[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gefrorener Boden?

Gehe zu:  
Avatar  Gefrorener Boden?  (Gelesen 2591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Februar 2011, um 22:50:31 Uhr

hallo gold!
mal ne frage wie sichert man stellen mit gps? welches gerät benötigt man da?

Offline
(versteckt)
#16
01. Februar 2011, um 23:17:59 Uhr

Hi,

habe auf einer Goldsucherseite ein Geraet gefunden, das soll nicht schlecht sein.
Wird hier zumindest gut beschrieben.  Winken
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.abenteuer-goldsuche.de/ausruestung/ausruestungsliste-fuer-die-landsuche-nach-gold/landsuche-gps-empfaenger.html


Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. Februar 2011, um 07:41:54 Uhr

Da reicht jedes handelsübliche GPS gerät.
ich habe einen Garmin eTrex Vista HCx der hat 1000 wegpunkte.
und das teil bekommt man schon für etwas über 100 €.

Hinzugefügt 02. Februar 2011, um 15:35:38 Uhr:

Ihr habt ja recht, der Boden ist mächtig hart.
Aber ich hab dennoch ne halbe Stunde versucht gegen den Boden anzukommen.  Ausrasten
Mit Spitzhacke und 15 Kg schwerer Brechstange hab ich es geschafft, diese 3 Sachen dem Boden zu entreisen.  Reiter
2 Plomben und einen Knopf.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0822.jpg

« Letzte Änderung: 02. Februar 2011, um 15:35:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
02. Februar 2011, um 17:59:01 Uhr

Vor 2 Tagen kam mein Ace 250 per DHL. Ich konnte natürlich nicht abwarten und wollte ihn testen. Also dick angezogen und ab aufs Rad. Da ich in Ruhe testen wollte, fuhr ich in ein entlegendes Wäldchen, dort wo mit Sicherheit keiner vorbei kommt. 2 Nägel und ein Teil einer Dose, nach 5 Minuten.

O.K. dachte ich mir, jetzt auf den uralten Weg, der nur die Kuhwiesen trennt. Nach 2 Minuten ein dicker Silberausschlag!!! Etwa 25 Zentimeter tief. Ich versuchte, zu graben. Aber auf dem Weg machte es keinen Sinn, nach 15 Minuten war ich etwa 4 Zentimeter weit gekommen, da der Boden mit Steinen durchsetzt ist und der Frost wie Beton alles zusammen hielt  Platt

Stelle gemerkt, wenn es taut, bin ich da! Ich kann es kaum abwarten  Küsschen

Dann in ein anderes Wäldchen, welches nicht so zugewuchert ist. Dort haben wohl Holzfäller ein paar Bäume gekillt, also hatte ich viel Platz zum suchen. Ergebnis: Eine Art Winkel mit Verzierungen, stark verostet. Ein Maßband, was einer der Holzfäller verloren haben muss, da wie neu. Ich hatte viele Ausschläge, alle jenseits von Eisen und Aluminium. Aber es wurde dunkel und es war arschkalt.

Das war mein erstes Mal sondeln und ich weiß jetzt schon: SUCHT!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#19
02. März 2011, um 23:50:42 Uhr

Das hört sich auf jeden Fall alles schon recht spannend an Lächelnd Heute ist mein ACE 150 angekommen und morgen gehts bei mir los, hier in HH is es zwar auch arschaklt, aber ich werd mein Glück im Wald versuchen, da wo mich auch keiner stört^^ muss mich auch erstmal eingewöhnen^^ wünscht mir Glück, bei interessanten Funden werde ich berichten... Reiter

Offline
(versteckt)
#20
03. März 2011, um 07:26:55 Uhr

Gut Fund WilhelmIII  Super

Offline
(versteckt)
#21
03. März 2011, um 08:19:03 Uhr

Frost im Boden ist Mist, da biste schnell
genervt Ausrasten. Da schürfst und gräbst
du 5-6 mal und dann bist du Platt.


Gruß,       Copper

Offline
(versteckt)
#22
03. März 2011, um 08:51:27 Uhr

also ich sondle das ganze jahr durch im winter weiche ich in den wald aus da der boden da nicht so schnell gefriert

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#23
03. März 2011, um 09:04:24 Uhr

Das sind dann die die das zerhackte zeug dann hier reinstellen,wem was an geschichte interessiert der wartet

Offline
(versteckt)
#24
03. März 2011, um 09:09:01 Uhr

klar kann es mal passieren das man etwas ankratzt aber das kann auch im sommer passieren
aber ich zerhacke wie du so schön sagst im winter sicher nicht mehr teile wie im sommer da kannst du dir sicher sein

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#25
03. März 2011, um 12:18:37 Uhr

Dann weiß ich nicht was bei euch anders ist:)nee war ein paar mal aber selbst wenn man drum herum hackt wirds mist,es läuft einem Ja ne weg:)

Offline
(versteckt)
#26
03. März 2011, um 18:40:19 Uhr

So Leutz^^ das mit dem Wald stimmt ^^ hab ich gemerkt, im Wald geht das ganz gut, hab auch was gefunden:P aber fast nur müll^^ ein Paar Dosenböden bzw Deckel, das Metallding was aufn Feuerzeug sitzt:P ein UFO und eine Uhr (Ich dachte erst das is ne MinexD), also sonne art Standuhr, werd die Tage wenn ichs sauber hab maln Paar Bilder reinsetzten^^ alles in allem war das ein guter start in meine Sondlerkarriere Zunge^^
MfG Wilhelm
 Lächelnd Schockiert :Smiley Küsschen
 Reiter

Offline
(versteckt)
#27
04. März 2011, um 17:55:33 Uhr

ich habe es letzten sonntag bei uns versucht und es hat wirklick kein spaß gemacht! also warte bis es besser wird!

Offline
(versteckt)
#28
06. März 2011, um 00:27:39 Uhr

Die Bilder spare ich mir^^alles schrott Zunge morgen geh ich wieder los ma schaun^^

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor