[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 http://kingsmetaldetector.com ????

Gehe zu:  
Avatar  http://kingsmetaldetector.com ????  (Gelesen 676 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2011, um 14:43:16 Uhr

Hat wer schon bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kingsmetaldetector.com
bestellt. Das kann doch nicht sein das die Preise fast um die hälfte billiger ist wie in Deutschland

Offline
(versteckt)
#1
03. August 2011, um 14:53:02 Uhr

da kostet der Fisher GoldBug umgerechnet 177€  Schockiert

da sieht man mal was der Generalimporteur nen Gewinn macht  Teufel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. August 2011, um 14:55:31 Uhr

Ja und mein minelab 505 230 euro das kann doch nicht sein oder..... Schockiert
Ob die auch nach Deutschland die Ware verschicken?

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2011, um 14:57:40 Uhr

bestimmt
dann kommt aber noch die Steuer, Zollgebühren und Versand dazu Traurig

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2011, um 14:57:43 Uhr

Die versenden nach Europa!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. August 2011, um 14:58:13 Uhr

Und Porto nur 34 Euro

Hinzugefügt 03. August 2011, um 15:02:56 Uhr:

Ja Zoll+ Gebühren vllt 120 Euro sag ich jetzt mal Versand 34 wären 154 dann würde meiner 380 kosten und wäre immer noch120 billiger...

Kommt mir aber seriös vor

« Letzte Änderung: 03. August 2011, um 15:02:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
03. August 2011, um 15:03:10 Uhr

Dennis steig ein, den 505 für € 320,- incl. Zoll und Versand sind ein klax.  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. August 2011, um 15:06:00 Uhr

Nene  Grinsend Von der Seite lass ich lieber die Finger...
Läuft so ab überweisen keine Ware
Oder Ware erhalten ein anderes Modell
Oder Ware hier und kaputt

Und keiner kommt dafür auf und rechtliches brauchts da auch nix unternehmen wenn der Sitz in Indoniesen ist Grinsend

Hinzugefügt 03. August 2011, um 15:06:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Silbersee
Dennis steig ein, den 505 für € 320,- incl. Zoll und Versand sind ein klax.  Grinsend

ohh hab mich verlesen dachte er kostet 230 :-D ja dann kommt es ca aufs gleiche drauf hinaus

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2011, um 15:19:17 Uhr

Da stimmt was nicht. Ich vermute das ist eine Betrugsseite. Es werden z.B. Nautilus Detektoren angeboten für ein Drittel des Neupreises. Die Dinger werden in Virginia USA in einer kleinen Werkstatt hergestellt. Die verkaufen die niemals zu einem solchen Preis.
Fisher 1280x - das ist doch ein uraltes Modell. Nee das ist mit Sicherheit ein Abzockeladen. Bei Alibaba hatte ich auch mal so ein Angebot gefunden, wo Minelabgeräte zum halben Preis angeboten wurden. Als ich dann auch auf Uraltdetektoren zum halben Neupreis (100Stück lieferbar) gestossen bin, war für mich klar das ist ein Fake. Die sacken die Kohle ein und liefern einen MD3009 wenn überhaupt und Gerichtsstand ist Bali am Strand.

 Winken Mars


Offline
(versteckt)
#9
03. August 2011, um 15:26:01 Uhr

Fisher und Co sind denen schon auf den Fersen. Die wissen nämlich nichts davon das jemand dort ihre Detektoren vertreibt und sie raten davon ab dort zu bestellen.

Gruß Kai

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. August 2011, um 16:19:51 Uhr

Ja wenn Fisher und Co dahinter sind dann denk ich mal das die Seite keine Fakeseite ist evtl xD

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor