[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schatz oder nicht ? suche Rat

Gehe zu:  
Avatar  Schatz oder nicht ? suche Rat  (Gelesen 711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. November 2011, um 21:06:51 Uhr

Hallo an alle Sondengänger und Schatzsucher!

Ich bräuchte mal nen Rat von erfahrenen Leuten da ich noch ned so lange dabei bin und mit meinem Garrett ACE 150 noch nicht so die Erfahrung habe.
Nachdem ich heute ca 6 Stunden auf Feldern unterwegs war und nix als nen Haufen Schrott und 1 x 10 Reichspfennig von 1876 (recht gut erhalten) gefunden habe wollte ich schon einpacken.
Da gabs plötzlich nen fettes Signal. Ich von Allmetall auf Edelmetall und zuletzt auf Gold/Silber eingestellt und gab bei jeder Stufe volles Piep! Haste was kannste Spaten wieder ausgepackt und angefangen zu graben.
Nachdem ich ca einen halben Meter tief gebuddelt hatte und nix zum Vorschein kam fing ich langsam an zu zweifeln. Aber das Signal war immer an der Stelle so stark. Ringsum geschwenkt war nix zu hören. Also eine Stromleitung würde     ich daher ausschließen. (ca 60-80 m entfernt waren Hochstrommasten). Meine Frage nun an euch, zeigt der Garrett ACE 150 überhaupt so tief an ? Müßte dann ja ca 1m oder mehr tief liegen wenn da was ist. Bisher hab ich mit dem Gerät immer nur bis ca 15-25 cm tief graben müßen .
Oder können die Signale irgendwie von den Hochstromleitungen welche aber wie gesagt mind. 60 m oder mehr entfernt standen.

Leider mußte ich dann abbrechen weil es erstens schon dunkel wurde und dann auch noch ein Geländewagen  hielt und ein doch sehr netter (vermutlich) Bauer mir sagte das hier die Wintergerste steht und das nicht gut ist wenn ich da grabe.

Also dann in ich mal gespannt auf eure Meinungen zu der Sache . Läßt mich sicher die Nacht unruhig schlafen.  Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#1
15. November 2011, um 21:10:53 Uhr

Also, solche Geschichten hört man öfters vom Ace.
Es kann aber auch sein, das unter dem Acker eine Wasserleitung oder ähnliches liegt. Davon habe ich auch schon im Forum gelesen  Smiley
LG
Baam

Offline
(versteckt)
#2
15. November 2011, um 21:16:59 Uhr

Wenn etwas sehr großes tief liegt könnte der ACE es wohl auch anzeigen  :Smiley

Aber das wirst Du wohl erst nach der Ernte feststellen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
15. November 2011, um 23:09:57 Uhr

Ich habe auch eine ACE 150 und habe auch so eine Geschichte zu erzählen.
War mal wieder nachts unterwegs  Suchen und hatte ein ziemlich starkes Signal.
Nach 20 cm graben war immer noch nichts zu entdecken.
Endlich, nach ca. 50cm Tiefe kam ein verzinkter Deckel zum Vorschein.
Dachte schon, ich habe da einen vergrabenen Topf mit unbekanntem Inhalt gefunden.
Doch leider war es nur dieser verzinkte Deckel eines großen Topfes.
Hoffe, das hilft dir weiter Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
15. November 2011, um 23:24:57 Uhr

Hallo Karatio,
 ich bin zwar auch noch nicht allzulange dabei, aber auf jeden Fall
kann ich Dir sagen,dass man auf eingesäten Feldern nicht sondelt.
Wenn es sich um große, massereiche Metallobjekte handelt (z.B.
Hufeisen oder Beile ect.) kann der ACE durchaus respektable
Tiefen erreichen, wobei zu beachten ist , daß wegen mangels
exakter Ortungsmöglichkeit beim ACE 150 das Objekt auch etwas
 seitlicher liegen kann und man deswegen unnötigerweise zu tief gräbt.
Aber: Übung macht den Meister

Gruß Elster

Offline
(versteckt)
#5
15. November 2011, um 23:33:57 Uhr

Hallo !

Gehe mit einem Euro Ace und habe schon recht große Dinge in großen Tiefen gefunden, massive Eisenteile von mehreren Zentimetern Durchmesser sind durchaus ordentlich Tief zu finden,
habe letztens wie ein blöder gebuddelt und einen Anhänger von 8x2 mm in  einer Tiefe von gut 25 cm Tiefe gefunden,das Ding war so klein glaubte schon an eine Störung, aber die Ace gehen durchwegs gut!

Offline
(versteckt)
#6
15. November 2011, um 23:51:14 Uhr

Das Gleiche hatte ich auch immer mit dem 150. 99% der Funde konnte ich mit einem Spatenstich bergen, aber manchmal ist das Gerät über sich hinaus gewachsen und zeigte mir Kleinstteile in 40-50 cm Tiefe an. Und wie elster schon sagte, das Sondeln auf angesähten Feldern kann dir mächtig Ärger einbringen. Gehe nur auf Felder die gegrubbert, oder gepflügt sind. Ist das Feld schön glatt und gehen feine Furchen durch,ist frisch angesäht. Viele Bauern sähen zur Zeit Wintergerste an.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. November 2011, um 07:14:10 Uhr

Erst mal ein Dankeschön für eure Antworten. Nach dem was ihr schreibt kann ich also davon ausgehen das da doch was liegt. Hätte nicht gedacht das der 150 er ACE echt in so hartem Boden so tief rein geht. Da ich mir die Stelle gemerkt habe werd ich es dann wohl doch noch mal angehen. Immerhin ist es ja vielversprechend da er ja wie oben geschrieben auf alle Suchstufen voll reagierte. Eine Wasser bzw. Stromleitung würde ich ja ausschließen da ich die Stelle umkreist habe, wäre da was ähnliches hätte er mir das ja in eine bestimmte Richtung angezeigt sag ich mal.

Dann weiterhin Gut Fund und werde wenn ich das Rätsel mal irgendwann gelöst habe drüber berichten, egal wie es ausgeht.   Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
17. November 2011, um 19:57:14 Uhr

Hallo Karatio!

Was machst Du mit Deiner Katze auf der Grillunterlage?!? Teufel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. November 2011, um 20:13:00 Uhr

Sieht man das nicht ? Die liegt auf der Tastatur vom Lap Top und pennt.  Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
21. November 2011, um 18:25:29 Uhr

@Karatio

Tiefe ist nicht immer alles. Auf dem Feld ist das so ne Sache im Wald hingegen ist es interessant Tief zu graben.

Ich werde dich bald erlösen und jeder deiner Signale mit einem richtigen Detektor abchecken - somit gräbst du weniger hihi Frech

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor