[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondengehen in diesem Jahr ?

Gehe zu:  
Avatar  Sondengehen in diesem Jahr ?  (Gelesen 651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2010, um 17:04:57 Uhr

Sondengehen in diesem Jahr moeglich ?   Unentschlossen

Laut dem Wetterinstitut wird es noch mehr Kaelte und Schnee geben:

"Vor allem in der Mitte und im Norden des Landes werden dicke Flocken erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. «Es wird in den nächsten Tagen noch etwas kälter», sagte Meteorologin Christina Speicher. «Im Osten auch wieder mit strengem Frost.» Kräftigen Wind soll es in den Mittelgebirgen und an der Küste geben. Dort warnen Wetterexperten vor Schneeverwehungen."  Huch

"In Bayern geriet ein Schweinetransporter ins Schleudern und kippte um. Mehr als 100 quiekende Schweine sprangen auf die Autobahn. Der Lastwagenfahrer verletzte sich schwer, 25 Tiere starben."  Lächelnd Lächelnd Lächelnd



Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2010, um 17:17:53 Uhr

Übel, übel - also ich hab diese Saison schon abgehakt!

BTW: hat in den letzten Tagen mal wer einen oberbayrischen Acker angestochen? Sind die schon gefroren?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
03. Dezember 2010, um 09:49:20 Uhr

Das hab ich auch gehört, das der Winter heuer sehr Streng sein wird.
Ich werde die Suche im Winter etwas einschränken, nicht so wie letztes Jahr wo ich  bei - 17Grad mir einen abgepickelt hatte  Narr
Dafür werde ich mir die Zeit nehmen, meine Eisenfunde zu restaurieren.

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
03. Dezember 2010, um 09:59:28 Uhr

Ich war gestern mal 3 Stunden draußen, würde sagen, von der Kälte abgesehen ideales Sondelwetter.

Der Schnee liegt nur dünn, was aber ausreicht damit der Boden nicht gefroren ist,
im Gegenteil, unter der Schneedecke konnte das Wasser der letzten Monate nach
unten wegfließen.
Boden ist schön mull, es geht recht leicht zu graben.
Und Matsch gibt es kaum, die Erde gefriert sofort sobald sie aus dem Boden.

Wenn der Schnee weg ist kann man nicht mehr sondeln, weil der Boden dann
je nach Temperatur matschig ist oder gefriert.


Hinzugefügt 03. Dezember 2010, um 12:55:36 Uhr:

Vorbei!
Wollte gerade dort weitermachen wo ich gestern aufgehört habe.
Der Boden ist über Nacht nun auch unter dem Schnee teilweise gefroren.
Obwohl die Temperatur sogar noch etwas gesunken ist, ist die Luftfeuchtigkeit
doch immer noch hoch, dafür ist kein Wind bei uns.
Das einzig Positive, der Schnee erlaubt es sehr gezielte Bahnen zu gehen. Zwinkernd
Man weiss immer wo man vorher gelaufen ist.

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2010, um 12:55:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor