[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nachtsondeln fragen

Gehe zu:  
Avatar  Nachtsondeln fragen  (Gelesen 1332 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juli 2010, um 21:45:10 Uhr

Ich war jetzt nachtsondeln auf einer mittelhohen Wiese. Nach 15 Minuten war der Detektor nicht mehr einschaltbar.bin heim gegangen und sie da Wasser kommt aus der E-boxx habe aber Regenschutz draufgehabt. Unter der Spule war alles voll mit Nacktschnecken  Dickkopf Dickkopf Dickkopf Dickkopf Dickkopf Dickkopf. Ist der Gmaxx 2 jetzt kaputt oder muss ich ihn nur trocknen

Offline
(versteckt)
#1
04. Juli 2010, um 07:08:28 Uhr

du sondelst in hohen wiesen da wird der bauer aber keine freude mit dir haben
 was deinen detektor betrift meiner wurde auch schon nass hab die batterie
rausgenommen und ihn trocknen lassen danach lief er wieder

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Juli 2010, um 07:16:19 Uhr

eigentlich bin ich nur an einer hochen Wiesen durchgegangen und dann auf einer gemähten Wiese gegangen. Hab den Gmaxx 2 mal die Batterien entfernt übernacht habe ich in stehen gelassen im Vorhaus.Er springt aber immer noch nicht an.Kann ein Fön da helfen oder muss ich die Batterien wechseln

Offline
(versteckt)
#3
04. Juli 2010, um 07:20:45 Uhr

also ich kann garnicht glauben
das die mittelhohe feuchte wiese oder die dunkelheit
daran schuld ist das wasser aus deinem sucher kommt
da muß dein dedektor ja jeden tautropfen regelrecht einsaugen
mfg kelte


Offline
(versteckt)
#4
04. Juli 2010, um 07:23:54 Uhr

Und dann gibts morgen wieder eine UFO Meldung und unbekannte Kornkreise oder Wiesenmuster  Lächelnd

So schnell wie möglich Trocken, mit Pressluft vorsichtig ausblasen  ... auch Batterie, akku sofort rausnehmen und Batterie Box trocknen
Falls Du ein Fachmann bist (Elektroniker) und keine Garantie mehr auf dem Gerät : Gehäuse öffnen und alles sofort trocken. Je länger das feucht bleibt desto mehr werden die Kontakte oxidieren - hier zeigen sich dann die Qualitätsunterschiede der mechanischen Teile wie Schalter und Poti usw.

Es dürften wahrschienleich nur diese (Kontakte) fehlerhaft funktionieren und ev. zwischen den Pauteilen hochohmige Verbindungen entstehen, sodass der Detektor (da er ja mit Schwingkreisen arbeitet) schnell mal spinnt.

Falls Du öfters in der Wiese unterwegs bist vielleicht hilft ein Silikagel (sofern irgendwie Platz im Detektor Gehäuse) Also die Päckchen die irgendwo bei Medikamenten und Verpackungen dabei sind.
(vorher erhitzen sonst saugt es nicht mehr)

Viele Glück,
Schrottmann
PS.: In der Nacht sollte man andere Nacktschnecken heimtragen....

Offline
(versteckt)
#5
04. Juli 2010, um 07:45:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schrottmann
PS.: In der Nacht sollte man andere Nacktschnecken heimtragen....
wenn die dann aber auch so schmierig ist würde ich sie aber nicht mit nachhause nehmen
mfg kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Juli 2010, um 10:31:47 Uhr

danke an alle er geht jetzt wieder ^^
mfg heiko

Offline
(versteckt)
#7
04. Juli 2010, um 11:02:25 Uhr

Danke auch für den treffenden Thread-Titel....  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
04. Juli 2010, um 11:36:13 Uhr

Hi Steirer,

ich nehme an, Du hast die Elektronik direkt am Ende unter der Armstütze montiert, so dass sie jedes Mal auf dem Boden aufsetzt, wenn Du das Gerät absetzt. Die mitgelieferte XP-Tasche ist kein wirklicher Feuchtigkeitsschutz. Darum stülpe ich noch immer eine Billig-Plastiktüte (z.B. so eine für Obst aus dem Supermarkt) über die Elektronik, wenn's mal feuchter ist. Sieht zwar kacke aus, schützt aber Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#9
04. Juli 2010, um 15:15:36 Uhr

meine elektronik vom xp hängt jetzt auch schon vier jahre am ende meines gestänge davor jahre am minelab
aber tauwasser auf dem grün ist noch nie in meine elektonik gelaufen
da war bestimmt eine riesen pfütze die heiko übersehen hat weil es dunkel war
mfg kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Juli 2010, um 15:38:16 Uhr

glaube ich auch  Gewitter Gewitter

Offline
(versteckt)
#11
27. Juli 2010, um 12:20:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hi Steirer,

ich nehme an, Du hast die Elektronik direkt am Ende unter der Armstütze montiert, so dass sie jedes Mal auf dem Boden aufsetzt, wenn Du das Gerät absetzt. Die mitgelieferte XP-Tasche ist kein wirklicher Feuchtigkeitsschutz. Darum stülpe ich noch immer eine Billig-Plastiktüte (z.B. so eine für Obst aus dem Supermarkt) über die Elektronik, wenn's mal feuchter ist. Sieht zwar kacke aus, schützt aber Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter


Ein Kondon sollte auch helfen, schaut aber auch scheisse aus.
Würde mich damit dann aber nur Nacht raus wagen!  Grinsend  Lächelnd  Zwinkernd

Meinte natürlich Kondom, habe mich wieder mal vor lauter lachen verschrieben!

Mach´s gut Truedust

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor