste komische Sachen entdekt :Smiley

Die Happahtisten haben immer nur sehr mysteriöse Anschuldigen zu machen, es ist bis jetzt nicht bewiesen dass die Löscher von
Fremden gemacht worden sind.
Und wie können diese Archeologen behaupten was geraupt worden ist, diese sind vieleicht Hellseher Narr
 Winken

Offline
(versteckt)
#3
06. März 2010, um 19:24:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Die Untersuchung hat bis jetzt nur viele ungelöste komische Sachen entdekt :Smiley

Die Happahtisten haben immer nur sehr mysteriöse Anschuldigen zu machen, es ist bis jetzt nicht bewiesen dass die Löscher von
Fremden gemacht worden sind.
Und wie können diese Archeologen behaupten was geraupt worden ist, diese sind vieleicht Hellseher Narr
 Winken

Tja, wenn man sich den Fußabdruck auf dem einem Foto anschaut und sich dann die Gummistiefel des "Happahtisten" anschaut ...  Schweigend


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#4
06. März 2010, um 19:33:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Tja, wenn man sich den Fußabdruck auf dem einem Foto anschaut und sich dann die Gummistiefel des "Happahtisten" anschaut ...  Schweigend


Gruß
Michael

Naja , ich denke da war sicherlich die Fundnummer auf dem Bild gemeint. Das der Fussabdruck frisch war, die Grabungslöcher überschneit, war ja eindeutig zu sehen.

Offline
(versteckt)
#5
06. März 2010, um 19:45:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Tja, wenn man sich den Fußabdruck auf dem einem Foto anschaut und sich dann die Gummistiefel des "Happahtisten" anschaut ...  Schweigend


Gruß
Michael


Kleine Berichtigung:

Der Fußabdruck den ich meinte ist im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Filmbeitrag hier
zu sehen, nicht auf einem Foto.  :Smiley

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#6
06. März 2010, um 19:50:17 Uhr

Ja Michael ich meine den selben . Für mich besteht der Filmbeitrag übrigens nur aus Fotos.  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor