[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grabwerkzeug von Fiskars

Gehe zu:  
Avatar  Grabwerkzeug von Fiskars  (Gelesen 1711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. Februar 2012, um 14:54:26 Uhr

Ich hab die Fiskars Kelle und bin sehr zufrieden damit, ist stabil und für kleine Teile wie Münzen super geeignet!
Möchte sie nicht mehr missen. Klar steinigen und gefrohrenen Boden kann man damit nicht umgraben, aber für die Feinsuche genial.

Grüße Sonor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
27. Februar 2012, um 14:57:23 Uhr

thx Sonor, sowas wollte ich lesen Smiley
aber wie stabil is die Schaufel wirklich? zumindest optisch erweckt sie wenig vertrauen

Offline
(versteckt)
#17
27. Februar 2012, um 15:00:25 Uhr


Die Fiskars Mini Schaufel benutze ich seit Jahren; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super !

Die Schaufel wiegt fast nichts, und ist doch erstaunlich stabil - eigentlich unkaputtbar.

Natürlich ist sie nichts für feste, steinige Böden; aber sie hat einen Vorteil gegenüber normalen Schaufeln :

Man kann buddeln, und gleichzeitig mit dem Pinpointer wühlen; da kann man einige Zeit sparen.

 M f G

Offline
(versteckt)
#18
27. Februar 2012, um 15:01:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
Säge: Wenn Du keine Funde aus Bäumen sägen willst...wozu dann eine Säge?!

naja, die eine oder andere wurzel ist ab und an doch schon im weg...das ist so eine kleine säge sinnvoll

Offline
(versteckt)
#19
27. Februar 2012, um 15:05:10 Uhr

Die Schaufel ist auf alle Fälle stabiler als sie aussieht, ich bin sehr zufrieden damit!! Kann sie nur empfehlen, vorallem der Preis ist auch gut!

Grüße Sonor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
27. Februar 2012, um 15:11:43 Uhr

werd sie mir holen und für das Grobe gleich noch das dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Fiskars-QuikFit-Doppelhacke-spitz-137562-/220945704762?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Hand_Gartenger%C3%A4te&hash=item337163e73a


kann man Stil dran machen, sollte aber auch ohne gehen, hab ja nicht vor eine Stellung zu graben

Offline
(versteckt)
#21
27. Februar 2012, um 15:14:18 Uhr

wenn sie nur für nichtsteinigen boden geeignet ist ist sie ja schon wieder nicht universell. ich habe schon oft böden erlebt, die in den ersten 10cm aus mutterboden bestehen und dann kiesig bis steinig werden. da möchte ich meine stahlschaufel nicht missen. bei bauhaus für knappe 4 euro erworben,gummierter griff und sehr stabil, sogar für leichte hebelarbeiten zu verwenden.

Offline
(versteckt)
#22
27. Februar 2012, um 15:19:34 Uhr

 Zwinkernd Kriegst du eigentlich Provision von Bauhaus??

Offline
(versteckt)
#23
27. Februar 2012, um 15:24:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Zwinkernd Kriegst du eigentlich Provision von Bauhaus??

 Grinsend das wäre schön! das bauhus liegt in unmittelbarer nähe zu meinem office, immer gut für einen gang in der pause. die haben eben in letzter zeit irgendwie gerade das im angebot was ich so brauche..und meine frau erfreut sich dort an den einrichtungsgegenständen,gardinen usw.  Zwinkernd

ein user hier hat übrigens von meinem drang "BAUHAUS" zu erwähnen und öfter dort einzukehren profitiert  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 27. Februar 2012, um 15:27:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
27. Februar 2012, um 15:25:31 Uhr

ich habe einen bw klappspaten und bin sehr zufrieden damit. es müssen keineswegs immer teure markenartikel sein.

Offline
(versteckt)
#25
27. Februar 2012, um 15:36:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von klabautermann
ich habe einen bw klappspaten und bin sehr zufrieden damit. es müssen keineswegs immer teure markenartikel sein.

das hört sich gut an! in welcher preiskategorie? sind diese bei ebay originale bw spaten?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
27. Februar 2012, um 15:38:20 Uhr

Servus Klabautermann,
ich weiß, sehr viele schwören auf die Dinger besonders die alten mit Holzgriff oder aus der Schweiz.

Aber mir gings darum 
a. nur kleine Löcher machen zu müssen
b. die Funde nicht zu beschädigen und
c. den Aushub direkt mit dem Pinpointer zu durchsuchen

und wenn das mit 5 Eurozerquetschte zu machen ist: perfekt

Offline
(versteckt)
#27
27. Februar 2012, um 15:46:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
thx Schlesier,
wow der Invader is optisch schon ein mächtiges Teil.. kriegen da die Grundstückbesitzer nicht schiss? Aber is ganz klar wennst gesundheitliche Probleme hast

Was mir aber auffällt, die Preistreiberei in diesem Segment kommt  gerade bei black Ada wieder mal schön raus, der Ada Dagger kostet etwa das 5 fache im Vergleich zum Fiskars.
Sieht wuchtig aus, ist aber so gross gar nicht, sondern vor allem stabil. Na ja, und was heisst Preistreiberei. Kunden zahlen soviel, weil das Zeug es einfach wert ist. Meine Meinung. Die ADA Serie ist ja extra für das Sondeln entwickelt. Und das merke ich in der Praxis.
Die kleine Fiskars Schaufel (ich meine nicht Dein Modell) kostet die Hälfte, hat mir aber ein zu grosses Blatt, welches bei schwierigen Bedingungen wie Wurzeln und verdichtetem Boden nicht so gut penetriert...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor