gerne doch

Gibt ja zwei Varianten, mit und ohne Sauerkraut. Ich bevorzuge die ohne.
Opa Jellineks Gulasch für 4 Personen
700 gr Rindfleisch
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen ( oder mehr

)
2 Tl Majoran
2 Tl Thymian
1 Tl Kümmel
3 Tl Paprikapulver edelsüss
2 Tl Paprikapulver scharf
1 rote Paprika ( vorher entkernen und die Haut abziehen )
1/4 liter Gemüsefond
2 El Tomatenmark
1/2 Becher Sahne
1 Flasche gutes tschechisches Pils ( ich nehm immer Budweisser aber nicht die Ami Plörre !!!! )
Das Fleisch am besten schon vom Metzger in mundgerechte Stücke schneiden lassen. Dann Schweineschmalz in einem Topf heiss werden lassen und das Fleisch scharf anbraten. Dann die Zwiebeln in ruhig etwas dickere Ringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden ( nicht durch die Presse geben ! ) und zu dem Fleisch geben. Ein paar Minuten mit anbraten. Dann die ganzen Gewürze dazu geben und weitere 3-4 Minuten braten.
Das ganze dann mit 1/2 liter Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis das Wasser fast völlig verdampft ist. Dan wieder nen 1/2 liter Wasser drauf, warten bis es fast weg ist und dann wieder nen 1/2 liter drauf... Das ganze solange machen bis das Fleisch weich ist. Sollte ca. 1 Std. dauern. Dann die Flasche Pils dazu geben und nochmal ca 15-20 min köcheln lassen.
Dann den 1/2 liter Gemüsefond rein schütten, das Tomatenmark und die Sahne zugeben. Nochmal aufkochen lassen und dann schmecken lassen.
Dazu passen natürlich NUR selbstgemachte böhmische Semmelknödel

und ein ordentliches Bier.
So und jetzt noch das Geheimnis des Küchenchefs

Das ganze schon einen Tag vorher kochen dabei aber die Sahne weg lassen ! Am nächsten Tag dann das ganze aufwärmen und kurz vorm servieren erst die Sahne zugeben.