Hallo Sondel-Freunde,
ich hatte heute ein schönes Erlebnis. Nämlich eine Begegnung mit dem Stadtmuseums-Restaurator.
Ich bin einfach ins Museum hin, habe mich als Heimatkundler und Sondler vorgestellt unnd kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Er war äußerst freundlich, bot mir Zigaretten an, und nahm sich 1 1/2 Std. Zeit für alle meinen Fragen.
Er zeigte mir seine Werkstatt im Museum, seine ganzen Geräte, seine Mittelchen zum Entrosten und Restaurieren und machte sogar zum Demonstrieren an einem von mir mitgebrachten Stiefeleisen rum. Ich dürfte auch wiederkommen , wenn ich weitere Fragen hätte, solle auch eine leere Flasche mitnehmen, dann würde er mir die mit seinem Rostlöser befüllen zum Testen. Besondere Fundstücke würde er mir auch restaurieren, wenns nicht bressierd ! Wenn ich möchte, bringt er mich mit einem Spezi zum Thema Sporen zusammen und auch mit jemanden, der die historischen Ereignisse in meiner Gegend sehr genau kennt und weitere Tipps geben kann.
Was sagt man dazu ?
Ich wollte meine Freude darüber mit Euch teilen-verbunden auch mit einem neuen Funken Hoffnung, für unser so interessantes und spannendes Hobby mehr Akzeptanz auch bei den Denkmalschützern zu erreichen.
Heute wars hierfür - wenn auch nur in meiner kleinen Sondlerwelt - ein guter Tag!
Schöne Grüße vom Feinder-man
