Tip: Immer allen, vor allem gerade den grossen Müll mitnehmen. Ich hab dafür ne Tragetasche und für richtig grosse Teile lauf ich halt auch mal die Minute an den Ackerrand. Hat einen entscheidenden Vorteil: Beliebt machen bei den Bauern. War bis jetzt immer das beste Argument, die zu überzeugen. Wenn du denen einen Zaunpfahl zeigst, denn du ausbuddelst, malen die dir ne Karte mit allen ihren Äckern. Und lassen dich auch auf ihre Frisch eingesääten Raps und Maisäcker.

Weil die paar Löcher die du buddelst weit weniger schädlich sind, als ein Zaunpfahl im Pflug.
Und einer hat uns mal erklärt, seine Maschine hat vorne einen starken Elektromagneten dran, der möglichst viel Eisen absammeln soll. Nachteil: Wenn da zu grosse Teile dranhängen/im Auffangbehälter landen (so genau hab ichs auch nicht verstanden wie das funzt), geht die Kiste aus. Dann muss er aussteigen, das von Hand leeren, wieder los, etc. Und kann wohl sehr nervig sein.
Der Müll den wir ausgraben ist echt das beste Argument denen gegenüber, warum sie uns auf ihre Äcker loslassen sollten. Inzwischen räume ich auch ab und an mal zu grosse Steine an die Seite. Das gute Verhältnis zu den Landwirten sind mir die paar Minuten Schlepperei wert.
Nächster Tip: Gute Taschen. Ich kauf immer bei Mil-Tec ein. Robust, praktisch, stören nicht.
Ich hab für normale Funde die hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.bw-online-shop.com/rucksaecke-taschen/hueft-guerteltaschen/mil-tec-molle-empty-shell-pouch-oliv/
und die hängt rechts am Gürtel von der hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.bw-online-shop.com/rucksaecke-taschen/hueft-guerteltaschen/mil-tec-guerteltasche-modular-system-small-oliv/
An letzterer hab ich mir noch einen Schultergurt drangebaut. Die hängt also sozusagen wie ein Dreipunktgurt um Schulter und Hüfte. In die kommt bei mir der ganze Müll und in die Schlaufen hänge ich kleines Werkzeug, je nach Bedarf, bzw. Pinpointer etc. Reicht normal, um den Müll von einem durchschnittlichen Acker aufzunehmen. Im Kofferraum hab ich ne grosse Plastikkiste, wo ich die dann reinleere.
Zusätzlicher Vorteil mit den Taschen: Sieht auch irgendwie "professioneller" aus wenn du mit gutem Equipment über den Acker rennst.

Ausserdem sind die gut Auswaschbar. Zusätzlich hab ich dann meistens in der Tasche noch kleine Fundtütchen und/oder ein Coinpad, wo besondere Funde gleich eingetütet werden, bevor sie in eine der Taschen wandern.
Mehr fällt mir grad nicht ein.
