[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Habe was erfunden und funktioniert super!

Gehe zu:  
Avatar  Habe was erfunden und funktioniert super!  (Gelesen 1070 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2011, um 10:06:14 Uhr

Hallo an alle,  Winken
habe mir Gedanken gemacht, wie ich das suchen vereinfachen kann.
Zuerst habe ich mir für 7,49 einen guten Magneten bei ebay gekauft. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/250534077966#ht_5574wt_972

Dann habe ich mir für 4,61 ein paar Wanderstöcke bei ebay gekauft.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/260872761051?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_7211wt_962

Jetzt habe ich die zwei Komponenten verbunden und habe hiermit das billigste Schatzsuchergerät aller Zeiten.
War am Spielplatz und habe 6 Euro gefunden. Smiley
Drei Euro an der Parkbank, zwei unter der Rutsche im Sand und zwei Euro am Kinderkarussell.
Einfach am Spielplatz im Sand rumwühlen. Ach ja, ein Matchboxauto habe ich auch noch gefunden.
Das alles ohne aufsehen und ohne zu graben.
Auch praktisch für Meteoritensuche.
Ist bestimmt toll, unauffällig am Strand zu suchen.
Leider sind nur die Euros Magnetisch (die Cents nicht).
Auch beim Schmuck gibt es Probleme, aber noch ein paar Euro und mein billiges Schatzsuchergerät ist wieder drin.
Der Stock ist jetzt immer dabei, bei Spaziergänge, Seen, am Feld, bei Volksfeste, bei großen Outdoorveranstaltungen, aber auf Spielplätzen im Sand findet man jede Menge Überraschungen.
Auch zum Schlüssel suchen, perfekt.
Hiermit taufe ich mein Gerät  Anbeten Eurosauger.


Gut Fund
Eriwan007




Hinzugefügt 21. Oktober 2011, um 10:06:52 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2552.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2011, um 10:08:17 Uhr

ach dann bist Du das hier  Weise


 Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2011, um 10:11:48 Uhr

Der Magnet passt super drauf

Hinzugefügt 21. Oktober 2011, um 10:13:32 Uhr:

Auch für Schlüsselsuche

Hinzugefügt 21. Oktober 2011, um 10:17:14 Uhr:

Hallo Cannonball,
ich bin das noch nicht, aber wir könnten doch die ganzen Rentner damit ausrüsten.
Dann hätten die auch mal wieder ein Glücksgefühl und könnten sich mal wieder was leisten.  Grinsend


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2553.jpg
DSCN2555.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2011, um 10:17:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
21. Oktober 2011, um 10:49:15 Uhr

Die Idee hatten schon andere vor Dir,schau Dir mal die Schatzsucher auf Dmax an.

Gruß Sascha


Offline
(versteckt)
#4
21. Oktober 2011, um 11:16:12 Uhr

Hallo,

die Idee ist sicher nicht neu ...... aber ...... hast du vielleicht eine Quelle wo man günstig an Neodym Magnete kommt?

LG Kai

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2011, um 11:29:32 Uhr

Steht doch schon da.  Ebay Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Oktober 2011, um 11:54:24 Uhr

Hallo Dagegen,
habe mir gerade die Schatzsucher von Dmax angeschaut.
Hat der Kalle doch nicht so ein ähnliches Teil wie ich!  Ärgerlich
Nun gut, jetzt hab ich es auch.  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2011, um 11:57:33 Uhr

@Dagegen

sorry ...... kommt davon wenn man mittendrin anfängt zu lesen!

Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2011, um 22:24:48 Uhr

Mir ist letztens die Mikrowelle verreckt.
Hab sie ein wenig zerlegt und dabei 2 äußerst starke Magnete ausgebaut,
welche ich auch beim Sondeln verwende.
Hab den Magneten in einige übereinandergezogene Latexhandschuhe gesteckt,
und mit Kabelbinder fixiert.- Wenn jetzt feiner Eisenstaub oder Späne dran hängen
brauch ich nur eine Lage abziehen und das Teil is wieder sauber.

Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2011, um 22:32:14 Uhr

Hi Eriwan, gibt es das "Gerät" auch mit Disc für lästige Eisenkleinteile? Dann hätte ich gerne einen   Irre

Offline
(versteckt)
#10
10. November 2011, um 19:02:42 Uhr

Hallo,  habe mal eine Frage zu den Magneten, du @eriwan schreibst, es sind an deinem "Wunderstock" nur Euros magnetisch. Ich habe einen Test mit einem Magneten gemacht, da sind aber leider nur die Cents und nicht die Euros magnetisch..., meine Frage, gibts unterschiede bei den Magneten, wenn ja, worauf muss man achten?  Danke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. November 2011, um 10:52:54 Uhr

@perola
Es muss ein Neodym - Magnet sein.
Das sind sehr starke Magnete.
Hier ein Link, es gibt natürlich verschiedene Größen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/250534077966#ht_5622wt_972


Gruß aus München und gut Fund

Offline
(versteckt)
#12
11. November 2011, um 22:36:39 Uhr

Hallo "eriwann007" Dank dir!     Smiley   Ich habe es auch mit einem Neodym probiert, der ist aber wohl nicht so stark, desshalb heute den du empfohlen hast bestellt, bin mal gespannt... Stock habe ich schon..
Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#13
11. November 2011, um 23:18:22 Uhr

Dann fehlt dir nur noch das passende T-shirt dazu.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

lg wildsau


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

t-shirt.jpg
Offline
(versteckt)
#14
11. November 2011, um 23:21:16 Uhr

nee, trage ich schon als Armbinde Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor