[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gestern Sondeln gegangen

Gehe zu:  
Avatar  Gestern Sondeln gegangen  (Gelesen 1192 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2010, um 16:10:47 Uhr

Hallo leute, bin gestern mal wieder sondeln gegangen, das wetter hier in Holland war ja wieder vorzüglich.
Hebe auch noch besuch gehabt von zwei Deutsche sondelngängern, einen herr genant Chris, und den namen des anderen bin ich leider vergessen.
Vonden sind wie im beilagen geseicht.
Viele grüsse,
Veelpieper


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

9-8-2010 Finds 001.JPG
9-8-2010 Finds 004.JPG
9-8-2010 Finds 005.JPG
9-8-2010 Finds 006.JPG
9-8-2010 Finds 008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2010, um 17:08:48 Uhr

wie immer eine riesige ausbeute. vorallem wieder münzen.
bei euch sind sie wohl sehr verschwenderisch gewesen.
die holländer haben ihr geld wohl immer auf die felder geworfen.
(jeder gulden wird eine tulpe Grinsend Grinsend Grinsend
das stück silber stammt von einer münze aus brandenburg-preussen unter Friedrich Wilhelm III. 1797-1840
könnte ein kreuzer sein, wie der hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=220095


gruss platin


Offline
(versteckt)
#2
11. August 2010, um 04:24:01 Uhr

Ja, das lob ich mir!  Applaus
War ein ganz erfolgreicher Tag für dich!  Lächelnd
Gruß Truedust

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2010, um 09:50:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
wie immer eine riesige ausbeute. vorallem wieder münzen.
bei euch sind sie wohl sehr verschwenderisch gewesen.
die holländer haben ihr geld wohl immer auf die felder geworfen.
(jeder gulden wird eine tulpe Grinsend Grinsend Grinsend
das stück silber stammt von einer münze aus brandenburg-preussen unter Friedrich Wilhelm III. 1797-1840
könnte ein kreuzer sein, wie der hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=220095


gruss platin

  Danke für deinem bemühung Platinrubel, aber könte es vileicht auch einem Holländischen muntze sein zbs eine Reiterschelling vom Groningen (6 stuiver stuck)?
Ich kenne mich nicht gut aus mit den Deutschen muntze deswegen diese bewertung von mir, die auf den muntzfragment gezeichten krone ist doch deutlich anders?

Habe soeben nogmal einem besseren foto von das muntzfragment gemacht .


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zilveren muntfragment 001.JPG
Zilveren muntfragment 002.JPG

« Letzte Änderung: 11. August 2010, um 09:54:14 Uhr von (versteckt), Grund: Merged DoublePost »

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2010, um 14:39:54 Uhr

da hast du recht. mit einem bild der rückseite sieht die sache natürlich ganz anders aus.
ist ein holländer
gruss platin

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2010, um 15:21:12 Uhr

Hallo Veelpiper,

schöne Funde  Super

Sind das Schlick/Küstenfunde?

Schöne Grüße vom Insurgenten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. August 2010, um 16:18:46 Uhr

Nein es sind kein slickfunden, die funden kommen vom zandackern wo früher Moorland war, es ist in der Provinc Groningen SüdOst. Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor