Hallo zusammen,
die Bescherung ist rum (euch allen frohe Weihnachten!!)...mein Ace 150 kam heute nicht mehr mit der Post

und so habe ich mir halt die Threads der letzten 15 Seiten aus dem Forum "Fundkomplexe" angeschaut.
Irgendwie bin ich doch sehr am staunen. Dachte eigentlich beim "sondeln" findet man hauptsächlich WW 1 und 2 Reste, vielleicht auch mal was "absichtlich" vergraben oder in der Natur entsorgt wurde.
Das aber soo viele anscheinend verloren gegangene Sachen gefunden werden haben mich doch sehr überrascht.
Da sind ja von Kinderspielzeugfiguren, extrem viele Münzen bis zu Schmuck, etc. alles dabei.
Ich wüsste nicht, das ich mal Kleingeld verloren habe und erst recht nicht irgendwo in Flur und Feld.
Frage mich da echt, ob früher nicht so sorgfältig mit Geld umgegangen wurde, oder ob das einfach nur normaler "Schwund" ist und heute immernoch so viel verloren wird, was dann in 100-200 Jahren gefunden wird

Viele Grüße
Norman - der etwas genervt ist, das sein Detektor wohl erst am 27.12 mit DHL kommt
