 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 19:51:40 Uhr
|
|
|
Geht ihr auch sondeln, wenn es regnet, bzw. wenn der Boden nass ist? Macht das einen Unterschied, bzw. würde das etwas verfälschen beim suchen? Ich würde auch mit Regensachen losgehen, bin mir aber nicht sicher, ob es Sinn macht wegen des nassen Bodens..... Meine Spule ist wasserdicht, so müßte ich dann nur das obere Teil irgendwie abdecken. Sicher ist man bei Regenwetter dann auch eher für sich und begegnet nicht so vielen Leuten.... lg Sonne
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 19:58:59 Uhr
|
|
|
Wenn der Boden feucht/nass ist, generiert man in der Regel etwas mehr Suchtiefe. Bin oft bei regnerischem Wetter unterwegs, wenn's schüttet lass ich es natürlich bleiben.
MfG Jäger
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 19:59:17 Uhr
|
|
|
Ich gehe lieber auf die Suche wenn der Boden feucht ist wenn es etwas Regnet habe Ich immer eine Tüte bei mir wo über die E-Box kommt.  nasser Boden finde Ich besser wie zu trockenen Boden  Gruß xp 68 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 20:04:16 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 20:04:28 Uhr
|
|
|
hallo nach den regen findet man mehr  der detektor muß das ab können gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 20:07:21 Uhr
|
|
|
ok, müsste ich dann also etwas tiefer graben als angezeigt wird. Tüte über die Box hört sich gut an, werde ich auch so machen. Da es ja doch öfter regnet, als es trockene Tage gibt (scheixx Sommer), werde ich dann auch mal bei Regen lostingeln.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 20:18:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Da hat der Willi recht. 
|
| | |
auf jeden Fall kann Man(n) oder Frau besser graben  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 21:17:46 Uhr
|
|
|
Ich hatte mal Suchdruck und bin nach zwei Tagen Dauerregen bei Regen mit Poncho auf eine bewährte Wiese - der Boden war total gesättigt mit kleinen Pfützen. Die Funde waren enttäuschend und auch noch ganz oben unter der Grasnabe. Feuchter Boden is super aber zu nass ist möglicherweise doch irgendwann kontraproduktiv.  Paar Tage später waren die Funde wieder sehr zufriedenstellend...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 21:52:15 Uhr
|
|
|
Nabend,
ich war nach einigen Tagen Dauerregen auf diversen Feldern.
Das war mit die schlechteste Idee die ich je hatte.
An meinen Stiefeln klebte Schlamm ohne Ende.
Die Fortbewegung war dementsprechend schwierig.
Von den eingesauten Klamotten und der Sonde mal abgesehen.
Wenn es viele Tage nacheinander stark geregnet hat dann lasse ich die Suche sein.
Gruß Chriss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 21:59:37 Uhr
|
|
|
Ich glaube ja nicht, das hier viele von der Ackersuche bei Dauerregen sprechen. Ich geh wenn es nass ist in den Wald oder auf Wiesen.  Das mit dem Schlammschicht unter den Stiefeln, die einen gefühlte 30cm wachsen lässt, kenne hier glaube ich die meisten. 
« Letzte Änderung: 30. August 2017, um 22:02:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 22:07:28 Uhr
|
|
|
das schlimmste ist furztrockener Boden..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 23:05:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer das schlimmste ist furztrockener Boden..
|
| | |
Aber Schlamm ist auch nicht schön 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 23:08:58 Uhr
|
|
|
Feuchte Erde und Nieselregen machen mir nichts aus. Schlammerde - oder nasser Lehm mag ik nicht und ab und zu ein gewaltiger Sturzregen mag ich auch nicht. Gruss heek 1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2017, um 23:34:44 Uhr
|
|
|
Gemäß "Advanced Detecting" soll man lieber nach dem Regen noch etwas warten, bis die ersten paar cm Boden getrocknet sind, um optimale Suchtiefe zu erhalten.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2017, um 12:07:56 Uhr
|
|
|
Zu Nass bei klebrigem Lehm macht echt keinen Spass. Zu trocken auch nicht. Am liebsten ist es mir wie heute. Heute vormittag hat es mal 1-2 Stunden geregnet. Seitdem ist es kühl und leicht windig. D.h. kein Schlamm und oben etwas trockener, ab 5-10cm wird es feuchter. Da stimme ich also "Advanced Detecting" voll und ganz zu.
|
|
|
|
|