[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Seltsamer Fund

Gehe zu:  
Avatar  Seltsamer Fund  (Gelesen 2460 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2011, um 17:35:31 Uhr

Hallo liebe Forengemeinde,


Ein Kumpel zeigte mir heute ein Waldstück wo eine kleine Holzhütte ( mit Nazikram) sein soll.
Er meinte dass es schwer schwer sei diese zu Finden, da er leider kene Zeit hatte so ging wollte ich in diesem Wald wenigstens  Suchen.
Er will mir die Hütte aber noch zeigen.
 Also  bin ich in den Wald und nahm die Sonde und  Suchen eben los.

In dem wunderschönen Wald hatte ich dann auf einmal ein super Signal.
Also grub ich vorsichtig, die butterweiche Erde weg.

In diesem einem " Loch" lagen dann folgende Dinge.
Ich hatte mich riesig gefreut, Lächelnd
dennoch weiß ich nicht was das alles ist  Unentschlossen


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Meine Fargen an die Experten :

1. Was sind dass für " Dinge" ?
2. Aus welchem Material könnten die denn sein?
   Manche schon " freigelegten" Stellen sehen aus wie Silber  Huch Oder täusche ich mich da?
3. In welcher Zeit gab es so etwas?
4. Wie bekomme ich das alles sauber, ohne zu beschädigen?


PS: Es regnete die ganze Zeit wie auß Eimern,   Ausrasten aber was macht denn nicht alles mit, nur um wieder mal  Suchen zukönnen.  Cool
Das Muster bei den alngen teilen erinnert mich an einen Löwenkopf

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen Zwinkernd

Beste Grüße,
Robin


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1000550.JPG
k-P1000552.JPG
k-P1000553.JPG
k-P1000554.JPG
k-P1000555.JPG
k-P1000556.JPG
k-P1000557.JPG

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 18:02:32 Uhr von (versteckt), Grund: Ergänzung »

Offline
(versteckt)
#1
08. Oktober 2011, um 17:42:58 Uhr

Hallo Naturfreund, super Fund !!! Da macht das  Suchen gleich noch mahr Spass. Weiter so.
Da ich kein Experte bin, kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruss und gut Fund aus der Schweiz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Oktober 2011, um 17:51:23 Uhr

Hallo " blech",

ich danke dir!
Aber ich bin mal gespannt, was die Experten darüber sagen können  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
08. Oktober 2011, um 18:15:16 Uhr

Also auf jeden Fall interessant.
Meines Erachtens sind das Gürtelstücke, vielleicht auch Lederbeschläge.
Die Bilder sind nicht die besten, aber solche Gürtelgehänge sind nicht selten MA oder auch älter (römisch).
MfG koltowski

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 18:19:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. Oktober 2011, um 18:18:46 Uhr

da hauts mich  von den Socken  Küsschen   Schockiert  ein römische Gürtelteile römischer Zaumzeuganhänger in Phallusform usw.
Hab grad keine Literatur bei mir um dir das genau zu bestimmen bin erst am Montag wieder zuhause.
Erster Eindruck ist  4. - 6. Jh.

Gruß cyper 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Oktober 2011, um 18:28:44 Uhr

Hallo ,

ich entschuldige mich für die schlcehnten Bilder,
musste die eilig machen, bevor die Kamera leer ging.
Aber das wichtigste kann man ja sehen Zwinkernd

Das wäre spektakulär wenn die soo alt wären.
Da müsste ich mich mal erkundigen, welches Museum die Sachen will  Grinsend

PS; Größenangaben f und bessere Bilder werden folgen!

Gruß

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 18:38:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
08. Oktober 2011, um 18:59:34 Uhr

Habe so ein Teil auch schon gefunden. Eine Buchschließe von alten Büchern?
Schicke ein Bild mit.
Gruß Helmut.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040773.jpg
Offline
(versteckt)
#7
08. Oktober 2011, um 19:33:05 Uhr

.... Schöner Fund Super,

Gruß der Schni

Offline
(versteckt)
#8
08. Oktober 2011, um 20:31:27 Uhr

Hammer Fund! Applaus
Such noch mal rund um die Stelle ab,
Vielleicht gibts ja noch was jutes!! Irre
Gruss Daniel Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
08. Oktober 2011, um 20:43:47 Uhr

Liebe Leute,

jetzt muss ich mich doch mal zu Worte melden: das sind Teile eines Hochzeitgürtels, so um 1700 (+-50 Jahre). Toller Fund in dieser Zusammenstellung! Sehr schön die Kombination mit einem agnus dei-Lamm, das wohl direkt an dem Gürtel befestigt war.

Tatsächlich ist die Unterscheidung einzelner Glieder solcher Hochzeitsgürtel und Teilen von Buchbeschlägen nicht immer ganz einfach und taucht immer wieder in den Foren auf, hier aber doch eindeutig...
Grüße
Christoph

Offline
(versteckt)
#10
08. Oktober 2011, um 20:53:05 Uhr

Da will ich genauere Bilder sehen und wie kommt der Zaumzeuganhänger in Phallusform in das gleiche Loch.

Cyper



Offline
(versteckt)
#11
08. Oktober 2011, um 21:02:52 Uhr

Schließe mich Christopf mit seiner Aussage an. Gürtel aus einzelnen Metallgliedern mit Kette ( ob Hochzeitzgürtel oder nicht, spielt hierbei keine Rolle). Zeitstellung so ab Ende 16.Jhd. aufwärts. Das Lamm habe ich zuerst nicht erkannt. Es ist genauso gearbeitet, wie es auf den Münzen dieser Zeit mit dem goldenen Vlies dargetellt wird. Ich würde dort nochmal nachsuchen, denn der Gürtel scheint nicht vollständig zu sein. Vollständige Gürtel aus dieser Zeit, auch wenn die Lederteile dazu nicht mehr erhalten sind, gehören zu den größten Raritäten. Dieser Gürtel mit diesem Muster gab es sicherlich häufiger, da einzelner Glieder dieser Art doch öfters gefunden werden.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 08. Oktober 2011, um 21:22:08 Uhr:

Nachtrag:
Das Lamm, nicht Lamm Gottes, ist wahrscheinlich als Abschluß von der Kette als sog. Gürtelzunge anzusehen.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 21:22:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
08. Oktober 2011, um 22:37:20 Uhr

tia das Lamm hab ich wohl in meiner Euphorie auch nicht erkannt, trotzdem würden mich bessere Bilder interessieren. Hab heut etliche Seiten mit Phallusamuletten aus Büchern gesehen die schauen dem verdammt ähnlich.
Sorry dem Finder wenn ich mich da vertan habe und sein Adrealin hochsteigen ließ .   Angenehm

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#13
08. Oktober 2011, um 23:53:27 Uhr

@cyper
OK, ich bin nicht mehr der jüngste aber so sehr ich auch die Bilder anstarre ich erkenn nirgends einen Phallusanhänger Huch

@Naturfreund
Ich gehe da mit den anderen konform. Teile einer Gürtelgarnitur, wobei ich die eher ins 17 als ins 16 Jhdt datieren würde.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. Oktober 2011, um 10:16:16 Uhr

Hallo zusammen,

na das klingt schon alles sehr spannend,
ich werde mich da nochmal umschauen, ob ich nicht etwas übersondelt habe.
Die Bilder und Größenangaben werden gleich folgen.
Ich erledige dies geschwind.

@ cyper,

die kein Ding.
Ich mag den Fund dennoch  Zwinkernd

PS: Ich dachte der Anänger stellt einen Bären dar  Grinsend

Gruß
Robin

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 10:31:44 Uhr:

So ,

ich habe nun neue Bilder mit Größenangaben für euch ;(

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Gruß
Robin


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1000561.JPG
k-P1000562.JPG
k-P1000565.JPG
k-P1000566.JPG
k-P1000567.JPG
k-P1000568.JPG
k-P1000569.JPG
k-P1000570.JPG
k-P1000571.JPG

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 10:31:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor