[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein Wissen mit anderen teilen ?

Gehe zu:  
Avatar  Mein Wissen mit anderen teilen ?  (Gelesen 1553 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. November 2011, um 22:46:57 Uhr

Hallo, Ihr Interessierten.

Habe heute in einem zufälligen Thread , " Fuerteventura / Vila Winter = Schatz?,  folgendes gelesen:

Treaderöffung durch Teilnehmer Sobrino.
Zitat von dem Teilnehmer - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - :

" Fahr selbst hin und recherchiere vor Ort  und wenn Du was rausgefunden hast
 was über eine bloose Mutmaßung hinaus geht, kannst Du Dir ja mal überlegen ob
 Du dieses Wissen mit anderen Teilen möchtest."

Das Wissen mit anderen Teilen !!!!  Hoppla

Bin erst seit kurzer Zeit in Eurem Forum unterwegs, und den Thread wie schon gesagt auch nur zufällig angeklickt ohne zu wissen um was es bei der "Villa Winter" ging.

Aber irgendwann hätte ich die Frage ..."Das Wissen mit anderen Teilen ? "...  ohnehin gestellt.
Zwangsläufig !

Zum Thema :

Wenn man so langsam in ein Stadium kommt, in dem Einem die Endlichkeit seines Daseins immer bewusster wird, macht man sich schon Gedanken, entweder das Wissen über bestimmte Dinge für immer mitzunehmen, oder es Jemandem anzuvertrauen.

Aber nur deshalb, es Jemandem anzuvertrauen, weil man selbst nicht in der Lage ist, die Dinge wie gewohnt alleine zu bewältigen.
Nur , wem vertraut man sich an ? , und zwar im Klartext.

Seinem Lebenspartner  ?  , ist ja wohl klar.
Einem guten Freund  ?, ..............ist auch noch ok.

Nur, wenn der Wille jener Personen zwar vorhanden ist mitzuarbeiten, aber die benötigte Qualifikation fehlt, dann müssen andere Lösungen her.
Also, wird man früher oder später doch Kompromisse eingehen müssen, gemäß dem Motto :
"Gemeinsam sind wir stark",  und   "...besser den Spatz in der Hand,als die Taube........." usw.

So und jetzt die entscheidende Frage :

Wie geht man an die Sache ran, mit wem spricht man da ?

Wie erreicht man die Leute, die wirklich seriös und proffesionell an ein Projekt rangehen, es durch ihre Erfahrung auch  einschätzen können und es noch dazu verstehen über ein Netzwerk den Ein oder Anderen in ein eventuell erforderliches Team mit  einzubinden, bevor man da selbst  grobe Fehler macht.

Viele Grüße
Petro

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 00:09:33 Uhr von (versteckt), Grund: Hauptfrage zum Schluss in Fettdruck gestellt. »

Offline
(versteckt)
#1
17. November 2011, um 23:32:36 Uhr

Find ich gut.

Ich habe jetzt schon 2x eine sinnlose unverwertbare Antwort auf verschiedene Themen bekommen.

Manche spielen auch Moralapostel und müssen ein Post der von jemand vorgelegt wurde,
einfach anders formulieren und posten.

Ohne jetzt jemand Angreifen zu wollen, aber manchmal ist weniger einfach mehr.

Bei dem beschriebenen Thema von Heute, musst ich nur verwundert schauen weil ich dachte
das ein Forum dazu da ist um sich auszutauschen.


Klar rennen hier viele komische Menschen herum. Aber von 10 Leuten die sagen Sie wissen etwas tut es im Endeffekt keiner
aber müssen trotzdem Ihren Senf, zu egal welcher Thematik beisteuern.

Ich weiss das ich in Zukunft nicht mehr solche Themen starten werde, da hier anscheinend jeder seins macht Traurig

« Letzte Änderung: 17. November 2011, um 23:44:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. November 2011, um 23:42:54 Uhr

Hallo Junger Oldy,

schöne Worte mit noch tieferem Sinn ... die Du da schreibst.
Aber letztendlich liegt das Risiko ja auf beiden Seiten.
Der welcher meint etwas anbiten zu können und der welcher darauf eingeht... beid wissen nicht was sie aneinander haben.
Meine Meinung: Langsam vortasten!
... und dem Bauchgefühl ein Stück weit vertrauen ...und die Zeichen der Realität bei allen Träumereien nicht aus dem Auge verlieren.
Ich bin mir sicher hier keinen neuen Ansatz gefunden zu haben!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. November 2011, um 00:00:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
Meine Meinung: Langsam vortasten!

@ jansonde


Danke für Deinen Beitrag
Gruß Petro

« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 01:29:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. November 2011, um 00:22:13 Uhr

Hallo,

habe dann lieber eine PN geschickt!

LG

Jan
 Reiter






Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. November 2011, um 21:28:40 Uhr

Sonst wirklich keine weiteren Vorschläge von anderen Mitgliedern  dieses Forums  Huch
Ernsthaft ??

Gruß Petro



Offline
(versteckt)
#6
18. November 2011, um 22:39:01 Uhr


Hallo Petro, wenn man so einen Beitrag liest, wartet man natürlich erstmal ab, ob / was da noch kommt.

Was soll man auch raten ( im doppelten Wortsinn ), wenn man nicht mal ansatzweise weiß worum es geht.

 M f G

Offline
(versteckt)
#7
18. November 2011, um 23:01:44 Uhr

Ja,
Spannung
baut
sich
immer
auf
einer
definierten
Basis
auf...

Ich sehe hier momentan noch keine Basis.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. November 2011, um 00:56:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chaturanga
ob / was da noch kommt.

@   Hallo Chaturanga


Was wäre denn noch von öffentlichem Interesse?
Mal ehrlich ?

Es geht doch nur um die  die entscheidende Frage :

Wie geht man an die Sache ran, mit wem spricht man da ?

Wie erreicht man die Leute, die wirklich seriös und proffesionell an ein Projekt rangehen, es durch ihre Erfahrung auch  einschätzen können und es noch dazu verstehen über ein Netzwerk den Ein oder Anderen in ein eventuell erforderliches Team mit  einzubinden, bevor man da selbst  grobe Fehler macht.

Hast Du einen Rat ?
Einen Namen?

Gruß Petro
 

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2011, um 01:15:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sobrino
Aber von 10 Leuten die sagen Sie wissen etwas tut es im Endeffekt keiner
aber müssen trotzdem Ihren Senf, zu egal welcher Thematik beisteuern.
Mit dem Komentar würde ich jetzt mal ganz ganz vorsichtig sein.
In diesem Forum sind wirklich nicht nur ein paar sehr gute und kompitente Personen
was die einzelnen Themenbereiche betrifft.
Mehr hab ich zu deinem Satz nicht zu sagen.

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)
#10
19. November 2011, um 10:19:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Mit dem Komentar würde ich jetzt mal ganz ganz vorsichtig sein.
In diesem Forum sind wirklich nicht nur ein paar sehr gute und kompitente Personen
was die einzelnen Themenbereiche betrifft.
Mehr hab ich zu deinem Satz nicht zu sagen.

Gruß Tincca


Klar mag ich das nicht anzweifeln.

Aber diejenigen werden garnicht oder nur selten, über
diverse Sachverhalte schreiben.


Am ende hat sich das andere Thema ja auch schon erledigt.

Guf Fund an alle.

Offline
(versteckt)
#11
19. November 2011, um 12:25:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sobrino

Aber diejenigen werden garnicht oder nur selten, über
diverse Sachverhalte schreiben.



Wie wahr,wie wahr.
Ein Internetforum ist einfach nicht der richtige Ort für tieferschürfende,brisante Themen,dafür sind die "Wände" hier einfach zu hellhörig.

Hinzugefügt 19. November 2011, um 12:29:09 Uhr:

@Themenstarter: Weißt du,warum es so viele geheime Schätze,Schatzkarten,Verstecke und Verschwörungstheorien gibt?
Weil die meisten Menschen niemandem trauen,sich selbst für überlegen halten,und ihr Wissen mit ihnen untergeht.

« Letzte Änderung: 19. November 2011, um 12:29:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
19. November 2011, um 12:49:43 Uhr

Das ist, wie bei vielen Dingen im Leben, eine Frage des Vertrauens in die eigene Menschenkenntnis. Jeden Tag werden in Deutschland Ehepartner geschieden, also kann man der oder dem Lebensgefährten auch nicht hundertprozentig vertrauen. Und in einem Internetforum ist es ja oft so, dass man die User nur vom Schreiben her kennt. Also halte ich Vertrauen, wenns um was wirklich wichtiges oder wertvolles geht, für unangebracht. Das ist dann eher eine Risiko/Nutzen- Erwägung. Wenn ich unbedingt jemanden dazu brauche, einen eventuellen Schatz zu bergen, dann muß ich zwangsläufig das Risiko des Beschisses akzeptieren. Je schneller es gehen muß, umso höher das Risiko.
Wenn ich die Zeit habe, jemanden persönlich kennen zu lernen, mir eine Meinung über jemanden zu bilden, minimiert sich dadurch das Risiko. Aber völlig ausschließen, dass man abgezockt wird, kann man nicht.
Deshalb ist es doch kein Wunder, dass nicht jeder jedem alles im Forum erzählt Zwinkernd
MfG Jörg

Offline
(versteckt)
#13
19. November 2011, um 13:18:32 Uhr

Wir haben pro Jahr so um die 15-20 Anfragen für Projekte. Dieses Jahr erschienen uns drei davon tragfähig:
Panzersuche, Kunsteinlagerung und Römerstrasse.

Bei Projektarbeit mit bislang Fremden gehen wir Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fragen-forschen-finden.de/html/home.html
so vor:

1: Grobinfo durch den Anfrager ohne genaue Örtlichkeit und detaillierte Quelleninfo
2: Gegencheck durch uns: Wer ist der Anfrager, Aus der Grobinformation: Stimmen die Namen, Einheiten, Örtlichkeiten, Zeitzusammenhänge, usw.
3: Bei Interesse: Projektvertrag mit Fundteilungsvereinbarung, Kostenteilungsvereinbarung und Schweigepflichtsvereinbarung,
4: Offenlegung der detaillierten Infos durch den Anfrager
5: Projektplanung, Teitplan, Arbeitsverteilung und Durchführung´

Damit sind wir bisher gut gefahren. Internetforen sind eher für die Netzwerkbildung geeignet.

Offline
(versteckt)
#14
19. November 2011, um 22:07:15 Uhr

@ Petro

Wissen mit anderen teilen – das ist ja der Sinn von Foren und Meinungsaustausch.
Trotzdem wird Dir niemand sagen, wo „sein“ Schatz liegt!
Wenn Du ein solches Wissen mit anderen teilen möchtest, dann sollten es vertrauenswürdige Personen sein, die kann man auf Dauer auch über die Foren kennenlernen, aber das Internet ist auch nicht unbedingt vertrauenserweckend und die Schatzsucher-Szene ist aus guten Gründen mißtrauisch.

Den Sinn des Threads verstehe ich nicht und Dein Motiv offenbart sich mir nicht.
Du mußt doch niemandem vertrauen hinsichtlich Fund oder Bergung eines Schatzes, Du brauchst eigentlich „nur“ Kohle um helfende Firmen als Auftraggeber und als Herr der Suche zu beauftragen.

Sei man froh, daß hier überhaupt jemand postet.
Irgendwie ein Müll-Thread.

Gruß

masterTHief


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor