[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nachtsondeln mit Devil´s Head Plakette

Gehe zu:  
Avatar  Nachtsondeln mit Devil´s Head Plakette  (Gelesen 1525 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Dezember 2009, um 20:58:23 Uhr

Hallo Gemeinde,

Komme gerade von 1,5Std. Nachtfeldzug!!!

Brrr saukalt, aber.....


Mich verwundert, dieses Kupferteil weil da steht Devil´s Head

soll das ein Omen sein??

anbei das Ergebniss


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG2930.jpg
CIMG2931.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Dezember 2009, um 21:09:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Mich verwundert, dieses Kupferteil weil da steht Devil´s Head

Guckst Du: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.chimneyrockpark.com/park/interestpoints/devilshead_2.php


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Dezember 2009, um 21:21:29 Uhr

Wie zum Teufel, kommt denn dann das Teil dann hier her!! Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2009, um 22:12:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
[Wie zum Teufel, kommt denn dann das Teil dann hier her!! Schockiert

Touristen-Souvenir.

Das war mal eine US 1-Cent-Münze (siehe Bild). Die kann man dann in einen Automaten werfen, noch einen Quarter (25-Cent) dazu und dann dreht man zwei Walzen per Handkurbel, die aus dem Cent so eine Plakette, wie die von Dir gefundene machen.

So "Geldentwertungs-Automaten" gibt's "da drüben" an vielen Orten.
 
Viele Grüße,
Günter

PS: ich hab das Thema mal geteilt, da das ja eigentlich was ganz eigenes ist - ich hoffe, das ist Dir recht.





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

us-one-cent.jpg

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2009, um 22:17:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. Dezember 2009, um 01:15:26 Uhr

Hab so ein Teil aus der Mayer-Werft!!!

In Deutschland gibt es die Geldentwertungsautomaten auch oft, vorallem in Zoo`s und bei Sehenswürdigkeiten!
Da schmeißt du dann einen Euro und ein Cent ein und dein Cent wird dan oval umgeprägt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
15. Dezember 2009, um 01:58:02 Uhr

in meiner jugend haben wir pfennige auf tramschienen
gelegt, und siehe sie waren oval Schockiert

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2009, um 18:07:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von T-Treasure
In Deutschland gibt es die Geldentwertungsautomaten auch oft, vorallem in Zoo`s und bei Sehenswürdigkeiten!
Da schmeißt du dann einen Euro und ein Cent ein und dein Cent wird dan oval umgeprägt Zwinkernd

Es wundert mich, dass das mit Eurocents auch geht - denn im Gegensatz zu US-Cents sind die ja nicht aus Vollkupfer sondern aus Stahl mit Kupferbeschichtung.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#7
17. Dezember 2009, um 01:01:09 Uhr

Wenn ich morgen dran denke nehme ich das Teil mal mit nach Hause und mach nen Scan oder Foto für dich (liegt auf der Arbeit in der Schublade, hat mir ne Kollegin vom Betriebsausflug mitgebracht, da ich zu der Zeit im Urlaub war).
War ein Spanischer eurocent, kann man noch sehr gut erkennen, glaube aber es waren sogar 5 cent (was aber nichts am Stahlkern ändert)

Hatte mich selber gewundert, aber vom kern ist nichts zu sehen, nur Kupfer....wenn ich da an die cents von den Erdbeerfeldern denke an denen der Stahlkern rostig herauspilzt kann ich deinen unglauben aber verstehen!!!

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2009, um 12:49:47 Uhr

Ja habe eine so ähnlich von der USA auch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor