[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nach langer langer Pause.

Gehe zu:  
Avatar  Nach langer langer Pause.  (Gelesen 2356 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2016, um 21:50:16 Uhr

Hallo Leute und Mädel,s   Küsschen.

Morgen früh ist es so weit,mein erstes Sondeln nach über ein Jahrzehnt   Suchen
bin schon ganz Uffgeregt     Reiter    laufe schon wie ein Teeny hin und her,hab ich an alles gedacht.
Hab ich das richtige abwehrspray dabei, lacht nicht  Ausrasten ihr habt wohl noch keinen Spanner am Arsch hängen gehabt wie ich,
ich bin und bleibe Jungmann  LMAO  . Das Arial ist nichts besonderes wo ich laufe gehe,ich will ja auch erst mal wieder warm werden
mit meiner Süssen alten Sondy,so freunde bis Morgen,     Detektorforum
Lg Lanze.


Offline
(versteckt)
#1
09. April 2016, um 06:54:38 Uhr

Na Lanze, bin auch gleich los, kenne das Gefühl noch allzugut. Freue mich schon über Deinen Fundbericht heut Abend. Wünsche Dir gut Fund und Spanner freies Sondeln Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Nach langer langer Pause.
.

LG aus Lüneburg Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Nach langer langer Pause.


Pat
http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_040.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/YouSmileys/wappen-smileys-Niedersachsen.gif


Offline
(versteckt)
#2
09. April 2016, um 06:58:22 Uhr

dann mal viel Spaß und gut Fund        Super



Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
09. April 2016, um 08:17:37 Uhr

Ausrasten ihr habt wohl noch keinen Spanner am Arsch hängen gehabt wie ich,  Schockiert Schockiert




         na die Geschichte würde mich auch mal interessieren


                   larod

« Letzte Änderung: 09. April 2016, um 08:18:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
09. April 2016, um 08:22:12 Uhr

Na dann mal gut Fund... Vielleicht schlägt ja das Anfängergluck wieder zu... Zwinkernd


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#5
09. April 2016, um 08:48:50 Uhr

Viel Spaß und weißt du überhaupt noch wie die Sonde funktioniert  Frech   LG Mike

Offline
(versteckt)
#6
09. April 2016, um 09:41:56 Uhr

hatte auch schonmal ne riesen zeitliche Unterbrechung von zich Jahren..
weil ich ein Lauftreff gegründet hatte und nur noch Marathons und Triathlon im Kopf hatte..
und der gute alte Fisher1265x IGP hat im Keller auf mich gewartet und gewartet
wurde immer älter und älter.. und dann nach zich Jahren gleich beim ersten Sondeln ein
uralten Goldring mit Smaragd Lächelnd

« Letzte Änderung: 09. April 2016, um 09:42:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. April 2016, um 12:26:48 Uhr

Hallo,

Vielen vielen dank an euch,für das gut   Suchen .
Ich muß euch leider endtäuchen  Nono.aber ich bin auch richtig stinkig   Brutal
Bin im Wald angekommen und baue mein Lieblingsgerät zusammen,hab ja nur das  Zwinkernd
Alles so weit eingestellt,und los ging es viertel Stunde später flppte das Gerät völlig aus,
Knarren brummen Piepen ratschen ,es ging nicht eine einstellung mehr Sauber rein, womit hätte ich arbeiten können.
Ich weis nicht ob es daran liegen kann,wenn ein Gerät jahre auf dem Schrank liegt,und muckellt.
Wer es haben möchte bitte schön,mit mir nicht mehr,hab das teil immer gepflegt und gehütet,und das hat man
nun davon. ich spare jetzt für ein Deus,wo viele von überzeugt sind und bassta.
 Alles Schitte  Weinen   Suchen   Weinen.

Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#8
09. April 2016, um 12:30:53 Uhr

Hallo,

was für ein Gerät hast denn?
Klar unterliegen manche Bauteile der Alterung, bzw. dem Verschleiß.
Nach so langer Zeit könnten auch Kontaktprobleme auftreten Grübeln
Schonmal die Batteriekontakte angeschaut?

MfG

andi

Offline
(versteckt)
#9
09. April 2016, um 18:45:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanze
Hab ich das richtige abwehrspray dabei, lacht nicht  ihr habt wohl noch keinen Spanner am Arsch hängen gehabt wie ich,

Du sollst eben einfach nicht Nackt Sondeln gehen.
Soviel Zeit zum Anziehen sollte sein ZwinkerndZwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. April 2016, um 18:57:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hallo,

was für ein Gerät hast denn?
Klar unterliegen manche Bauteile der Alterung, bzw. dem Verschleiß.
Nach so langer Zeit könnten auch Kontaktprobleme auftreten Grübeln
Schonmal die Batteriekontakte angeschaut?

MfG

andi

Andi Ich habe den guten,zu der damaligen zeit White 6000 Pro XL, der mich nie im Stich gelassen hatte.
Du die Kontakte im Fach blitzen wie am ersten tag,ich sage ja das Gerät wurde von mir wirklich gepflegt.
Ich glaube auch das in der technik irgendwo,ein altersbedinkter fehler aufgetreten ist.
Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#11
09. April 2016, um 19:00:12 Uhr

 Grübeln Grübeln Grübeln
Bevor du ihn wegschmeißt, bitte melden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. April 2016, um 19:05:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Du sollst eben einfach nicht Nackt Sondeln gehen.
Soviel Zeit zum Anziehen sollte sein ZwinkerndZwinkernd



Lach  Grinsend,Schuld war wohl damals meine Knackige Dachdeckerhose LMAO.

Hinzugefügt 09. April 2016, um 19:06:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hallo,

was für ein Gerät hast denn?
Klar unterliegen manche Bauteile der Alterung, bzw. dem Verschleiß.
Nach so langer Zeit könnten auch Kontaktprobleme auftreten Grübeln
Schonmal die Batteriekontakte angeschaut?

MfG

andi



Andi Ich habe den guten,zu der damaligen zeit White 6000 Pro XL, der mich nie im Stich gelassen hatte.
Du die Kontakte im Fach blitzen wie am ersten tag,ich sage ja das Gerät wurde von mir wirklich gepflegt.
Ich glaube auch das in der technik irgendwo,ein altersbedinkter fehler aufgetreten ist.
Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#13
10. April 2016, um 08:19:12 Uhr

Also Lanze, nicht verzagen. Meinen alten Whites Eagle 1 hab ich auch wieder fit gekommen (lief nach langer Lagerung im Keller auch nicht mehr) und den hatte ich damals neu gekauft (1986) und jetzt läuft er wieder wie neu. Leider ist das gute Stück nicht so handlich ohne Armstütze und das Gewicht ....>Traurig für stundenlange laufen auf dem Acker nicht wirklich geeignet.

Mein Whites Tipp: Gerät öffnen und entstauben. Kontakte reinigen und mit ein wenig Kontaktspray nachhelfen. Steckverbindungen reinigen (Gerät-Spule), Batterien wechseln dann ist meiner auch wieder gelaufen.

Gruß Pat

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. April 2016, um 08:53:45 Uhr

Danke Pat für deine Tips,ich und Elektronik wie zwei linke Handschuhe,hätte da Schiss etwas kaputt zu machen oder da einsprayen wo das zeug
nicht hingehört, bin eher für die Grobmotorik verantwortlich    Rundumschlag   so ein geiles wetter draussen und ich habe Zwangs-Sondel-Arrest.

Lg Lanze

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor