[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Jetzt niedrigen Wasserstand zum Sondeln ausnutzen!!

Gehe zu:  
Avatar  Jetzt niedrigen Wasserstand zum Sondeln ausnutzen!!  (Gelesen 2637 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Mai 2015, um 10:32:55 Uhr

Hallo, liebe Sondelgemeinde,

zur Zeit sinken wegen sehr geringer Niederschlagsmengen die Fluß- und Talsperrenpegel. Dadurch liegen jetzt Kiesbänke und Uferregieonen frei, über die normal Wasser steht und die wir sonst nicht erreichen. In den nächsten Wochen können wir mit weiterem fallen der Pegelstände durch anhaltende Trockenheit  und somit einer vergrößerung ergiebiger Suchareale (Badestellen) rechnen. Aus Talsperren wird auch Wasser abgelassen, damit auf anderen Gewässern Schiffahrt möglich bleibt und Flüsse nicht austrocknen. Auch durch Trinkwassergewinnungsgründen sinken die Pegel auch.

So kommen wieder die Holzreste alter Brücken zum Vorschein, möglicherweise auch Flugzeug- und Fahrzeugreste aus WW-2 Zeiten...
Ich glaube, dadurch kommen viele wertvolle und interessante Schmuck- und Münzfunde ans Tageslicht, wobei es durchaus nicht bei Einzelfunden bleiben muß. Was sind eure bisherigen Funde bzw. Erfahrungen in der Gewässersucher bei Niedrigstwasser?

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2015, um 10:36:00 Uhr

Geringe Niederschlagsmengen ? Wo wohnst du denn Midas ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
28. Mai 2015, um 10:49:24 Uhr

Also bei uns siehts ganz und gar nicht nach Niedrigwasser aus.
Bei uns führen Donau und Isar hohe Pegelstände. 
Mal abwarten wie es in den nächsten Tagen aussieht aber bei uns ist in näherer Zeit nicht mit Niedrigwasser zu Rechnen.

Lg Robert

Offline
(versteckt)
#3
28. Mai 2015, um 11:41:10 Uhr

die Bach hinter meiner Wohnung führt auch Niedrigwasser

Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2015, um 12:00:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
die Bach hinter meiner Wohnung führt auch Niedrigwasser

immer ein kleines Späßle auf Lager Lächelnd

Hinzugefügt 28. Mai 2015, um 12:00:29 Uhr:

Zitat von: (versteckt)
die Bach hinter meiner Wohnung führt auch Niedrigwasser

immer ein kleines Späßle auf Lager Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
28. Mai 2015, um 12:03:07 Uhr

Ich habe schon lange vor mal ein paar Bäken zu durch Sondeln bin aber bisher nicht dazu gekommen... Das einzige mal das ich in einer Bäke etwas gefunden habe war an einer Stelle an der ein Weg im Wald durch eben so ein Gewässer ging... Aber das wahren bloß zwei Knöpfe, der eine Absolute Neuzeit der andere etwas Älter aber beide nicht von Interesse...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#6
28. Mai 2015, um 12:13:48 Uhr

Bei uns im Fluss ist alle 12 Std Niedrigwasser. Grinsend Grinsend Grinsend

Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)
#7
28. Mai 2015, um 18:05:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Geringe Niederschlagsmengen ? Wo wohnst du denn Midas ?
Ich hab mich auch gleich gefragt, ob der Gute evtl. in Indien lebt! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
28. Mai 2015, um 18:37:19 Uhr

Der lebt bestimmt dort  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sahara-main-17598.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Juni 2015, um 17:45:03 Uhr

Hi, Leute,

ich kann nur für die momentanen Verhältnisse in Mittelfranken sprechen...vor einigen Jahren habe ich in der Wiesent bei Niedrigstwasserstand auf einer Kiesbank am Standort einer ehemaligen Mühle zwei Münzen gefunden. Eine Silbermark von 1909 und eine 1/2 Mark. auch aus Silber, aus derselben Zeit. In den Talsperren im "Neuen fränkischen Seenland" habe ich ebenfalls bei einem sehr niedrigen Pegel einiges an Angelzeug und etwas Schmuck gefunden. Vielleicht wird 2015 ja vom Klima wie 2003, da gabs ja einen historischen absoluten Niedrigswasserstand, wo tolle Funde aus den Flußbetten gemacht wurden, ihr erinnert euch vielleicht....

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#10
02. Juni 2015, um 18:42:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Hallo, liebe Sondelgemeinde,

zur Zeit sinken wegen sehr geringer Niederschlagsmengen die Fluß- und Talsperrenpegel. Dadurch liegen jetzt Kiesbänke und Uferregieonen frei, über die normal Wasser steht und die wir sonst nicht erreichen. In den nächsten Wochen können wir mit weiterem fallen der Pegelstände durch anhaltende Trockenheit und somit einer vergrößerung ergiebiger Suchareale (Badestellen) rechnen. Aus Talsperren wird auch Wasser abgelassen, damit auf anderen Gewässern Schiffahrt möglich bleibt und Flüsse nicht austrocknen. Auch durch Trinkwassergewinnungsgründen sinken die Pegel auch.

So kommen wieder die Holzreste alter Brücken zum Vorschein, möglicherweise auch Flugzeug- und Fahrzeugreste aus WW-2 Zeiten...
Ich glaube, dadurch kommen viele wertvolle und interessante Schmuck- und Münzfunde ans Tageslicht, wobei es durchaus nicht bei Einzelfunden bleiben muß. Was sind eure bisherigen Funde bzw. Erfahrungen in der Gewässersucher bei Niedrigstwasser?

Viele Grüße

Michael

Ich gebe Dir mal ein Danke, wenn es keiner weiter ehrt. Natürlich haben wir im Moment Tiefwasserstand.
Will keiner zugeben , weil alle dort unterwegs sind ..... Grinsend  .
Bei mir hier (Mittelsachsen) sind die kleinen Flüsschen beachtlich flach geworden.
In echt. 

Gruss 8000hz

Ps: Wenn "Niete" aus Tunesien zurück ist (Foto) , wird er es selbst sehen .. !  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 02. Juni 2015, um 18:43:56 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor