[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Meine erste Ausgrabung

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste Ausgrabung  (Gelesen 1316 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
31. Oktober 2013, um 19:27:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
...wo wir seit kurzem auch das SR haben...

Eben, "seit kurzem". Du weißt ja nicht, von wann die Fundmünzen stammen.
Außerdem ist nicht jede Münze gleich ein Schatzfund. Im Gegenteil, ich geh davon aus dass nicht mal 1% der gefundenen Münzen überhaupt dem SR unterliegen...

 Winken

Offline
(versteckt)
#16
31. Oktober 2013, um 19:42:44 Uhr

Der Gesetzgeber kennt keine Prozentquote. Ein bisschen schwanger gibt es auch nicht. Man kann den Hobbysondler nicht verteufeln und gleichzeitig solche Aktionen befürworten. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden. LG RonJa


Offline
(versteckt)
#17
31. Oktober 2013, um 20:04:57 Uhr

Ich versteh jetzt nicht so ganz diesen Vergleich - wenn eine Münze nicht dem SR unterliegt, dann braucht doch kein Gesetzgeber irgendeine Prozentquote..
Das mit den "nicht mal 1%" war jetzt meine eigene Einschätzung, wieviele der gefundenen Münzen überhaupt als "Schatz" gelten.

Keine Ahnung wie das in NRW ist, aber in RLP bekommt man seine Funde wieder zurück (außer es tritt wirklich mal der sehr seltene Fall ein, dass es tatsächlich ein "Schatz" ist..), je nach Bezirk entweder als Dauerleihgabe auf Lebenszeit oder als Eigentum - und im letzteren Fall wäre ein Verkauf wohl gesetzeskonform...



Offline
(versteckt)
#18
31. Oktober 2013, um 20:17:07 Uhr

Nun genau hier liegt das Problem in NRW. Die Definition ist nicht festgelegt. Wo wird man enteignet und was darfst Du behalten. Versteh mich nicht falsch, ich selber habe eine NFG. Doch die Informationen die wir bekommen haben sind mehr als eindeutig. Sehr schnell kann alles mögliche als Schatz definiert werden.

Hinzugefügt 31. Oktober 2013, um 20:17:22 Uhr:

Nun genau hier liegt das Problem in NRW. Die Definition ist nicht festgelegt. Wo wird man enteignet und was darfst Du behalten. Versteh mich nicht falsch, ich selber habe eine NFG. Doch die Informationen die wir bekommen haben sind mehr als eindeutig. Sehr schnell kann alles mögliche als Schatz definiert werden.

Offline
(versteckt)
#19
31. Oktober 2013, um 20:44:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
Nun genau hier liegt das Problem in NRW. Die Definition ist nicht festgelegt. Wo wird man enteignet und was darfst Du behalten. Versteh mich nicht falsch, ich selber habe eine NFG. Doch die Informationen die wir bekommen haben sind mehr als eindeutig. Sehr schnell kann alles mögliche als Schatz definiert werden.

Naja solange wir die genauen Umstände (welche Münzen, wann gefunden etc) nicht kennen, kann man nur vermuten...

Aber stimmt schon, die lapidare Äußerung in diesem Artikel kann schon bisschen verwirren.. Manch ein interessierte Laie denkt wohl gleich wieder an das Bild der raffsüchtige Sondler und den enormen Werten, die sie bei ihren Streifzügen erbeuten können...  Platt


..btw, bei deiner Signatur muss ich auch immer an ein bestimmtes Bild einer umstrittenen Ausstellung denken...  Grinsend



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

123.jpg
Offline
(versteckt)
#20
31. Oktober 2013, um 20:52:36 Uhr

hallo nibse

vielen dank für den tollen bericht  Applaus

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
01. November 2013, um 13:45:30 Uhr

@RonJa: Die Münzen sind dort 2006 gefunden worden und standen nach Meldung etc im Eigentum der Finanzies.
Und was ein SR-Fund ist, ist Definiert. Ein Bodenfund von herausragendem Wert für die Wissenschaft.  Herrausragend bedeutet juristisch, dass das Kriterium writaus ausgeprägter sein muss. Also für das SR dass der Fund bahnbrechende neue Erkenntnisse für die Wissenschaft bedeuten muss, die sie auf anderem Weg nicht bekommen kann. Sowas wie ein Legionsadler oder der Brustpanzer von Varus. Der wirtschaftliche Wert ist hierbei völlig egal.
Aber das wurde ja schon ausführlich diskutiert.
Wenn jemand sein Eigentum verkauft um rine Ausgrabungen zu finanzieren, ist das honorig.
Ivh verstehe deine Aufregung nicht.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor