[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Prozentual wieviele brauchbare Funde?

Gehe zu:  
Avatar  Prozentual wieviele brauchbare Funde?  (Gelesen 2730 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. März 2014, um 19:40:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Ich würde eher in Richtung 95 zu 5 gehen.90 zu 10 wären schon ein wirklich guter Schnitt.
Ist ja auch eine Sache der persönlichen Einstellung. Für den einen ist z.B. eine Patronenhülse ein guter Fund und für den anderen nur Schrott.

Und solche Grenzobjekte gibt's jede Menge: Musketenkugeln, Knöpfe, unidentifizierbare Messingringe, Bleiplomben, Zinkpfennige oder sogar alle Arten von nicht silbernen Reichspfennigen etc. pipapo.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
17. März 2014, um 20:17:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
solche Grenzobjekte gibt's jede Menge: Musketenkugeln, Knöpfe, unidentifizierbare Messingringe, Bleiplomben, Zinkpfennige oder sogar alle Arten von nicht silbernen Reichspfennigen

Also Knöpfe, Plomben und jegliche Art von Münzen, erachte ich als brauchbare Funde...
Bei 20 Löchern ist mit Sicherheit was der genannten dabei! (Wenn nicht, ist's halt Pech)
Von 100-200 Löchern, ist mal was außer der Reihe dabei, etwas interessanter...
"Taschenuhr", Drehkücken", "Silberzeug", "Gewichte", oder schöner erhaltene Gegenstände "unter den ersten 20 Löchern"

So sieht es jedenfalls bei uns aus....

Beste Grüße Randor
 

Offline
(versteckt)
#17
17. März 2014, um 21:57:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Was gehört denn zu "wertvollem Schrott" alles hinzu?
Alten verbogenen Kupferlöffel? Schrotpatronenenden?

Ich stehe auch regelmäßig vor der Entscheidung: "Bringt das in Massen nicht auch ein paar Euros, oder schmeiße ich es direkt weg?"
Ich weiß jetzt nicht, woher du kommst.... Bringe mein Zeug nach Hannover, direkt zu "Jadestahl". Die wiegen auch Aludosen und -folien mit 0.85 €/Kg ab. Patronenhülsen und Zündhütchen aus BW Platzpatronen 2,50€ als Messing und deine Kupferteile bringen bis zu 4,50. Blei und Zink irgendwas bei 60 cent...
Lohnt sich also zu sammeln!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
18. März 2014, um 09:14:56 Uhr

Zuerst mal ein herzliches Dankeschön euch allen für eure Beiträge und Erfahrungen.

Wenn man nun die Erfahrungen hier liest, dann sieht man schnell, dass alle etwa dieselbe "Fangquote" haben. Bei 10 mal buddeln gibt es einen Preis. Für einen Hauptpreis muss man sich schon mehr Mühe geben.

Schade dass sich bis jetzt noch niemand gemeldet hat, welche ihre "Wochenendeausbeute" in vielen Bildern zeigen, wofür ich x-hunderte Male buddeln müsste, da meine "Fangquote" viel zu niedrig ist. Denn soviele Funde kann ich mir nur auf Fäkalienfelder vorstellen.
Vielleicht schreibt ja noch wer?

Offline
(versteckt)
#19
18. März 2014, um 14:32:51 Uhr

 Teufel Tut mir leid wenn ich jetzt das hier schreibe: ABER, selbst an Tagen an denen ich gar nichts interessantes ausbuddel ,komme ich heim und sehe das positiv: Ich war Draußen an der frischen Luft, habe mich bewegt, hatte meinen Spaß und Jagdtrieb,war an vielleicht tollen Orten wo ich was sehen oder erleben durfte, ABER VOR ALLEM konnte dem scheiß Alltag entfliehen!!!
Grund genug JEDEN Sondeltag zu genießen,egal ob mit oder ohne Fund........ok....ein Fund versüßt den Tag ordentlich  Küsschen

Also "Fangquote" hin oder her, Kopf nie hängen lassen  Super

Offline
(versteckt)
#20
18. März 2014, um 14:53:07 Uhr

Wie viele schon geschrieben haben kommt es immer auf das Interesse des Sondlers an.

Für mich ist eine Musketenkugel auf einem Schlachtfeld ein sehr guter Fund, da wird sie eingemessen und später ausgewertet.

Auf einem Fäkalienfeld oder sonstiger Fläche ein netter Fund (für mich :Smiley )

Es gibt Flächen, da finde ich zu 80% gute Funde (z.B. Gräberfelder, die ich mit Genehmigung vom Amt absuche oder Fäkalienfelder)

Wenn ich allerdings losziehe um neue Flächen zu untersuchen kann es auch nur 1% sein

Offline
(versteckt)
#21
18. März 2014, um 17:33:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Micha
Teufel Tut mir leid wenn ich jetzt das hier schreibe: ABER, selbst an Tagen an denen ich gar nichts interessantes ausbuddel ,komme ich heim und sehe das positiv: Ich war Draußen an der frischen Luft, habe mich bewegt, hatte meinen Spaß und Jagdtrieb,war an vielleicht tollen Orten wo ich was sehen oder erleben durfte, ABER VOR ALLEM konnte dem scheiß Alltag entfliehen!!!
Grund genug JEDEN Sondeltag zu genießen,egal ob mit oder ohne Fund........ok....ein Fund versüßt den Tag ordentlich  Küsschen

Gut, frische Luft und Laufen, o.k. Ich merke auch, dass ich als Frau seit dem sondeln (3/4 Jahr) "Muckies" kriege (gute starke, nicht dicke Oberarme). ABER : ICH HASSE NULLRUNDEN !!!!
Will ich dieses Jahr auch nicht haben !
Gruss, Heek 1

Also "Fangquote" hin oder her, Kopf nie hängen lassen  Super


Offline
(versteckt)
#22
18. März 2014, um 17:42:40 Uhr

@ heek1 ....läßt sich nun mal nicht vermeiden.... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#23
18. März 2014, um 18:17:49 Uhr

ich hatte letzte woche in nichtmal 2 h gleich 2 silberne-1 neu groschen(1863) und eine 2 1/2 silber groschen(185...),und dann die nächsten 3 tage bis -auf drei knöpfe- nix mehr

Offline
(versteckt)
#24
18. März 2014, um 19:06:12 Uhr

kommt drauf an habe nen top Acker ohne mind 1 Silbermünze geht man dort nicht runter. Da hat man Bereiche da findeste nur Reichspfennige,Thaler und Schrott,.... nächste Reihe haste Brakteate,Römer,Fibeln Smiley ich sag mal alle 20 Löcher 1 Münze

Offline
(versteckt)
#25
18. März 2014, um 19:11:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Da hat man Bereiche da findeste nur Reichspfennige,Thaler und Schrott,.... nächste Reihe haste Brakteate,Römer,Fibeln
Ich glaube, ich hätte lieber die erste Reihe! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#26
20. März 2014, um 15:10:29 Uhr

 Idee War jetzt auf 3 aneinanderliegenden Feldern, ca 200 auf 300m. Alle Funde hatt ich NUR im Zentrum aller 3. Ca 50 x 50m. Interessant,oder? Also ich will sagen, dass es echt KEINE räumlichen "Begrenzungen" für Funde gibt! Da wos liegt, liegts!

Offline
(versteckt)
#27
20. März 2014, um 16:08:15 Uhr

Ich kann mich nicht beklagen, schon seit 4 Monaten noch nie ohne Funde Nachhause gekommen. ich finde immer wieder einige münzen, knöpfe und Musketenkugeln.

PS: Eisen habe ich ausgeschaltet....

Bin zufrieden....

« Letzte Änderung: 20. März 2014, um 16:58:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
20. März 2014, um 23:56:31 Uhr

Hallo Greenhorn,

habe mir mal die Mühe gemacht alle heute ausgegrabenen Objekte zu zählen.
Jagdrevier war ein 0,5 ha kleiner Acker neben einer alten Handelsstraße.

Aluminiumschrott              45
Eisenschrott                        13
Messing & Kupferschrott  17
Hotrocks                                5
Schmelzklumpen               23  103  58,52%
--------------------------------------
UFO's                                           24  13,64%
--------------------------------------
Musketenkugeln                   5
Sackplomben                        4
Schnallen                               3
Schlüssel                                1
Ringe                                       1
Knöpfe                                  12
Anhänger                               3
Brosche                                  1
Rechenpfennige                   2
Münzen                                17   49  27,84%
--------------------------------------
Summe                                   176  100,00%

Der Ring und drei Münzen sind aus Silber was zusammen 2,27% macht,
Die Brosche ist immerhin vergoldet, wofür sich 176 mal graben echt gelohnt haben  Küsschen

P.S.: Der Acker hatte zwar eine gute Quote ist aber auch stark verschrottet. Ist mir aber lieber so als anderst herum  Winken

Lg Pinpointer



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140321_000008.jpg
20140321_000034.jpg

« Letzte Änderung: 21. März 2014, um 00:03:36 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder »

Offline
(versteckt)
#29
21. März 2014, um 01:27:42 Uhr

Pinpointer, wie hast du dir das alles merken können? Oder hast du tatsächlich alle Objekte mitgenommen, also auch sämtlichen Eisenschrott?  Super
Gefühlt habe ich 80 zu 20 schlechte Funde, aber gemessen sicher auch eher 90 zu 10.


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor