Ich denke... eine gute Sache für Sondler die gezielt z.B. auf BD's nach Historischen Funden suchen möchten und dafür die Zusammenarbeit mit Archäologen suchen und benötigen.
Für Sondler die z.B. Landwirtschaftlich genutzte Flächen nach ...Heller, Stuber, Kreutzer, Reichspfennig, DM usw. und gaaaanz wichtig....Erholung und Fitness suchen,
besteht zumind. in Hessen keine Notwendigkeit etwas zu ändern (Schatzregal mal außen vorgelassen, das ist ein anderes Thema). Im Gegenteil....erst wenn etwas geändert werden soll, haben wir Probleme... siehe Beitrag von Cannonball
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/sondengehen_schatzsuche/sondeln_in_hessen_bald_straftat-t95343.0.html;msg979381#msg979381
So wie es im Moment (in Hessen) ist, ist es zwar nicht optimal aber zumind. nach aktueller Gesetzeslage erlaubt auf nicht BD's, KD's nach nicht Historischen Dingen mit der Sonde zum Zwecke der Erholung...zu Sondeln (um es mal vereinfacht zu sagen ;-) )
Nach Wunschdenken einiger Archäologen ist es ...natürlich..."Generell" Verboten zu Sondeln und es ist sofort bei Sichtung eines solchen die Polizei zu Alarmieren...

Ich hätte die Befürchtung bei dieser Art von Treffen, dass Archäologen eine Regelung, zu Ihren Gunsten (und zwar ausschließlich zu Ihren Gunsten) anstreben, die das gesamte Spektrum
der Sondler umfasst und ein freies Sondeln nicht mehr oder nur mit der Einhaltung von neuen Knebelverträgen, vielleicht auch nur noch einer kleinen Minderheit, möglich macht.
Deshalb macht es in meinen Augen in NRW mehr Sinn, sich zuerst mit anderen Gruppen zu Treffen und zusammen zu tun. Geht mal zu den Jungen Unionen...das sind die Politiker von morgen. Je früher die mit dem Thema Sondeln vertraut sind, desto besser.
Ich mach das auch bei mir mit der Jungen Union der CDU. Die sind echt "Modern" und aufgeschlossen eingestellt und zum Teil selber begeisterte Sondler.
Oder seit beim nächsten Treffen des Landwirtschaftsverband dabei und Dankt den vielen Landwirten nochmal Persönlich das Ihr (auch in Zukunft noch) auf den Äckern den Abfall für sie entsorgen dürft

und so einen wertvollen Beitrag zu Erfolgreichen Bewirtschaftung der Felder Beitragt.
Ich bin bei meinen Landwirten gerne gesehen und je mehr Sondler zu sehen sind desto besser und akzeptierter wird es auch für andere Bereiche...Generell....denke ich.
Dennoch für alle die Hingehen...viel Erfolg und denkt an "Alle" Sondler.