[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Genehmigung für NRW

Gehe zu:  
Avatar  Genehmigung für NRW  (Gelesen 583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2012, um 15:28:01 Uhr

Mahlzeit ,
ich wollte jetzt anfangen mir die Genehmigung zum Sondeln zu besorgen ,
ich hätte da allerdings noch ein , zwei Frage an die Leute die Erfahrung damit haben.
Ich habe mir bei mir in der Ecke ein paar Felder ausgesucht die für mich interessant sind und diese gerne legal und ganz in ruhe absuchen da diese jetzt im anstehenden Herbst nicht bewirtschaftet werden.
Meine Fragen sind nun:

1. Zu einem lese ich öfters das ich einen Lehrgang mitgemacht haben muss und diese Anteilnahme schriftlich vorlegen muss beim Gespräch in Arnsberg.

2. Ich muss Karten vorlegen in dreifacher Ausführung um die Gebiete darin zu markieren die ich absuchen möchte ,
jetzt stellt sich für mich die Frage ob es eine Karte vom Landesvermessungsamt sein muss oder eine Karte die ich selber ausdrucken kann wie die Karten von Tim- online.


Ich danke schonmal im vorraus über jegliche Unterstützung
lg PorkmyPig

Offline
(versteckt)
#1
20. September 2012, um 21:13:21 Uhr

Hallo,
bin ebenfalls aus NRW und habe bereits den Antrag gestellt.
ein Lehrgang oder ähnliches wurde nicht gefordert (obwohl ich es intressant fände).

Ich hatte das Gespräch bei einer sehr netten Dame. Ich hatte dazu mal einen Beitrag geschrieben, wie der Ablauf war usw.  Falls es Dich interessiert kannst Du hier ja mal nach sehen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rechtliches/antrag_nfg_das_erste_gesprach-t43702.0.html;highlight=owl


Am Ende dieses Gespräches hat mir die nette Dame noch gesagt, dass es nur noch geplottete Karten zu kaufen gäbe. Diese sind natürlich dementsprechend teurer. daher hat sie mir angeboten, die topografische Karte für mich mehrmals zu kopieren, was ich dankend annahm.
Ich denke welche Karte du nimmst ist eigentlich egal. Allerdings gibt es an den Maßstab eine Anforderung.
Ich meine das war 1:25000 ... bin jetzt aber nicht ganz sicher.

Mittlerweile ist mein Antrag jetzt ca. 7 Wochen her. Anfang der Woche habe ich nochmal nachgefragt,  und mir wurde gesagt das nur noch meine Heimatstadt (Wohnort) das ok geben müßte.
Ich denke in den nächsten Tagen werde ich sie wohl erhalten.
.... wird auch Zeit, denn so langsam juckt es mir in den Fingern, ich will endlich los.

ups.. sehe gerade das dein Beitrag ja schon etwas älter ist.... vielleicht sind deine Fragen ja noch aktuell?

« Letzte Änderung: 20. September 2012, um 21:14:41 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor