[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 In welcher Tiefe findet Ihr alte Münzen ?

Gehe zu:  
Avatar  In welcher Tiefe findet Ihr alte Münzen ?  (Gelesen 1217 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2014, um 15:37:06 Uhr

Hallo Leute,

in welcher Tiefe findet Ihr alte Münzen (200 Jahre und älter) ?

Die meisten Detektoren gehen ja je nach Metall und Objektgrösse/Lage nur ca. 20 cm
tief. Mich würde interessieren in welcher Tiefenschicht sich wohl die meisten Münzen
nach 200 bis 300 Jahren befinden.

Wahrscheinlich tiefer als 20 cm oder ?

Grüsse

Marcus

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2014, um 15:50:18 Uhr

Münzen  können in  unterschiedlichen Tiefen  liegen.....habe  auch schon alte an  der Oberfläche
gefunden....

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2014, um 15:57:53 Uhr

kommt auch auf die Lage, und der Größe von Münzen an, bis 40 cm......... kann es schon möglich sein       Zwinkernd

Gruß xp 68


Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2014, um 16:22:10 Uhr

Der Pflug könnte Sie aber auch wieder nach oben geholt haben.

Hab Münzen aus diversen Epochen, ab römisch schon in verschiedensten Tiefen aufm Acker gefunden, selbst knapp unter der Oberfläche...aber auch recht tief.

Ist immer unterschiedlich, lässt sich pauschal kaum sagen.

Vg
Arminius

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2014, um 16:26:58 Uhr

Hi,
da will ich auch kurz was loswerden.
Ich finde mit meinem Gegnetics 2  :Smiley nur bis sagen wir 10 cm Münzen. Größere Eisengegenstände so 20 cm Tief.
Also ich würde sagen bei dem Detektor kann man keine tiefliegenden Münzen finden.
Wie sieht das mit anderen Herstellern aus. Viele loben den Gegnetics, ich kann ihm nicht viel abgewinnen.
Kleinteilempfindlichkeit ist schon gut, aber halt nur bis 10cm. Alte, tiefere Münzen, werde ich wohl auch nie finden, ausser sie liegen oben,(hochgepflügt)
was aber nicht die Regel ist.

Wie siehts mit Euren   Suchen aus?

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2014, um 16:29:44 Uhr

Völlig unterschiedlich. Kommt auf viele Faktoren an.

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2014, um 16:31:23 Uhr

Naja als Händler soll man sich ja zurückhalten, aber ich bin dann mit meinem schon sehr zufrieden und finde ziemlich tief ziemlich kleine Objekte.
Aber je nach Fundort, muss man gar nicht so tief gehen.... Acker ist da ein Klassiker. Aber mehr Tiefe kann nie schaden.... Zunge

Offline
(versteckt)
#7
24. Februar 2014, um 16:33:30 Uhr

es heißt nicht gleich Neu liegt oben und Alt ganz tief. Ich habe Römer in 2 cm und auch in 20 cm gefunden. Wie mittelalterliche Brakteate. Kaiserreicht genau das gleiche manche liegen sogar oben auf andere in 1-20 cm. Dahher kann man sagen egal welcher Detektor wenn ein Römer dicht unter der Oberfläche liegt, wird er gefunden Smiley

Beste Grüße Thaler


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor