[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 elektrozaun

Gehe zu:  
Avatar  elektrozaun  (Gelesen 1014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2012, um 21:08:54 Uhr

ich war heute  Suchen neben einer eingezäunten schafsweide. irgendwie schlug die ganze zeit meine sonde an. ist das bei auch so? Huch

Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2012, um 21:59:00 Uhr

Jawoll, immer schön im Takt des Zauns...fühlt sich an wie ein Herzschrittmacher am Stiel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Dezember 2012, um 22:16:58 Uhr

das man dir nicht einfach abstellen kann Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2012, um 22:28:57 Uhr

Was? Mich?

Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2012, um 22:29:18 Uhr

Manche Sonden reagieren sensibler auf Stromleitungen als andere. Der ACE 350 von meinem Bruder flippt bei einer Überlandleitung total aus und mein Tesoro Cibola interessierts überhaupt nicht. Ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, einfach ein Stück weiter weg suchen.  Zwinkernd 

Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2012, um 22:40:32 Uhr

Oh ja, das kennen viele von uns  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
18. Dezember 2012, um 22:43:13 Uhr

klar,einfach ausstellen,ist ganz einfach Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Dezember 2012, um 22:50:14 Uhr

dann macht es heftig zip und dann Weinen

Offline
(versteckt)
#8
18. Dezember 2012, um 22:59:35 Uhr

und dann,laufen die schafe weg Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Dezember 2012, um 23:07:01 Uhr

ganz genau ,,määähh" ,,bleibt stehen ihr drecksvieher"  Grinsend

Hinzugefügt 18. Dezember 2012, um 23:10:13 Uhr:

ich such an einer ortswüstung. die siedlung ist um 1500 untergegangen. der ort ist auch auf einen bereich begrenzt. aber im mittelpunkt der ehem. siedlung machen regenwurmforscher ein projekt. Unentschlossen  die haben den bereich mit einem elektrozaun abgesperrt Ärgerlich

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2012, um 23:10:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
18. Dezember 2012, um 23:57:10 Uhr

Beim Deus hilft meist ein Frequenzwechsel.

Offline
(versteckt)
#11
19. Dezember 2012, um 00:19:03 Uhr

Habe das Problem bei meinem Golden Mask auf ziemlich vielen Feldern (wenn ich die Sonde abgelegt habe, ging gar nichts mehr) und beim Deus hatte ich an den selben Stellen ähnliche Probleme, die sich nicht abstellen ließen.... Huch Keine Ahnung, woran das lag, da offensichtlich nichts zu erkennen war...Huch

Offline
(versteckt)
#12
21. Dezember 2012, um 11:27:27 Uhr

ein trick ist deine spade wen die aus eisen ist gegen der zaun zu lenen sodas der strom im bodem get, dan stort es fast net mehr

Offline
(versteckt)
#13
21. Dezember 2012, um 11:37:17 Uhr

Hat den Vorteil das man Unterirdische Stromleitungen vorher erkennen kann, sonst kann man beim graben ganz schön unter Spannung stehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Dezember 2012, um 16:46:19 Uhr

@calle
ist das überhaupt schon mal passiert?   Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor