[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schrottsammler oder Schatzfinder? Was macht den Unterschied?

Gehe zu:  
Avatar  Schrottsammler oder Schatzfinder? Was macht den Unterschied?  (Gelesen 1396 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2014, um 08:01:57 Uhr

In einem unserer Kurse hatten wir letztes Jahr fast eine Zwillingsexperimentsituation:

Zwei Newbies haben sich jeder einen CTX zugelegt und ziehen mit ziemlich gleicher Ausrüstung in ähnlicher Frequenz los. Der eine zieht eine Menge schöner Sachen aus dem Boden, der andere meist nur Schrott.

Ich hab das schon öfters wahrgenommen. Ein Sondler ist viel erfolgreicher als der Andere trotz ziemlich gleicher Ausgangslage? Warum ist das so?

Liegt es an der Vorbereitung, an der Suchintensität, an der Ausstattung, an der Vernetzung? Gibt es begabtere Sondler? Haben einige einen speziellen Blick? Spielt Erfahrung eine grosse Rolle oder eher das Anfängerglück? Ist es gut Einzelsondler oder Gruppensondler unterwegs zu sein? Haben Suchmöglichkeiten und örtliche Reichweiten den grössten Einfluss auf den Erfolg als Sondler?

Was meint Ihr? Gibt es ein Rezept?
Habt ihr eine Meinung oder eigene Erfahrung dazu?

Ich würde mich über viele Beiträge und Anregungen freuen.

Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2014, um 08:24:29 Uhr

Meiner meinung ist es einfach mal glück .
Entweder man hat den richtigen weg gefunden wo viele sachen zu finden sind oder nicht.Hab das schon so oft gehabt ,man läuft mit fast des selben ausrüstung nur 2 m nebeneinander und der einen findet gute sachen,der andere entweder weniger oder nur schlechte .So ist es hallt manchmal .
Und nur 2 tage später läfts anders rum .

Offline
(versteckt)
#2
11. Februar 2014, um 08:29:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Buddelporsche
Meiner meinung ist es einfach mal glück .
Sehe ich genauso. Ich habe schon schöne Sachen in Gebieten gefunden, die ich zufällig unter die Spule genommen habe und nichts in solchen bei denen ich stundenlang recherchiert habe.

« Letzte Änderung: 11. Februar 2014, um 09:06:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. Februar 2014, um 09:04:00 Uhr

Es wird wolhl immer 2 Sorten Sondler geben. Die Schastzsucher und die Schatzfinder. Letztere sind in der Regel seltener.

Offline
(versteckt)
#4
11. Februar 2014, um 09:08:47 Uhr


Diese Frage beschäftigt mich schon ewig, in allen Bereichen des Lebens.

Dass es etwas mit Glück zu tun hat versteht sich von selbst, aber nicht im Sinne von Zufall.

Manche Menschen sind einfach erfolgreicher als andere, ohne dass es dafür immer eine Erklärung gibt.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#5
11. Februar 2014, um 09:31:04 Uhr

Ist wirklich eine seltsame Frage von einem,der anscheinend schon etwas länger in "der Szene" ist?
Wo vorher schon nichts ist,findet man auch nichts!
Ganz einfach.  :Smiley

Offline
(versteckt)
#6
11. Februar 2014, um 10:34:29 Uhr

Moin Jürgen,

es gibt ein paar Leute, die Gustavs Gans, die ein paar Lose auf dem Jahrmarkt kaufen und fast immer den Hauptgewinn ziehen und dann die Donalds, die den Dauerlutscher gewinnen. So ist es auch bei der Metallsuche. Es kommt wirklich nicht auf den Detektor an.

Viele Grüße


Walter



Offline
(versteckt)
#7
11. Februar 2014, um 10:37:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
....es gibt ein paar Leute, die Gustavs Gans, die ein paar Lose auf dem Jahrmarkt kaufen und fast immer den Hauptgewinn ziehen...
Das kann ich bestätigen, so einen habe ich auch in meiner Sondeltruppe.

Offline
(versteckt)
#8
11. Februar 2014, um 10:39:05 Uhr

Bei unserem Hobby, kann es 10 cm rechts oder links schon ganz anders sein. Bin auch öfter mit einem Kollegen sondeln. Wir haben beide den Deus. Ich die kleine Spule und er alle 3 Größen. Dennoch ist auf dem gleichen Acker die Fundmenge unterschiedlich. Ist, denke, reine Glückssache, den Silbertaler unter die Spule zu bekommen.

Offline
(versteckt)
#9
11. Februar 2014, um 11:14:35 Uhr

es ist immer ein auf und ein ab....wenn nix zu finden ist......findet man(n)  nix        Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
11. Februar 2014, um 11:25:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
es ist immer ein auf und ein ab....

Beim Sondeln eher ein hin und her. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
11. Februar 2014, um 13:36:02 Uhr

Hmm, meine Frau sagt, ich bringe Schrott heim, aber für mich sind das Schätze! Zwinkernd

Die persönliche Einstellung macht also auch den Unterschied!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
11. Februar 2014, um 15:08:37 Uhr

Man/n muß für sich selbst definieren was schrott oder ein schatz  ist !
Zu finden giebts immer was aber ob man es behällt ist eine andere frage !


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor