[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fundversprechende Orte im Allgäu???

Gehe zu:  
Avatar  Fundversprechende Orte im Allgäu???  (Gelesen 512 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Dezember 2012, um 13:12:20 Uhr

hallo liebe sondler,

kann mir jemand evtl. einen tipp geben wo ich im allgäu (memmingen und umgebung) sondeln gehen kann und evtl. auch eine chance auf einen vernünftigen fund habe?

danke schon mal im voraus und gruß

michel Suchen

Offline
(versteckt)
#1
04. Dezember 2012, um 13:47:50 Uhr

Du wohnst doch in einer sehr fundreichen Gegend im Allgäu, leih dir über den Winter Literatur aus der Bücherei aus und recherchiere. Im Bayern-Viewer (oder dem Neuen-Link) grenzt du die roten Bodendenkmäler aus und im Frühjahr gehts  Suchen
Die guten Fundplätze wird dir eh niemand verraten.  Zwinkernd
Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Dezember 2012, um 14:12:19 Uhr

das mit dem bayern-viewer hab ich schon gemacht, bisher aber leider ohne erfolg!

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2012, um 15:30:34 Uhr

Suchs du auf Acker oder Wald.

Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Dezember 2012, um 16:09:01 Uhr

in der regel beides

Offline
(versteckt)
#5
04. Dezember 2012, um 16:15:20 Uhr

Suche nach alten Jauchefeldern. Dafür kommt so ziemlich jeder Acker in der Nähe alter Städte in Frage. Je näher am historischen Stadtkern, desto besser!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Dezember 2012, um 16:30:09 Uhr

danke für die Info, warum gerade jauchefelder?

gruß

michel

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2012, um 17:22:01 Uhr

Weil es damals keine Müllabfuhr im heutigen Sinne gab. Der Müll der Stadt landete letztendlich auf dem Misthaufen/ in der Jauchegrube und wurde damit auf die umliegenden Felder verbracht. Dazwischen auch die Dinge, die versehntlich im Klo landeten, wie Münzen, Schmuck .... etc.!

Hinzu kommt, dass damals noch vielmehr Handarbeit auf den Feldern verrichtet wurde ... auch dabei wurde immermal was verloren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. Dezember 2012, um 17:35:24 Uhr

verstehe vielen Dank!!!! Super

Offline
(versteckt)
#9
04. Dezember 2012, um 19:51:35 Uhr

Schau mal hier, ..., eine ganze Internetseite zu dem Thema:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://plombenforschung.de/index.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Dezember 2012, um 10:17:21 Uhr

supi vielen dank für den link, ist ja sehr interessant!  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor