[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Navigieren mit Luftaufnahmen bzw. DGM-Luftbilder im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Navigieren mit Luftaufnahmen bzw. DGM-Luftbilder im Wald  (Gelesen 1529 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2014, um 20:57:45 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte heute eine Möglichkeit vorstellen, wie man mit einem Handy bzw. Tablet-PC mit GPS und dem Betriebsystem von Android nach alten Luftaufnahmen bzw. DGM-Luftbilder navigieren kann.

Man nehme:
•   Handy/Tablet-PC mit GPS und Android (ich nutze ein Nexus7)

•   eine Luftaufnahme im Dateiformat jpg / jpeg: Es gibt verschiedene Quellen um Aufnahmen von 1944/45 zu besorgen.

•   Alternativ kann ein DGM-Luftbild auch im Dateiformat jpg / jpeg verwendet werden. Das ist eine sehr schöne Erfindung. Beim DGM-Laserscanning (DGM = digitale Geländemodelle) wird von einem Flugzeug aus die Erdoberfläche mit  einem Laserstrahl abgetastet und so ein hochgenaues digitales Oberflächenmodell erstellt. Das heisst man sieht z.B. einen Wald ohne Bäume aber kann sehr gut Bodenunebenheiten erkennen. Hervorragend geeignet um Stellungen im Wald sichtbar zu machen. Siehe auch einen anderen Beitrag von mir: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/geophysikalische_ortungsverfahren/luftbilder_dgm_laserscan_in_nrw_frei_zuganglich-t72264.0.html


•   Dann benötigt Ihr auch noch das GPS-Programm GPS-Mate. Ich würde die Android und Windows-Version nehmen.

Mit dem Windows-PC muss das DGM-Luftbild oder die US-Luftaufnahme nach Norden ausgerichtet werden und nur an zwei Punkten mit originalen GPS-Koordinaten versehen werden. Hilfestellung ist im Programm GPS-Mate  enthalten. Das Programm erzeugt dann eine Datei mit der Endung GPS-Mate Map (.gmm).
Diese Datei muss nur noch auf das Handy o. den Tablet-PC in das GPS-Mate-Programm übertragen werden.

Ergebnis:
Man geht mitten durch den Wald und sieht auf dem Display, wo man z.B. im Jahre 1945 stehen würde (das bei einer Luftaufnahme die von US-Aufklärungsflugzeug gemacht worden ist.)
Oder man geht mitten durch den Wald und kann jede Bodenauffälligkeit zielgenau aufsuchen.
Dank DGM-Laserscanning gibt es eine Möglichkeit wie man alte Verteidigungsstellungen und Gräben im Wald sichtbar machen kann aufgrund von Oberflächenunebenheiten.

Hochtechnologie beim Aufsuchen von historischen Orten.

LG
Thomas


Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2014, um 07:49:11 Uhr

Das ist genial, vielen Dank für die Info das müssen wir am Wochennede gleich mal ausprobieren. Wir haben 200 qkm DGM gekauft und können dank des Programmes interessante Strukturen finden.  Applaus



Offline
(versteckt)
#2
11. Februar 2014, um 19:34:41 Uhr

Weist du ob das auch mit dem IPad geht. Arbeite schon seit Ewigkeiten an sowas.

Offline
(versteckt)
#3
11. Februar 2014, um 20:43:30 Uhr

Kannst du mir bitte nochmals helfen? Ich hab das GPS mate auf dem Android Tablet und eine Schummerung als jpg. Ich kann die jpg aber nicht als karte importieren. Was mache ich da falsch? Der GPS Mate nimmt die jpg nicht an.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Februar 2014, um 10:13:05 Uhr

Hallo shakrez ,
IPad habe ich auch aber ich denke das es nicht geht ohne Jailbreak.
VG Thomas

Offline
(versteckt)
#5
13. Februar 2014, um 10:50:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von scharnhorst
Es gibt verschiedene Quellen um Aufnahmen von 1944/45 zu besorgen.

Hallo und vielen Dank für Deineen Beitrag.  leider gibt's so etwas (noch?) nicht in Frankreich, wenigstens nicht öffentlich zugänglich.  über geoportail kann man allerdings Luftaufnahmen ab 1940 oder so runterladen und über eine aktuelle Karte decken; kannst Du mir bitte sagen, wo man die u.a. Luftaufnahmen findet?

Gruss
Rougemarkus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Februar 2014, um 19:33:08 Uhr

Hallo Rougemarkus,
über die Seite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ncap.org.uk/
kann man unter anderem ca. 20.000 Luftaufnahmen (von Aufklärungsflüge) über Frankreich beziehen (mit Trick auch herunterzuladen), ca. 30.000 Luftbilder von Deutschland, insgesamt 177.000.
Kosten  £20.00 = ca. 25€ für ein Jahr.
DGM-Luftbilder (Schummerung) über Frankreich? Keine Ahnung!
Gruss Thomas



Hinzugefügt 13. Februar 2014, um 19:59:19 Uhr:

Hallo jacobson10,
ich würde die Android und Windows-Version nehmen.

Mit dem Windows-PC (Windows GPS-Mate) muss das DGM-Luftbild an zwei Punkten mit originalen GPS-Koordinaten versehen werden (Videoanleitung im Internet zu finden)
Das Programm (Windows GPS-Mate) erzeugt dann eine Datei mit der Endung GPS-Mate Map .gmm und kein jpg..
Diese Datei(.gmm) muss nur noch auf das Handy o. den Tablet-PC in das GPS-Mate-Programm (Android) übertragen werden.

Es sollte auch ggf. möglich sein mit dem GPS-Mate-(Android)Programm DGM-Luftbilder.jpg mit originalen GPS-Koordinaten zu versehen und direkt in .gmm umzuwandeln.
Ich persönlich finde es aber zu aufwendig es nur mit dem Androidsystem zu erstellen, möglicher weise ist es überhaupt nicht möglich.
Gruss Thomas


« Letzte Änderung: 13. Februar 2014, um 19:59:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor