[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Riesige Löcher im Wald ....

Gehe zu:  
Avatar  Riesige Löcher im Wald ....  (Gelesen 4147 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
22. April 2015, um 08:01:59 Uhr

Hallo

Also das Phänonen mit den großen Löschern im Wald fing bei uns vor zwei Jahren an , zeitgleich mit
einer Mäuseplage .
Hab den Jagdpächter mal darauf  angesprochen und der sagte das er selber gesehen hätte wie Wildschweine
die Löscher gegraben hätten , die haben gegraben da war von der Sau fast nichts mehr zu sehen .

LG

Offline
(versteckt)
#31
22. April 2015, um 08:18:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Domml1987
Sind hohlwege in der Nähe?
In meinem Fall ja. Eine Idee, was Ursache für die Kraterlandschaft sein könnte? Gern auch per PM, damit die Kollegen bei ihren informativen Diskussionen nicht gestört werden.

« Letzte Änderung: 22. April 2015, um 08:19:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
22. April 2015, um 09:35:11 Uhr

 Grübeln Ich kann den Seeker schon ein Stück weit verstehen, Hand aufs Herz, wer sieht schon gerne Löcher in seinem Suchgebiet, die nicht seine
eigenen sind, dazu auch noch von Ausländern?
Interessant wäre es zu Wissen, wie die Franzosen reagieren, wenn ein Trupp Deutscher kurz mal ne keltische Stätte ausräumt Schockiert
Und das Wildschweine Kalksteine rausgraben, ich weiß ned so recht.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
22. April 2015, um 10:27:07 Uhr

Hallo, Freunde,

wie bereits von mir geschrieben, hatte ich meine Kamera nicht dabei und kann leider keine Bilder von diesen Löchern einstellen. Was aber für meine Wildschweintheorie spricht, waren deren Ausscheidungen, die ich am Rand von einigen "Kratern" fand...Diese Löcher waren alle frisch und wurden wahrscheinlich alle fast gleichzeitig gegraben, da sich in ihnen weder Laub, noch Zweige noch Tannennadeln fanden.
An diese Stellen wurde auch nicht mit Fahrzeugen (Trecker...) gefahren, da keinerlei Reifenspuren vorhanden waren. Auch sind an diesen Stellen keine Bäume umgewurzelt wurden, Sägemehl, Schleifspuren von Bäumen usw. fehlten auch. Ich entdeckte übrigens einzelne Rüsselabdrücke von bereits beschriebener Tierart im Erdreich.
Schade, das so viele Beiträge am Thema vorbeigingen und auf meine Fragen keine Antworten kamen...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#34
22. April 2015, um 10:30:58 Uhr

Hallo Michael,

dass hier eine Rotte Schwarzkittel durchmarschiert ist scheint nach deinen Beobachtungen Fakt zu sein. Bleibt die Frage offen ob sie auch die Löcher gegraben haben. Möglicherweise ist das ein Stammplatz der Tierchen und über die Zeit haben sich aus kleinen Suhlen richtige Krater entwickelt... nur so eine Idee

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#35
22. April 2015, um 10:56:35 Uhr

Also noch mal zum Thema LÖSCHER.
1. Wildschweine sind es nicht, die graben max. bis 30 cm tiefe.
2. Wildschweine Suhlen und das sind Vertiefungen und keine Löscher.
3. Waldarbeiter haben Wurzeln entfernt das sieht man wenn der Dreck sich in eine Richtung häuft " kommt vom herausziehen " und die Löscher sind tief und breit.
4. Ich kenne keinen Sondler der den Dreck nur zu sich hin schöppt.
5. Ich habe die Holländer ja gesehen und die kamen mit schwerem Geschütz weil wir hier viel WWll haben.
Schau mal bei den Löschern ob da Eisenschrott rum liegt denn das bleibt meistens liegen  Rundumschlag

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
22. April 2015, um 10:56:41 Uhr

Hallo, Elmex,

ja, das ist ein prima Gedanke von Dir! Das die Schwarzkittel immer in die selben Löcher "springen", wegen Reviertreue, guter "Ausbeute" oder so, ist durchaus realistisch und vorstellbar! Andre Waldstücke waren wohl nur wenig zerwühlt bzw. kaum reich an "Bodennahrung"....wer weiß, vielleicht haben die Tiere auch einen höheren Kalkbedarf....

Gruß,

Micha

Offline
(versteckt)
#37
22. April 2015, um 12:06:30 Uhr

Midas.....wenn das Schweine waren (du sprachst von einem Meter und Kiloschwere Kalksteinbrocken^^),  dann verstehe ich die Welt nicht mehr^^
Zwar wühlen die dort, wo Futter ist...aber so tief und dann noch die Steine? Never ever........es sei denn, das waren "Trüffelschweine"! Allerdings wächst der nicht in einem Meter Tiefe zwischen Kalksteinen  Zwinkernd
Sollten die doch Trüffel in der Tiefe "geortet" haben.....hier mein Rat:  Schweine fangen und an die Italiener verkaufen. Da bist du auf einen Schlag reich!  Grinsend

Im Ernst...es sollte eine andere Erklärung für die Löcher geben...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#38
22. April 2015, um 12:20:52 Uhr

Auch Menschen können Schweine sein  Zwinkernd

wenn du noch einmal dorthin kommst schau mal nach Müll. Zigarettenkippen, Taschentücher, Kaugummipapier usw. So eine "Grabung" von Menschen hinterläßt bestimmt Spuren...
LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#39
22. April 2015, um 13:39:29 Uhr

bilder können auch zum erraten beitragen,nur so am rande bemerkt Belehren

Offline
(versteckt)
#40
22. April 2015, um 18:32:11 Uhr

Also, ich war dabei und hab die Löcher selber gesehen. Schockiert
 
In dem Gebiet sind Wildschweine unterwegs, keine Frage. Aber die Löcher die Michael meint waren schon sehr groß, für mich persönlich eher unwarscheinlich
das die von ner Sauerei kommt.
Die Idee mit den Waldarbeitern und Wurzelstöcken fand ich ganz gut, aber es gibt keinerlei Reifenspuren oder ähnliches, also wohl auch net.
Wenn es wirklich andere Sondler waren find ich es ganz schön besc......en so ein Schlachtfeld zu hinterlassen.
Ich versuche schon möglichst keine Spuren zu hinterlassen, und das man seine Löcher hinterher wieder zuschaufelt sollte doch selbstverständlich sein.

löchrige Grüße,
Roland



Offline
(versteckt)
#41
23. April 2015, um 11:33:04 Uhr

Überlegt doch mal selbst, wie ihr bei der Suche vorgeht...

Der Detektor wird geschwenkt und bekommt ein Signal. Dieses wird versucht auf den kleinst möglichen Punkt zu reduzieren und dort wird dann ein Spatenstich gemacht.....ich habe noch nie ein Loch benötigt, dass 1,40*1,80*1,00 Meter ist!   Da verschwindet ja ne Kanone drin  Grinsend
Macht doch mal ein Zoom von GE, damit man mal schauen kann, wo das war. Evtl. ist das gar kein Kalk sonder Quarzit (Farbe kann ähnlich sein) und es waren Mineraliensucher, die auf einer alten Pinge gesucht haben.
Dadurch sind die Löcher zwar immer noch eine Sauerei, da auch Mineraliensucher den Ort wieder so verlassen sollten, wie sie ihn vorfanden (ich halte das zumindest so!) aber dann warens wenigstens nicht "DIE Holländer"   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#42
23. April 2015, um 11:41:54 Uhr



Es ist wie SteiniPlatte schreibt die Größe der Löscher passt nicht , es ist aber auch so
dass wenn Löscher mit dem Spaten gegraben werden sieht man dass an den abgestochenen
Rändern , ist davon nichts zusehen muß es was anderers sein .

Bilder wären auf jedenfall hilfreich

Lg

Offline
(versteckt)
#43
23. April 2015, um 11:48:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
 
Es ist wie SteiniPlatte schreibt die Größe der Löscher passt nicht , es ist aber auch so
dass wenn Löscher mit dem Spaten gegraben werden sieht man dass an den abgestochenen
Rändern , ist davon nichts zusehen muß es was anderers sein .

Bilder wären auf jedenfall hilfreich

Lg

das mit den bilder wird wohl nüscht mehr?

Offline
(versteckt)
#44
23. April 2015, um 12:09:45 Uhr

Deshalb meine Vermutung hin zu Mineraliensuchern. Wir gehen eher mit einer Hacke, als mit einem Spaten los...  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor