[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gefrorener Boden?

Gehe zu:  
Avatar  Gefrorener Boden?  (Gelesen 2590 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2011, um 17:36:28 Uhr

Ich hab mal ne Frage:
Wer von euch hat Erfahrung, mit gefrorenen Böden?
Ich habe vor,morgen zu  Suchen .
Aber wir haben jetzt schon seit 3 Tagen etwa 12 Grad minus. Ich dachte mir, das ich eine Spitzhacke und einen stabilen Spaten mitnehme.
Was denkt Ihr? Wird das was?  Idiot

(versteckt)
#1
01. Februar 2011, um 18:09:16 Uhr

Vergiss es! Das macht beim 4. Piepen schon keinen Spaß mehr. Ich habe entnervt aufgegeben....bei -4°C..... Ausrasten

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2011, um 18:20:27 Uhr

JA JA, da ist einer infiziert  Lächelnd  Zwinkernd
Was meinst Du warum ich`s am Wochenende gelassen habe???
Dagegen

Wetter wird doch bald wieder besser... 

 Sonnig

Geduld    Peace

Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2011, um 18:28:28 Uhr

Die ersten 5 - 8 cm sind zwar gefroren...aber dann gehts wesentlich leichter (goldfieberhab) Irre

Offline
(versteckt)
#4
01. Februar 2011, um 18:30:04 Uhr

 Hilfe nur besessene  Hilfe     Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
01. Februar 2011, um 18:32:44 Uhr

So ein tief gefrorener Boden ist die einzige Möglichkeit in einem Schatzregalland wie
Baden Württemberg legal und ohne Gefahr von Repressalien sondeln gehen zu können.   :Smiley
edit der Augenrollsmiley geht nicht  Huch

« Letzte Änderung: 01. Februar 2011, um 18:34:45 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#6
01. Februar 2011, um 18:45:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonie
So ein tief gefrorener Boden ist die einzige Möglichkeit in einem Schatzregalland wie
Baden Württemberg legal und ohne Gefahr von Repressalien sondeln gehen zu können.   :Smiley
edit der Augenrollsmiley geht nicht  Huch

Ich melde Zusammenhangerkennungsprobleme an!  Huch

Offline
(versteckt)
#7
01. Februar 2011, um 19:00:18 Uhr

Ich persönlich würde warten bis es wärmer ist, da macht das  Suchen mehr Spaß.

Gruss
  stinger  Winken

Offline
(versteckt)
#8
01. Februar 2011, um 19:05:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonie
So ein tief gefrorener Boden ist die einzige Möglichkeit in einem Schatzregalland wie
Baden Württemberg legal und ohne Gefahr von Repressalien sondeln gehen zu können.   :Smiley

Weil man im Boden dann nicht gräbt, sondern (mitm Presslufthammer) bohrt?

Offline
(versteckt)
#9
01. Februar 2011, um 19:30:58 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ich melde Zusammenhangerkennungsprobleme an!  Huch




..
  Grinsend
Weil das Graben dort verboten ist. Die Oberflächensuche dagegen nicht. War doch so?


Offline
(versteckt)
#10
01. Februar 2011, um 19:38:04 Uhr

vergiss es der boden ist zur zeit 20-30 tief gefroren
macht keinen sinn  Verlegen

Offline
(versteckt)
#11
01. Februar 2011, um 19:38:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Ich melde Zusammenhangerkennungsprobleme an!  Huch

Na wenn der Boden gefroren ist, kannste nicht graben. Sondeln ist erlaubt, aber nicht, die böse, böse Schüppe zur Hilfe zu nehmen... :Smiley

Offline
(versteckt)
#12
01. Februar 2011, um 19:44:42 Uhr

Abend!

Das kannst Du knicken, - man macht mehr kaputt, als man retten könnte. Es sei denn man ist gewillt, die kompletten und mühselig herausgestemmten  Brocken im Rucksack nach Hause zu schleppen, um sie anschließend im Backofen aufzutauen.

Wir haben uns die Tage auf einer lfd. Ausgrabung auch bemüht, die anstehenden Befunde zu schneiden, bzw. die durchgefrorenen Profile nachzubearbeiten. Ohne Flex, bzw. Gasflasche und

{alt}
 Gefrorener Boden?


geht da gar nichts. Darum machen wir jetzt auch erstmal bis Freitag Pause. 15-20cm durchgefrorener Sandboden ist hart wie Beton, aber die Tage wird's im mediteranem Rheinland ja wieder schnukkelisch warm. Zumindest sind mir 8 Grad + versprochen worden ;-)
http://www.goetz-gasgeraete.de/images/awbgok.jpg


Offline
(versteckt)
#13
01. Februar 2011, um 21:53:08 Uhr

Hi,

ich denke mal, dass  Suchen lohnt sich bei solchen Temperaturen nicht.
Sonst graebst Du Dich tot.  Zwinkernd
Ein Vorsondieren waere aber durchaus sinnvoll, d.h. alle event.
guten Stellen im GPS-Geraet abspeichern und im Fruehjahr ausgraben.  Idee

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#14
01. Februar 2011, um 22:13:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold
Hi,

ich denke mal, dass  Suchen lohnt sich bei solchen Temperaturen nicht.
Sonst graebst Du Dich tot.  Zwinkernd
Ein Vorsondieren waere aber durchaus sinnvoll, d.h. alle event.
guten Stellen im GPS-Geraet abspeichern und im Fruehjahr ausgraben.  Idee

Gruss,

Gold

Eine Empfehlung für ein bestimmtes Gerät ? Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor