[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln twischen Pferde

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln twischen Pferde  (Gelesen 1356 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2010, um 13:42:45 Uhr

Habe verangene woche versucht in einem wiesen mit Pferde zu Sondeln was nicht einfach war kan ich ihnen sagen.
Die Pferde sind ja so unglaublich neugirich das ich manschmahl einfach vortgetrieben werde durch die tiere was das sondeln sehr swierich machte.
Auch meinem MD wurde vielfach besniffeld und berurd.
Dan kamen die tiere mahl in vollem galop auf mihr zu und am nächtstes moment waren die wieder fort.
Die beute war deshalb auch nicht nenenswertig wie sie sehen können. Traurig


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bij de paarden 003.JPG
bij de paarden 004.JPG
bij de paarden 005.JPG
bij de paarden 006.JPG
bij de paarden 007.JPG
bij de paarden 009.JPG
bij de paarden 010.JPG
bij de paarden 011.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. April 2010, um 13:51:19 Uhr

Hi!!!

Aber die Bilder von den Pferden sind schön  Super

Offline
(versteckt)
#2
27. April 2010, um 14:52:47 Uhr

Hi,

Respekt....  Super ich hab früher öfter mal in Reitställen Auftragssuche gemacht und muss sagen das oft genug die Pferde fast in Panik geraten sind. Vor allem wenn man etwas schneller schwenkend durch die Gegend läuft.

Ich hab dann nur noch gesucht wenn vorher die Pferdchen von der Koppel gebracht wurden. So ein Pferdehuf kann schmerzhaft sein wenn mans gegen das Knie bekommt  :Smiley

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2010, um 15:20:49 Uhr

habe auch vor, in Pferdekoppeln heuer zu sondeln. Vor diesen Riesenviechern habe ich nicht nur Respekt, sondern auch Angst. Leider sind die fast den ganzen Tag draussen, sodass nur wenig Zeit spät abends verbleibt. Ich denke, dass der Boden dort auch stark verdichtet und die Graberei mühsam ist. Interessant ist, dass Du keine Hufeisen gefunden hast. Na ja, hast ja nicht lang dort gesondelt.

LG
erdbär

Offline
(versteckt)
#4
27. April 2010, um 15:44:43 Uhr

Nur ein Tipp für das Sondeln auf belebten Pferdeweiden. Kein Futter mitnehmen! Äpfel, Möhren und Leckerlis etc. Denn dann muss man die Gruppenhirarchie kennen und die Rangordnungen einhalten.
Dabei können dann schon mal Keilereien entstehen.  Grinsend

 Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2010, um 16:12:37 Uhr

COOOOOL.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. April 2010, um 16:15:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von erdbär
habe auch vor, in Pferdekoppeln heuer zu sondeln. Vor diesen Riesenviechern habe ich nicht nur Respekt, sondern auch Angst. Leider sind die fast den ganzen Tag draussen, sodass nur wenig Zeit spät abends verbleibt. Ich denke, dass der Boden dort auch stark verdichtet und die Graberei mühsam ist. Interessant ist, dass Du keine Hufeisen gefunden hast. Na ja, hast ja nicht lang dort gesondelt.

LG
erdbär

Insgesamt 4 stück habe ich dort gefunden, und abgegeben an den landwird.


Offline
(versteckt)
#7
28. April 2010, um 13:37:35 Uhr

und die Löcher immer schön ordentlich zu machen  Weise kann teuer werden wenn sich so ein Gaul das Bein bricht.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. April 2010, um 15:08:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
und die Löcher immer schön ordentlich zu machen  Weise kann teuer werden wenn sich so ein Gaul das Bein bricht.....

Da haben Sie recht herr. Simpson, ich weis bescheid den ich hatte ja selbst mahl pferde gehabt.

Offline
(versteckt)
#9
28. April 2010, um 22:39:14 Uhr

hey hab letztens auch versuch das Eisen von meinem wiederzufinden, ohne Erfolg leider. Die sind verdammt neugierig aber lustig. Auch lustig ist wenn mein Hund zum Überprüfen von der Sonde herhalten muss, weil das Geschirr ja piept. Am Anfang hatte sie voll Angst, aber jetzt weiß sie das ich nur wissen will obs piept  Grinsend
lg

(versteckt)
#10
28. April 2010, um 23:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von C.LEOPATRA
hey hab letztens auch versuch das Eisen von meinem wiederzufinden, ohne Erfolg leider. Die sind verdammt neugierig aber lustig. Auch lustig ist wenn mein Hund zum Überprüfen von der Sonde herhalten muss, weil das Geschirr ja piept. Am Anfang hatte sie voll Angst, aber jetzt weiß sie das ich nur wissen will obs piept  Grinsend
lg

 Grinsend
Meine hatte anfangs auch richtig Angst vor dem Detektor. Mittlerweile kämpft sie manchmal mit dem Detektor, wenn sie meint gerade da buddeln zu müssen, wo ich eigentlich grad schwenke  Schockiert

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2010, um 23:17:03 Uhr

haha Moody die Weiber halt  Grinsend meine duldet den Test nun mit eingezogenem Kopf und wehleidigem Blick!  Grinsend Weil ich könnte ihr ja was tun hihi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor