[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fernsehproduktion sucht Schatzsucher

Gehe zu:  
Avatar  Fernsehproduktion sucht Schatzsucher  (Gelesen 1506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2010, um 13:27:12 Uhr

Hi!

Habe heute die Mail erhalten. Wer Interesse hat, kann sich ja dort melden.


Zitat von: (versteckt)
DOK-HAUS Film und Fernsehproduktion
Postanschrift: St.-Paul Str. 9 / 5.OG, 80336 München
Telefon: +49. (0)89. 53 88 68 4 – 10
Fax: +49.(0)89.53 88 68 4 - 29
E-Mail: lieber@dok-haus.com



Sehr geehrter Herr XXXXXX,


mein Name ist Angela Lieber und ich arbeite für eine unabhängige Fernsehproduktionsfirma in München. Derzeit sind wir für den deutsch-französischen Fernsehsender ARTE auf der Suche nach Darstellern für eine 5-teilige Abenteuerfilmreihe. Über das Internet bin ich auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www,xxxxxxx.de
aufmerksam geworden, und ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht einige Besucher Ihrer Website Interesse daran haben könnten, an einer solchen Filmreihe teilzunehmen. Im Anhang habe ich Ihnen ein Anschreiben geschickt, das nähere Details zu unserer Protagonistensuche enthält. Falls Sie Interesse an diesem Projekt haben sollten, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie unsere Anfrage an engagierte Schatzsucher weiterleiten könnten. Vielleicht haben Sie selber ja auch noch weitere Ideen, an wen wir uns mit unserem Anliegen noch wenden könnten.


Herzlichen Dank für Ihre Hilfe im Voraus und mit den besten Grüßen aus München,


Angela Lieber


MfG, Tommes


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anfrage_Spurensucher.pdf
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2010, um 13:30:00 Uhr

auf Kosi, melde dich an  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. September 2010, um 13:37:36 Uhr

Ist nichts für mich, Familie, Job etc... also keine Zeit  Weinen

MfG, Tommes



(versteckt)
#3
20. September 2010, um 14:20:52 Uhr

Hallo,

also da ich Beruflich in einem Bereich tätig bin der in den letzten Monaten auch oft durch die Medien gegangen ist habe ich auch des öfteren Anfragen von Produktionsfirmen. Nach einem Telefonat mit einer befreundeten Firma in der selben Branche habe ich erfahren das es nicht immer von Vorteil ist sich im Fernsehen zu präsentieren. Nun, das muss wohl jeder mit sich selber ausmachen.

Des weiteren ist es aufgrund der umstrittenen Gesetzeslage auch nicht unbedingt vorteilhaft...sollte man mal drüber nachdenken. Cool

gruss

der Cab   

Offline
(versteckt)
#4
22. September 2010, um 18:53:17 Uhr

Ich habe in der onlinezeitung für Schatzsucher gelesen, dass eine Anti Sondengänger Vereinigung HAPPAH aus Frankreich bei uns in den Foren unterwegs ist. Die genannte Firma produziert für ARTE. Also das ist mir spontan dazu eingefallen. Und wieso braucht man echte Sondengänger für einen Abenteuerfilm?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.zeitung.schatzsuchen.de


Artikel von Mrz. 2010 

Offline
(versteckt)
#5
22. September 2010, um 19:02:11 Uhr

Nach dem Text suchen die doch keinen kleinen Sondengänger, die wollen größere Kaliber.

Offline
(versteckt)
#6
23. September 2010, um 05:48:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Condor66
Nach dem Text suchen die doch keinen kleinen Sondengänger, die wollen größere Kaliber.

Moin,

das sehe ich auch so, das wäre etwas für unsere Gruppe Fragen-Forschen-Finden mit ihrer Suche nach dem Reichsbankgold.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#7
23. September 2010, um 16:19:29 Uhr

Hallo Walter,

so sehe ich das auch!

Die sind vorzugsweise an Leuten interessiert, die sich...
...sich einer ganz bestimmten Mission, der Lösung eines geheimnisvollen Rätsels verschrieben haben   Idee .

Reichbankgold, Bernsteinzimmer, Cocos Island und "so ähnliche Dinge" wollen die vor die Linse bekommen.

Wollt Ihr meinen Vortrag beim Treffen in Weisendorf nochmals, aber etwa ausführlicher und detaillierter und mit geeigneten Landschaftsaufnahmen von "vor Ort" hinterlegt in "Arte"  Schockiert geboten bekommen?
Dann hätte ich eine Idee  Idiot !

Gruß

masterTHief





« Letzte Änderung: 23. September 2010, um 16:26:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
23. September 2010, um 18:23:15 Uhr

Hallo zusammen, das wäre eigentlich etwas für Dich Rudolf - Deine Nibelungenstory!
Oder vielleicht auch für unsere Grünberger Schlachtfeldsuche oder der Suche nach der römischen Wasserleitung.
Es sind schöne Landschaftsbilder gefragt!

Die Sendung geht diesmal nicht gegen Sondengänger sondern soll eine Abenteuerserie über die größeren Schatzgeschichten sein,
wie z. B. Rennes le Chateau!
Anbei einige Infos:

bei der Reihe für ARTE soll vor allem die Spurensuche an sich im Vordergrund stehen. Dabei ist es weniger im Vorhinein festgelegt, nach was die einzelnen Protagonisten genau suchen sollen, sondern sie sollen sich vor allem der Lösung eines bestimmten Rätsels verschrieben haben. Zum Beispiel nach dem Motto: "Auf der Spur der rätselhaften Goldmünze von XX", "Auf der Spur nach dem Schwert der Schlacht von XX", "Auf der Spur nach den Ruinen von XX" etc...

Gut wäre es zudem, wenn sich um das Objekt der Begierde eine Sage oder eine Legende ranken würde. Natürlich sollte die Suche aber immer auf einem soliden Fundament stehen - also keine weltfremden Verschwörungsthesen unterstützen, sondern wissenschaftlich gestützt werden.

Da bei dieser Sendereihe auch immer schöne, imposante Landschaftsaufnahmen wichtig sind und vor allem gern Regionen im Ausland gezeigt werden, wäre eine Spurensuche in einer landschaftlich reizvollen Region - gern auch im außereuropäischen Ausland - optimal geeignet. Die Spurensucher müssen auch nicht unbedingt Sondengänger sein, interessant wäre es natürlich schon. Die suchen derzeit ersteinmal für einen der fünf Teile einen starken Protagonisten, der auch als Persönlichkeit ein interessanter Charakter sein sollte. Kommen sehr viele geeignete Rückmeldungen, könnte sicher auch noch ein weiterer Teil realisiert werden.

schönen Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 23. September 2010, um 18:26:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
23. September 2010, um 19:12:57 Uhr

Hallo Micha,

die Produktionsfirma sitzt ja wohl hier in München, da wird man sich ja wohl im Biergarten verständigen können.

Gruß

Rudolf (masterTHief) Patzwaldt

Offline
(versteckt)
#10
23. September 2010, um 19:31:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von masterthief
Hallo Walter,

so sehe ich das auch!

Die sind vorzugsweise an Leuten interessiert, die sich...
...sich einer ganz bestimmten Mission, der Lösung eines geheimnisvollen Rätsels verschrieben haben   Idee .

Reichbankgold, Bernsteinzimmer, Cocos Island und "so ähnliche Dinge" wollen die vor die Linse bekommen.

Wollt Ihr meinen Vortrag beim Treffen in Weisendorf nochmals, aber etwa ausführlicher und detaillierter und mit geeigneten Landschaftsaufnahmen von "vor Ort" hinterlegt in "Arte"  Schockiert geboten bekommen?
Dann hätte ich eine Idee  Idiot !

Gruß

masterTHief




Hi masterTHief,
also ich höre dir auf ARTE gerne nochmal zu  Zwinkernd
Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2010, um 05:00:36 Uhr

Danke, Timme,

mal sehen, ob mir die Produktionsfirma auch zuhören möchte.

Weisendorf hat mir auch großen Spaß gemacht (man hat es wohl gemerkt), ein großartiges Publikum, das es neben der breiten Masse verdient hat, eine Doku zu sehen, die an die angesprochenen Orte führt und den Nibelungen-Untergang in die authentische Landschaft setzt.

Gruß

masterTHief

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor