[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Vom Garrett 250, Umstieg auf xxxx ?

Gehe zu:  
Avatar  Vom Garrett 250, Umstieg auf xxxx ?  (Gelesen 480 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2014, um 00:57:30 Uhr

Ahoi alle miteinander!  Winken

Da ich nun schon einige Zeit mit dem 250er von Garrett laufe, denke ich dass ich mir nun eine hochwertigere Klasse gönne. Meinen ersten MD behalte ich als 2. Sonde, vielleicht mal für meinen Sohnemann. Im speziellen gehe ich auf Münzen. Ich schreibe mal hier was mir wichtig ist. Um nicht Eure Nerven zu überstrapazieren habe ich erst mal einige Zeit gegoogelt, aber irgendwie werde ich je länger ich das tue, immer ratloser  Schockiert
Vielleicht erkennt ja jemand von Euch, dass seine Sonde das alles kann und könnte mir sie empfehlen bitte?  Küsschen

Also Stahlhelme+Co interessieren mich z. B. wenig. Ich denke daher, dass der Detektor mit recht hoher Frequenz ausgestattet sein sollte (Im Idealfall wählbar).
Vom Gewicht her wäre natürlich nett, wenn das Teil keine 3 Kilo hat. Aber im Prinzip ist das Gewicht sekundär für mich.
Was die Spule betrifft, ist das jetzt nicht sooo entscheidend, da sich die ja nachrüsten lässt.
Die Verarbeitung sollte etwas wertiger sein als beim Garrett 250, mit der recht labbrigen Stange und dem billig-Schaumstoff Griff.
Wasserdichtes Gehäuse wäre nett, aber nicht entscheidend.
Ich gehe nicht am Strand (gibt hier keine) und wenn am Wasser, dann Süßwasser.
Die Böden bei uns sind nicht sehr stark mineralisiert.
Ja, Münzen interessieren mich, daher wäre eine Funktion des Detektors zur demaskierung ideal. Aber das haben wohl nur super-teure?
Und zum guten Ende sollte das Teil nicht mehr als 1500€ kosten, ich will ja kein zu großes Loch in die Haushaltskasse reißen  :-

Ist mir zu helfen? Ich danke schon einmal für Eure Ideen. Denn wenn man im Internet vernünftige Antworten zu diesem Thema sucht, wo dann, wenn nicht hier  Zwinkernd
LG
Tom

Hinzugefügt 01. Mai 2014, um 03:25:46 Uhr:

So,
ich kann meinen Eingangs-Thread nicht editieren, warum auch immer, darum jetzt halt so:
Ich tendiere zu "XP" und zwar zum XP GOLDMAXX POWER (850€). Der hat zwar im Gegensatz zu einem vergleichbaren Deus kein Display, dafür aber kostet er aber vergleichsweise weniger und schneidet bei diversen Tests überdurchschnittlich gut ab, besser geht es nicht. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/xp.html


Dass der billigste Deus (860€) mit offenbar sehr marginaler Ausstattung (Funkkopfhörer beeinflussen jetzt nicht gerade die Suchleistung des Gerätes an sich) gleich viel kostet wie der Goldmaxx Power, der mir da viel potenter vorkommt und Testsieger ist, verstehe ich nicht. Schade ist, dass beim Test eines Deus nicht angegeben wurde, welches Modell zum Test herangezogen wurde. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektortest.de/xp.html


Ob ich ohne Display leben kann (Goldmaxx Power) - naja, denke schon, nur das Feststellen der Fundtiefe ohne Anzeige, das müsste ich erst erlernen. Ihr Displaylosen Sondlerfreunde - vermisst ihr Euer Display manchmal?

Hier sind 9 verschiedene "Deus" Modelle von mittel-teuer bis aua.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektor-austria.at/Metalldetektoren/Metalldetektor-XP/?listing_sort=price_desc&listing_count=96

Was sind denn die krassen Unterschiede z.B: zwischen einem 1200€ Deus und einem 1600€ Teil? Für mich sieht das recht gleich aus?

Tja ihr seht schon. Erfahrung geht halt doch über studieren. Wäre über Hilfe und Tipps überaus dankbar  Winken
 Danke


« Letzte Änderung: 01. Mai 2014, um 03:25:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2014, um 04:44:00 Uhr

Die Preisunterschiede resultieren von der Zusammenstellung des Gesamtpaketes, also mit oder ohne Fenbedienung, Kopfhörer und Spulentyp.
Wenn du dich auf XP eingeschossen hast kannst du auch mit einem Goldmax Power nichts falsch machen

Offline
(versteckt)
#2
01. Mai 2014, um 05:14:42 Uhr

hallo tom,

also wenn du schon schreibst das du 1.500 euros ausgeben willst dann werden dir die meisten kollegen einen DEUS
empfehlen, der ja auch nicht so schlecht ist.

bei der muenzsuche waere ein detektor mit LW anzeige natuerlich von vorteil, vor allem bei der suche in freibaedern,,
festplaetzen, parks etc.. ausserdem kannst du mit der notch funktion diverse bierkapsel, dosenlaschen, alu etc ausblenden.

mit meinem delta 4000 habe ich in einem jahr zirka 3600 us dollar muenzen aus den parks hier rausgezogen.
Fisher und Teknetics sind auf muenzen grandios, da kommt der DEUS nicht mit. (ich spreche von US dollar muenzen)
 
mein grosses problem mit dem DEUS in den parks sind die kronkorken. wenn ich den bodenfilter auf 4 stelle um sie auszublenden kommen die muenzen nicht mehr so klar rein.

solltest du eher auf aecker und im wald suchen wird sich dieses problem nicht ergeben.
ich schaetze mal dass du die gleichen erfolge mit einem detektor der 650 - 900 euro klasse hast wie mit einem DEUS.

aber warten wir mal ab was dir noch so alles suggeriert wird von den kollegen.

gruesse ueber den grossen teich

cotopaxi

ps: 1.200.-- DEUS mit fernbedienung,    1.540.-- DEUS mit fernbedienung und funkkopfhoerer

       beim belgientest wurde ganz sicher die v1 oder die v2 versión genommen, frag mal beim "sondierer" nach.



« Letzte Änderung: 01. Mai 2014, um 05:35:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Mai 2014, um 06:48:00 Uhr

Hi,
danke erst einmal für Eure Antworten. Leuchtet mir alles ein. Naja und die 1500 Euronen waren ja alls Schmerzgrenze gedacht, und müssen nicht zwingend erreicht werden  Narr
Ich habe jetzt noch einen MD gefunden, der offenbar gut für die Münzsuche geeignet zu sein scheint, von der Ergonomie und Verarbeitung ok zu sein schein, und im Preis bei etwa 650€ liegt. (verdächtig billig?) Es ist der Teknetics G2. Nach einigen youtube Videos und Usermeinungen im Netz scheint mir das ein recht gutes Gerät zu sein.

Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum möglichst viel Geld auszugeben (no-na) sondern ich möchte jetzt ein Gerät kaufen, welches ich länger als quasi "Profi Gerät" nutze (im Vergleich zu meinem Garrett 250) und nicht einen MD kaufen, bei dem ich nach paar Wochen feststellen muss, dass es ein Fehlkauf war, weil ich am falschen Platz gespart habe.

Ich fasse zusammen:
Einen guten MD für die Münzsuche (suche alte Münzen) - Bis max 1500€ :

Der XP GOLDMAXX POWER scheint dafür gut zu sein, wertig - aber er hat kein Display. Und ich glaube, das würde ich vermissen. Besonders bei der Münzsuche. Gezieltes Discrim scheint mir hier nicht so gut einstellbar zu sein. Er hat jedoch eine sehr gute Testwerte erhalten, besonders im Münzenbereich. Kostet etwa 850€
-----------------------------------------------------
Der Teknetics G2 gefällt mir fast noch besser. Leicht am Display das Discrim einzustellen, welches ungalublich gut arbeitet  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=r5xfSgO6_8E#
, passt mal auf was passiert wenn er Folien und ähnliches vor die Spule hält. Automatischer Bodenabgleich per Knopfdruck. Ob der jetzt die Tiefe anzeigt weiß ich nicht, vermutlich beim Pinpointen. Kostet mich etwa 650€.
-----------------------------------------------------
Der Fisher F75 scheint auch gut für die Münzsuche zu sein, wertig + gute Ergonomie (bei 8 Stunden am Stück sondlen ja nicht gerade unwichtig) nur für meinen Geschmack fast etwas zu viel "blimblim" am Display, was ich teilweise nicht gebrauchen kann. Ok, nett wenn man es hat, aber wirkt überladen. Kostet 875€
----------------------------------------------------
Der Deus xxx: (ein Schelm, wer bei "xxx" unanständiges denkt ) Scheint ein vielgeliebtes Gerät zu sein. Die Meinungen über die Fähigkeiten Münzen in grösseren Tiefen zu finden gehen auseinander, im Test schneidet er aber gut ab. Der Preis ist heiß: Ab 1200€ aufwärts, wenn man nicht die Kinder-Basisversion haben will.
---------------------------------------------------
Habe nun nach etwa 15 Stunden recherchieren im Netz einen MD sicher einige vergessen, die bekannt dafür sind gut für Münzsucher zu sein? Bitte sagen, wenn ja  Küsschen

So, danke für Eure Geduld. Aber hier gehts ja um das Gerät, dass Euch dann hier bald viele schöne Funde präsentieren wird und mir jahrelange Freude bereiten soll - man wird sehen  Lächelnd
 Danke
Lg
Tom

« Letzte Änderung: 01. Mai 2014, um 07:27:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Mai 2014, um 12:44:37 Uhr

Hi Xaxoon,

wenn es der XP Goldmaxx Power werden sollte, dann schau mal hier...769 Euro.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.loisirs-detections.com/fr/fiche-detecteur-gold-maxx-power-disque-27-cm-943.html


Gruesse,

Etoile

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor