Und dann gibts morgen wieder eine UFO Meldung und unbekannte Kornkreise oder Wiesenmuster

So schnell wie möglich Trocken, mit Pressluft vorsichtig ausblasen ... auch Batterie, akku sofort rausnehmen und Batterie Box trocknen
Falls
Du ein Fachmann bist (Elektroniker) und
keine Garantie mehr auf dem Gerät : Gehäuse öffnen und alles sofort trocken. Je länger das feucht bleibt desto mehr werden die Kontakte oxidieren - hier zeigen sich dann die Qualitätsunterschiede der mechanischen Teile wie Schalter und Poti usw.
Es dürften wahrschienleich nur diese (Kontakte) fehlerhaft funktionieren und ev. zwischen den Pauteilen hochohmige Verbindungen entstehen, sodass der Detektor (da er ja mit Schwingkreisen arbeitet) schnell mal spinnt.
Falls Du öfters in der Wiese unterwegs bist vielleicht hilft ein Silikagel (sofern irgendwie Platz im Detektor Gehäuse) Also die Päckchen die irgendwo bei Medikamenten und Verpackungen dabei sind.
(vorher erhitzen sonst saugt es nicht mehr)
Viele Glück,
Schrottmann
PS.: In der Nacht sollte man andere Nacktschnecken heimtragen....