|
|
|
04. Mai 2020, um 14:58:21 Uhr
|
|
|
@ Andi
Wer hat der kann . Musst ihn ja nicht kaufen Ich hab vorher 4 oder 5 Spaten zerlegt waren alle dabei von Bundeswehr Schrott bis fiskaars Irgendwann reicht es halt und man kauft was richtiges .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 15:37:05 Uhr
|
|
|
Was Richtiges muss nicht zwangsläufig sauteuer sein. Ich als Metaller schaue da eher nach dem Stahl 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 16:05:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ali
Aber der ist brutal unzerstörbar, auch aus V2A
|
| | | V2A ist keine gute Idee, für den Griff oder Stiel ok,  nicht aber für das Spatenblatt!!! Edelstahl ist zu weich für den anspruchsvollen Einsatz, bei leichten Sandboden ok, dann hört es aber schon auf! V2A ist leider auch eine Modeerscheinung, sieht schick aus - mehr nicht 
|
|
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 17:02:47 Uhr
|
|
|
 okay ich gehe nur noch in die Sandkiste mit meinem Spaten Lächerlich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 17:06:55 Uhr
|
|
|
ich hab den black ada invader und bin hoch zufrieden damit hab mir allerding n stahlbolzen oben dran geschweißt das er n t griff hat aber sonst super teil hält nun schon 3 jahre
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 17:10:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ali
okay ich gehe nur noch in die Sandkiste mit meinem Spaten
Lächerlich
|
| | |
Nun, lächerlich sind eher deine Materialkenntnisse- ich habe noch keinen Edelstahlspaten auf ner Baustelle gesehen Richtig scharfe Messer sind nicht aus VA, etc...
|
|
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 17:17:20 Uhr
|
|
|
Ist mir zu dumm über ein Spaten zu streiten Gut das du weißt was ich gekauft hab Materialien gibt es viele für Spaten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 17:31:56 Uhr
|
|
|
Einfach mal oben die Such Funktion aktivieren, Spatensuche wurde schon paarmal durchgekaut
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 18:21:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ali
Lächerlich
|
| | | Nö, guck mal hier. Der linke Spaten ist neu und der rechte ca 2 Jahre in gebrauch In meiner Region habe ich extrem schwierige Böden, viele Steine. Wenn sich ein herkömmliches Stahlblatt in dieser relativ kurzer Zeit so extrem ab nutzt, was glaubst du, wie es dann bei Edelstahl aussieht? Daher habe ich mir damals auch Gedanken gemacht und "Meinen" Spaten mit Hardox Blatt gebaut 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _20200504_191310.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 18:28:28 Uhr
|
|
|
Ich habe die black - edition 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20200504_192744.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 19:23:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von co-ko Leider nein, zu wenig Zeit. Ich arbeite im 4 Schicht System, Haus, Familie, sondeln und Grundstück Pflege.... Das Forum kommt auch noch dazu, dann stell ich mich nicht noch für paar € hin und baue Spaten. Sorry.

|
| | |
das alles kann man nur schaffen wenn man mit dem Herzen dabei ist VG blackmetaldetecting 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2020, um 21:54:25 Uhr
|
|
|
Einen Spaten selber zu bauen darauf bin ich noch nicht gar nicht gekommen  ..... ich gebe aber auch zu das ich mich gerne auf die professionellen Anbieter verlasse die sich mit ihrer "Marke" im Wettbewerb behaupten müssen. Das zeigt wie unterschiedlich Erfahrungen sein können. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2020, um 08:36:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von deimos Einen Spaten selber zu bauen darauf bin ich noch nicht gar nicht gekommen ..... ich gebe aber auch zu das ich mich gerne auf die professionellen Anbieter verlasse die sich mit ihrer "Marke" im Wettbewerb behaupten müssen. Das zeigt wie unterschiedlich Erfahrungen sein können. 
|
| | |
Wenn es wieder möglich ist, gehe mal auf einen Flohmarkt. Da ein gutes altes Spatenblatt... ordentlichen Metallstiel mit Griff ran und fertig.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2020, um 10:17:11 Uhr
|
|
|
ein guter Spaten sollte aus einem Stück sein  LG Sw
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2020, um 11:09:51 Uhr
|
|
|
Ich kann nur die Spaten von Lars alias metalkdetektor-besonders empfehlen. Habe einen zerlegbare und trotzdem der ist unzerstörbar. Der muss bei mir einiges aushalten und er hält und hält und hält
|
|
|
|
|